Tage der Feigen in Krk 2025: Reichhaltiges Programm, Spitzengastronomie und kreative Workshops zelebrieren die Königin des Mittelmeers

Vom 22. bis 31. August feiert die Stadt Krk den Feigenbaum am 19. Fig Days. Zehn Tage Top-Gastronomie, eine Verkaufsausstellung, Kreativ-Workshops für alle Altersgruppen und ein Musikprogramm erwarten Sie. Entdecken Sie, warum Kvarner die europäische Region der Gastronomie ist und erleben Sie das süßeste Ende des Sommers auf der Insel Krk.

Tage der Feigen in Krk 2025: Reichhaltiges Programm, Spitzengastronomie und kreative Workshops zelebrieren die Königin des Mittelmeers
Photo by: press release/ objava za medije

Während der Sommer sich langsam verabschiedet und die Tage milder werden, bereitet sich die Stadt Krk auf ihr süßestes Fest vor. Ab heute, dem 22. August, bis zum letzten Tag des Monats, dem 31. August 2025, werden die Gassen, Plätze und Restaurants der Stadt zur Bühne für die neunzehnte Ausgabe der Veranstaltung Tage der Feigen. Organisiert vom Tourismusverband der Stadt Krk, wird dieses Ereignis, das bereits tief in der Tradition der Insel verwurzelt ist, erneut die Feige feiern – eine Frucht, die mehr als nur eine Frucht ist; sie ist ein Symbol des Mittelmeers, des Erbes und des Lebens, das seit Jahrhunderten Generationen von Inselbewohnern ernährt hat. In diesem Jahr hat die Veranstaltung eine besondere Bedeutung, da sie sich perfekt in die Geschichte von Kvarner als Europäische Gastronomieregion 2026 einfügt, was den Status von Krk als eine Destination, in der authentische Tradition und moderne gastronomische Ausdrucksformen in perfekter Harmonie aufeinandertreffen, zusätzlich bestätigt.


Die Feige: Mehr als eine Frucht, ein Symbol für Leben und Wohlstand


Die Feige ist nicht nur ein sommerlicher Genuss; sie ist ein kultureller und historischer Schatz des Mittelmeers. Sie gilt als eine der ersten vom Menschen kultivierten Pflanzen, und ihre Präsenz in der Ernährung und den Bräuchen reicht Tausende von Jahren zurück. In vielen alten Kulturen, von Griechenland bis Rom, war die Feige ein Symbol für Fruchtbarkeit, Frieden und Wohlstand. Ihre Fähigkeit, auf kargem, steinigem Boden zu wachsen und Leben aus Sonne und Erde zu schöpfen, macht sie zu einer perfekten Metapher für die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Inselbewohner. Ernährungsphysiologisch äußerst reich, voller Ballaststoffe, Kalzium, Kalium und Magnesium, war die Feige eine wichtige Quelle für Energie und Gesundheit. Mit den Tagen der Feigen feiert die Stadt Krk nicht nur ihren Geschmack, sondern auch ihre tiefe Verwurzelung in der Identität der Insel und zollt dem Baum Tribut, der das Leben über die Jahrhunderte genährt und erhalten hat.


