Die königliche Stadt Nin, bekannt für ihre reiche Geschichte und einzigartige Naturschönheiten, wird erneut zum Epizentrum der Kreativität und des Sommerspaßes. Am Samstag, den 23. August 2025, werden ihre weltberühmten Sandküsten Gastgeber der elften Ausgabe des Sandfestivals sein, einer Veranstaltung, die die Fantasie, die Kunst und die vergängliche Schönheit von Skulpturen aus goldenen Körnern feiert. Diese Veranstaltung unter dem Motto "Magie, die entsteht und vergeht" lädt alle Generationen ein, sich dem schöpferischen Rausch hinzugeben und Teil einer einzigartigen Geschichte zu werden, die im Sand erzählt wird.
Die Riviera von Nin mit ihren insgesamt acht Kilometern Sandstränden stellt eine wahre Naturrarität an der Adriaküste dar, die ansonsten für ihre Kies- und Felsbuchten bekannt ist. Genau diese Besonderheit macht Nin zu einem idealen Reiseziel für Familien mit Kindern und alle Liebhaber der Entspannung auf weichem Untergrund. Das seichte und warme Meer, das sich Dutzende von Metern vom Ufer erstreckt, bietet eine sichere Umgebung für Kinderspiele, während es den Erwachsenen unendliche Möglichkeiten zur Erholung und zum Genuss bietet. Die Vorbereitung auf dieses Festival ist eine ideale Gelegenheit, Ihre Unterkunft in diesem wunderschönen Ort zu buchen und alles zu erleben, was Nin zu bieten hat.
Der Strand der Königin als Malerleinwand
Der zentrale Veranstaltungsort wird auch in diesem Jahr der berühmte Strand der Königin sein, genauer gesagt der Eingang Nummer 1 am Ort, der als Punta bekannt ist. Dieser drei Kilometer lange Strand trägt seinen Namen nicht zufällig. Der Legende nach war die Gemahlin des ersten kroatischen Königs Tomislav von der Schönheit dieses Strandes so verzaubert, dass die königliche Familie hier regelmäßig Urlaub machte und die Privatsphäre und die spektakulären Sonnenuntergänge mit Blick auf das Velebit-Gebirge genoss. Genau auf diesem geschichtsträchtigen und von Legenden umwobenen Sand werden die Wettbewerbsteilnehmer die Gelegenheit haben, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen.
Das Festivalprogramm beginnt in den frühen Morgenstunden, bereits ab 7:00 Uhr, um die idealen Bedingungen und die morgendliche Frische für die Arbeit zu nutzen. Teams, Familien und Einzelpersonen haben mehrere Stunden Zeit, um ihre Ideen in greifbare Kunstwerke zu verwandeln. Von prächtigen Türmen und Burgen über Tierfiguren und Fabelwesen bis hin zu abstrakten Formen wird sich der Strand von Nin in eine Freiluftgalerie verwandeln. Eine Fachjury wird die schwierige Aufgabe haben, um 11:00 Uhr die erfolgreichsten Arbeiten zu bewerten und die Gewinner zu küren, auf die entsprechende Preise warten. Der Schwerpunkt des Festivals liegt jedoch nicht ausschließlich auf dem Wettbewerb, sondern auf dem Zusammensein, dem Spaß und dem Schaffen unvergesslicher Erinnerungen. Vergessen Sie bei der Planung Ihrer Teilnahme nicht, die verfügbaren Optionen für Aufenthalt und Unterkunft in Nin zu prüfen.
Inspiration, die aus Geschichte und Natur entspringt
Was dieses Festival besonders macht, ist die tiefe Verbundenheit mit der Umgebung. Viele Teilnehmer finden ihre Inspiration gerade im reichen Erbe von Nin. Es ist nicht ungewöhnlich, Sandrepliken historischer Kirchen von Nin zu sehen, wie die Kirche des Heiligen Kreuzes, bekannt als "die kleinste Kathedrale der Welt", oder Skulpturen, die altkroatische Schiffe (Condura Croatica) darstellen, die direkt im Hafen von Nin gefunden wurden. Andere wiederum wenden sich der Natur zu, formen endemische Pflanzen- und Tierarten oder schaffen fantastische Szenen, die vom Meer und Wind inspiriert sind.
Der Tourismusverband der Stadt Nin als Hauptveranstalter bemüht sich jedes Jahr, das Programm mit zusätzlichen Inhalten zu bereichern. Die Besucher erwarten Musik, Animation für die Jüngsten und eine entspannte Atmosphäre, die den Sommer und das Leben feiert. Das Festival ist eine perfekte Gelegenheit für Besucher, sich neben dem Bau von Burgen auch in verschiedenen Strandspielen zu versuchen und so ein ganztägiges Erlebnis voller Lachen und Freude zu schaffen. Vergangene Ausgaben des Festivals haben ein unglaubliches Maß an Kreativität gezeigt, und Sie können sich kurze Videoclips ansehen, die einen Teil dieser Atmosphäre einfangen und sich daran erinnern, wie es in den vergangenen Jahren war. Die Aufnahmen zeugen von der Vielfalt der Ideen und dem Engagement der Teilnehmer, die jedes Jahr aufs Neue die Grenzen der Sandkunst verschieben.
Sehen Sie, wie es bei früheren Festivals war:
Mehr als ein Festival – ein Erlebnis der königlichen Stadt
Die Ankunft beim Sandfestival ist eine ideale Gelegenheit, alles zu erkunden, was Nin zu bieten hat. Diese Freilichtmuseumsstadt, auf einer kleinen Insel in einer seichten Lagune gelegen, ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte. Ein Spaziergang durch ihre Steingassen wird Ihnen die Überreste des größten antiken Tempels an der Adria, die Krönungskirche St. Nikolaus, das Museum der Altertümer von Nin und die einzigartigen Salzwerke von Nin offenbaren, wo Salz auf traditionelle, ökologische Weise hergestellt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie diese Orte, um Ihr Erlebnis abzurunden. Viele Besucher entscheiden sich, das ganze Wochenende in der Stadt zu verbringen, und das reichhaltige Angebot an privaten Unterkünften in Nin ermöglicht es Ihnen, den perfekten Ort zum Ausruhen zu finden.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Lagune von Nin auch für ihren Heilschlamm (Peloid) bekannt, dessen wohltuende Eigenschaften seit der Römerzeit zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Die Verbindung von sauberer Luft, Heilschlamm und Sandstränden macht Nin zu einer Oase der Gesundheit und Entspannung. Daher kann der Besuch des Sandfestivals mehr als nur ein Tagesausflug sein; es kann der Beginn einer ganzheitlichen Erfahrung sein, die Geist und Körper erneuert. Die Einladung gilt allen – kommen Sie, seien Sie kreativ, haben Sie Spaß an den schönsten Sandstränden Kroatiens und nehmen Sie Erinnerungen an die Magie mit, die, obwohl vergänglich wie eine Sandburg, lange in Erinnerung bleibt.
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor