Granfondo Stubaki 2025: Rennen durch Zagorje | Karlobag.eu

Granfondo Stubaki 2025: Rekordzahl von Radfahrern beim Rennen durch Hrvatsko Zagorje ab Stubičke Toplice

Die dritte Ausgabe von Granfondo Stubaki 2025 versammelte 281 Radfahrer in Stubičke Toplice für eine unvergessliche Fahrt durch das kroatische Zagorje. Die zweitägige Veranstaltung umfasste Kids Race und Vintage Roonda mit erstklassiger Organisation, ehrenamtlicher Unterstützung und internationalen Teilnehmern. Finden Sie heraus, wer die Gewinner sind und warum dieses Rennen das Herz des Radsports ist.

Granfondo Stubaki 2025: Rekordzahl von Radfahrern beim Rennen durch Hrvatsko Zagorje ab Stubičke Toplice
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Die dritte Ausgabe des beliebten Freizeit-Radrennens GRANFONDO STUBAKI, die am 11. Mai 2025 stattfand, bestätigte erneut den Status von Stubičke Toplice als unverzichtbares Ziel für Radsportbegeisterte. Dieses Sportereignis, das von Jahr zu Jahr eine wachsende Zahl von Teilnehmern und Besuchern anzieht, hat das malerische Hrvatsko Zagorje in eine lebendige Arena des Sports, der Erholung und des geselligen Beisammenseins verwandelt. Beeindruckende 315 gemeldete Wettkämpfer, von denen 281 mutig von der Startlinie losfuhren, zeugen von der wachsenden Popularität dieser Veranstaltung. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, eine anspruchsvolle, aber äußerst attraktive Strecke zu bewältigen, die sie durch einige der schönsten Landschaften des grünen Herzens des Hrvatsko Zagorje führte.


Zweitägiges Radsportfest für alle Generationen


Der diesjährige GRANFONDO STUBAKI übertraf die Erwartungen und bot ein zweitägiges Programm voller Radsport-Spannung und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Sportwochenende begann am Samstag, den 10. Mai, mit der Veranstaltung "Kids race ROONDA 2025.". Dieses innovative virtuelle Rennen auf Trainern bot den jüngsten Enthusiasten die Möglichkeit, den Reiz des Wettbewerbsgeistes und die Freude am Radfahren in einer sicheren und anregenden Umgebung zu erleben. Die Kinder nahmen mit Begeisterung teil, lachten zusammen und feuerten sich gegenseitig an, schufen so unvergessliche Erinnerungen und legten den Grundstein für zukünftige Generationen von Radfahrern.


Der Sonntag, 11. Mai, war dem zentralen Ereignis vorbehalten – dem Hauptrennen des GRANFONDO STUBAKI. Die Aufregung beschränkte sich jedoch nicht nur auf den Wettkampfteil. Die Besucher konnten ein reichhaltiges Rahmenprogramm genießen, das das Gesamterlebnis zusätzlich bereicherte. Besondere Aufmerksamkeit erregte die Ausstellung alter Fahrräder, die eine nostalgische Reise durch die Geschichte dieses beliebten Transportmittels und Sportgeräts bot. Ein wahrer Leckerbissen für Liebhaber des Retro-Stils war die "Vintage Roonda", eine einzigartige Radtour von 30 Kilometern Länge. Teilnehmer auf Fahrrädern, die älter als 30 Jahre waren, fuhren durch die malerischen Hügel des Zagorje, gekleidet im Stil vergangener Zeiten, und schufen Szenen, die Charme und Eleganz ausstrahlten.