Eine Rhapsodie der Aromen auf den Plätzen von Krk


Der zentrale Teil der Veranstaltung gehört wie jedes Jahr der Gastronomie. Zehn Tage lang verwandeln vierzehn Gastronomiebetriebe in der ganzen Stadt ihre Speisekarten in kreative Huldigungen an die Feige. Kulinarische Meister aus Restaurants und Konobas wetteifern in Einfallsreichtum und bieten eine Palette von Gerichten, die die Grenzen des Erwarteten sprengen. Das Angebot ist vielfältig und verlockend, darauf ausgelegt, auch die anspruchsvollsten Gaumen zufrieden zu stellen. Für Liebhaber traditioneller Aromen gibt es Gerichte wie rustikale Porchetta, langsam gebraten mit aromatischen Kräutern und der Süße von Feigen. Elegante Bruschette mit cremiger Burrata, salzigem Prosciutto und getrockneten Feigen bieten den perfekten Start in eine Mahlzeit. Unverzichtbar sind auch die hausgemachten Šurlice, serviert in einer delikaten Sauce mit Garnelen und frischen Feigen oder in einer kühneren Kombination mit Gorgonzola. Die Hauptgerichte sind eine wahre Demonstration kulinarischer Kunstfertigkeit: saftiges Schweinefilet in einer reichen Sauce aus Rotwein und Feigen, zartes Lendenstück auf Püree mit Feigensauce oder ein opulentes Steak in einer Sauce aus Adriagarnelen und Feigen. Ein modernerer Ansatz zeigt sich in Angeboten wie der Pizza "Smokvica" oder Gourmet-Burgern mit einer speziellen Feigensauce. Der süße Teil der Geschichte bietet noch größere Versuchungen: vom klassischen, mit Feigen angereicherten Creme Brulee, Tiramisu und Panna Cotta mit hausgemachter Marmelade bis hin zu Crostatas, Crumbles und Waffelkörbchen, gefüllt mit einer feinen Creme aus Feige und Pistazie. Natürlich gibt es auch einfache, aber perfekte Palatschinken mit hausgemachter Marmelade und erfrischendes, handwerklich hergestelltes Feigeneis. Jeder Bissen bei den Tagen der Feigen erzählt eine neue Geschichte über diese vielseitige Frucht.


Das kreative Herz der Veranstaltung neben dem Veli Park


Von Freitag, dem 29. August, bis Sonntag, dem 31. August, verwandelt sich der Bereich neben dem Veli Park in ein lebhaftes Veranstaltungszentrum. Dort findet von 10 bis 22 Uhr eine Verkaufsausstellung von Feigenprodukten statt, eine wahre Schatzkammer für alle Liebhaber authentischer Inselprodukte. An den Ständen lokaler landwirtschaftlicher Familienbetriebe und kleiner Hersteller können die Besucher frische und getrocknete Feigen sowie mit viel Liebe und Wissen hergestellte Verarbeitungsprodukte finden. Besonders hervorzuheben ist der traditionelle Smokvenjak, ein Energiekuchen aus gemahlenen getrockneten Feigen, Mandeln und Schnaps, der einst die Nahrung der Arbeiter war und heute eine geschätzte Delikatesse ist. Daneben gibt es verschiedene Konfitüren, Marmeladen, süße Aufstriche und sogar Naturkosmetik auf Feigenbasis sowie originelle, handgefertigte Souvenirs.
Parallel zur Ausstellung findet eine Reihe kostenloser Kreativ-Workshops für alle Generationen statt. Im Workshop "Das Blatt, das schützt" verzieren die Teilnehmer Stofftaschen durch das Bedrucken mit echten Feigenblättern und schaffen so ein einzigartiges und tragbares Souvenir. Der Workshop "Feigenmedaillon" bietet die Möglichkeit, mit Modelliermasse zu arbeiten, wobei die Teilnehmer Plättchen formen und Feigenmotive eindrücken können, um einzigartigen Schmuck oder Wanddekorationen zu kreieren. Für die Jüngsten, aber auch für Erwachsene, gibt es den immer beliebten Workshop zur Herstellung von Feigen aus Ton. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Erhaltung der Tradition des Filzens von Krker Wolle gewidmet – Kinder werden niedliche Anhänger in Form einer Feige herstellen, während für Erwachsene ein Workshop zur Herstellung einzigartiger Ohrringe vorbereitet ist.