Anspruchsvolle Strecke durch das malerische Zagorje


Start und Ziel des Rennens befanden sich im Herzen von Stubičke Toplice, einem bekannten Kurort und Touristenziel, das zunehmend in die Entwicklung des Radtourismus investiert. Die Rennstrecke, beeindruckende 91,7 Kilometer lang mit etwa 770 Metern Gesamtanstieg, stellte für alle Teilnehmer eine echte Prüfung der Ausdauer und des Könnens dar. Die Radfahrer durchquerten zahlreiche malerische Orte des Zagorje, jeder mit seinem spezifischen Charme und seiner Schönheit. Der Weg führte sie durch Donja und Gornja Stubica, Samci, Banšćica, Gusakovec, Selnica, Poznanovec, Zlatar, Mače, Mihovljan und Radoboj, wo am 47. Kilometer die erste Verpflegungsstation eingerichtet war, die den Radfahrern dringend benötigte Erfrischung und Energie bot. Die Fortsetzung der Route führte durch Lepajce, Gornja und Donja Pačetina, Sveti Križ Začretje und Mirkovec, wo sie am 67. Kilometer die zweite Verpflegungsstation erwartete. Der letzte Teil der Strecke führte durch Križanče, Bedekovčina und Dubovec, bevor es zurück nach Stubičke Toplice ging. Jeder Kilometer dieser Strecke bot wunderschöne Ausblicke auf die Hügel des Zagorje, grüne Wälder und sanfte Dörfer und bestätigte, warum das Hrvatsko Zagorje den Beinamen "Märchen auf der Handfläche" trägt.


Kompromisslose Sicherheit und erstklassige Organisation


Die Sicherheit aller Teilnehmer hatte für die Organisatoren oberste Priorität. In Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion der Gespanschaft Krapina-Zagorje wurden Begleitung und Verkehrsregelung während des gesamten Rennens sichergestellt. Zahlreiche Polizeibeamte, Ordner auf Motorrädern sowie Vorwarn- und Servicefahrzeuge waren entlang der Strecke postiert und sorgten dafür, dass alles bestens ablief. Ein sogenannter "Besenwagen" folgte dem Ende des Feldes und stellte sicher, dass niemand ohne Hilfe blieb. Diese tadellose Organisation des Sicherheitsaspekts des Rennens ermöglichte es den Radfahrern, sich voll und ganz auf das Fahren und das Genießen der sportlichen Herausforderung zu konzentrieren.


Freiwillige – Die unschätzbare Kraft der Veranstaltung


Ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des GRANFONDO STUBAKI Rennens sind seine Freiwilligen. Fast hundert Mitglieder freiwilliger Feuerwehren aus den Orten, durch die das Rennen führte, sowie zahlreiche andere Einzelpersonen trugen mit ihrem selbstlosen Engagement, Enthusiasmus und Lächeln zur Schaffung einer äußerst positiven Atmosphäre bei. Ihre Hingabe und Bereitschaft, in jedem Moment zu helfen – von der Vorbereitung der Strecke über die Unterstützung an den Verpflegungsstationen bis hin zur Lenkung der Radfahrer und der Bereitstellung von Unterstützung – hinterließen bei allen Teilnehmern und Besuchern einen tiefen Eindruck. Die Wettkämpfer hoben besonders die Herzlichkeit und Wärme hervor, mit der sie empfangen wurden, und betonten, dass gerade die Freiwilligen das Herz und die Seele dieser Veranstaltung sind.


Unterstützung, die Rückenwind gibt


Entlang der Strecke versammelte sich auch eine große Anzahl von Fans, die die Radfahrer mit lauten Anfeuerungsrufen, Applaus und Transparenten unterstützten. Ihre Energie und ihr Enthusiasmus schufen unvergessliche Szenen und motivierten die Wettkämpfer zusätzlich, ihr Bestes zu geben. Bilder von jubelnden Fans am Straßenrand, Kindern, die Fähnchen schwenkten, und Einheimischen, die die Radfahrer begrüßten, vermittelten ein wunderbares Bild der Gastfreundschaft des Hrvatsko Zagorje und zeigten, wie sehr diese Region für Sport und Erholung lebt. Diese Synergie zwischen Wettkämpfern, Freiwilligen und Publikum schuf ein einzigartiges Sportfest.


Internationaler Charakter und Förderung der Region


GRANFONDO STUBAKI 2025 bestätigte seinen internationalen Charakter und versammelte Radfahrer aus sogar neun Ländern. Neben einheimischen Wettkämpfern aus Kroatien standen auch Vertreter aus Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Österreich, Bulgarien, Ungarn, Australien und Montenegro an der Startlinie. Diese Vielfalt der Teilnehmer trägt zusätzlich zur Förderung der Gespanschaft Krapina-Zagorje und von Stubičke Toplice als attraktives Radtourismusziel auf internationaler Ebene bei. Eine Veranstaltung wie diese spielt eine Schlüsselrolle bei der Positionierung des Zagorje als Region, die erstklassige Bedingungen für Aktivurlaub, ein reiches Kulturerbe und wunderschöne Natur bietet.


Die Schnellsten auf der Strecke: Sieger der diesjährigen Ausgabe


Nach einem spannenden und ungewissen Kampf auf der Strecke wurden auch die Sieger der dritten Ausgabe des GRANFONDO STUBAKI Rennens bekannt gegeben. In der Frauenkonkurrenz siegte Gergana Stoyanova aus Bulgarien, Mitglied des Teams ARBÖ Rapso Knittelfeld. Sie bewältigte die Strecke in beeindruckenden 2 Stunden, 5 Minuten und 6 Sekunden und erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40,3 km/h. Den zweiten Platz belegte die Vorjahressiegerin Maja Mencigar aus Slowenien, während Andrea Heged aus Kroatien, Mitglied des Radsportvereins Maraton, auf den dritten Platz des Podiums kletterte.


In der Männerkonkurrenz errang der junge und vielversprechende Roko Doljanin, Mitglied des Radsportvereins Posedarje, den Sieg. Seine Siegerzeit betrug 2 Stunden, 1 Minute und 20 Sekunden, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sogar 41,6 km/h. Den zweiten Platz belegte Matej Drinovec aus Slowenien, Mitglied von ARBÖ Kärnten Sport Feld am See, während den dritten Platz ebenfalls ein slowenischer Radfahrer, Matija Meden vom Verein ŠD Rikiteam, belegte. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, aber auch an alle Teilnehmer, die die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Rennens erfolgreich gemeistert haben. Alle Ergebnisse sind auf der offiziellen Webseite des Zeitnehmers des Rennens verfügbar.


Symbol der Gemeinschaft und der Liebe zum Radsport


Die feierliche Siegerehrung fand im wunderschönen Ambiente des Maksimilijan-Vrhovec-Parks in Stubičke Toplice statt. Bei dieser Gelegenheit dankte der Renndirektor, Herr Ivan Dolić, allen Teilnehmern für ihr Kommen und ihren Sportsgeist, den Freiwilligen für ihren selbstlosen Einsatz, den Partnern für ihre Unterstützung und den lokalen Gemeinschaften für ihre Gastfreundschaft. Er betonte, dass GRANFONDO STUBAKI viel mehr als nur ein Rennen geworden ist – es ist zu einem Symbol der Gemeinschaft, der Förderung eines gesunden Lebensstils, der Erholung und der aufrichtigen Liebe zur Natur und zum Radsport herangewachsen. Die Organisatoren des Rennens, der Tourismusverband der Gespanschaft Krapina-Zagorje und der Tourismusverband der Gemeinde Stubičke Toplice, haben große Anstrengungen in die Realisierung dieses Projekts investiert, und Mittel wurden auch aus dem Fonds der Kroatischen Zentrale für Tourismus für touristisch schwach entwickelte Gebiete und das kontinentale Kroatien bereitgestellt, was die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Entwicklung des kontinentalen Tourismus bestätigt.


Mit Ungeduld wird die nächste Ausgabe des Rennens im Jahr 2026 erwartet, mit dem Versprechen, dass es noch größer, besser und teilnehmerreicher sein wird. GRANFONDO STUBAKI wächst weiter, zieht immer mehr Radsportbegeisterte an und fördert das Hrvatsko Zagorje als Top-Destination für Aktivurlaub.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 5 Stunden zuvor

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.