Eine Verbindung von Wissen, Kunst und Musik


Der Bildungsbereich der Veranstaltung bietet einen Fachvortrag von ao. Prof. Dr. Željko Prgomet, einer der führenden Autoritäten für den Anbau mediterraner Kulturen. Am Freitag, dem 29. August, wird er im Kleinen Rathaus einen Vortrag zum Thema "Der Schnitt von Feigenbäumen – von der Pflanzung bis zur vollen Fruchtbarkeit" halten und wertvolle Ratschläge für alle geben, die diese edle Frucht in ihren Gärten anbauen möchten. Am selben Tag wird ao. Prof. Dr. Prgomet vormittags auch für individuelle Beratungen zur Verfügung stehen, bei denen Feigensetzlinge verteilt werden.
Für die künstlerischen Seelen ist am Sonntag, dem 31. August, ein besonderes Erlebnis reserviert – der beliebte Art & Wine Workshop. Unter der fachkundigen Leitung von Alenka Goldner Sučić, einer Professorin für Bildende Kunst, werden die Teilnehmer bei einem Glas erstklassigen Krker Weins ihre eigenen Kunstwerke schaffen. In der entspannten Atmosphäre des Kleinen Rathauses wird ohne vorherige Malerfahrung mit Acryl auf Leinwand gemalt, und das Motiv wird natürlich die Feige sein, eine ewige Inspiration für Künstler.
Eine musikalische Kulisse wird die abendliche Atmosphäre in der Altstadt vervollständigen. Am Freitag, dem 29. August, wird die Vela placa mit den Klängen des traditionellen Klapa-Gesangs bei einem Auftritt der Klapa Rašketa erklingen. Der Samstagabend, 30. August, bringt einen Auftritt der geschätzten Klapa Tramuntana auf dem malerischen Platz Kamplin, was einen perfekten Abschluss für einen Tag voller Aromen, Düfte und Kreativität darstellt.


Detaillierter Veranstaltungsplan



  • 22.8. - 31.8.2025.
    Besonderes gastronomisches Angebot an Gerichten auf Feigenbasis in den Gastronomiebetrieben: Bistro Portella, Casa del Padrone, Cocktail Bar Volsonis, Hotel Marina - Restaurant Marina Blue, Konoba Marija, Konoba Pod Prevolt, Konoba Pud Brest, Pizzeria Mala Vrata, Restaurant Karaka, Restoran Fidel From the Sea, Restoran Harbour Hotel Maritime, Restoran Oliva Krk Premium Camping Resort, Slastičarna Toš, Street Food Mezzino Ježevac Premium Camping Resort.

  • 29.8. – 31.8.2025., 10:00 – 22:00 Uhr, neben dem Veli Park
    Verkaufsausstellung von Feigenprodukten.


FREITAG, 29. August 2025



  • 10:00 Uhr – Spaziergang durch die Stadt der Frankopan-Fürsten von Krk

  • 10:00 Uhr – Individuelle Beratungen zum Feigenanbau und Verteilung von Setzlingen - ao. Prof. Dr. Željko Prgomet, Veli Park

  • 10:00 – 12:00 Uhr – Workshop: Herstellung von Feigen aus Ton, Veli Park

  • 17:30 Uhr – Fachvortrag: "Der Schnitt von Feigenbäumen – von der Pflanzung bis zur vollen Fruchtbarkeit" - ao. Prof. Dr. Željko Prgomet, Kleines Rathaus

  • 20:00 Uhr – Musikalischer Auftritt: Klapa Rašketa, Vela placa


SAMSTAG, 30. August 2025



  • 10:00 – 12:00 Uhr – Workshop: Herstellung eines Feigenmedaillons, Veli Park

  • 16:30 – 18:00 Uhr – Workshop: Das Feigenblatt, das schützt, Veli Park

  • 18:30 – 20:00 Uhr – Workshop zum Filzen von Krker Wolle für Erwachsene: Herstellung von Ohrringen in Feigenform, Veli Park (Anmeldung erforderlich unter: info@visitkrk.city)

  • 20:00 Uhr – Musikalischer Auftritt: Klapa Tramuntana, Trg Kamplin


SONNTAG, 31. August 2025



  • 10:00 – 11:30 Uhr – Workshop zum Filzen von Krker Wolle für Kinder: Herstellung eines Anhängers in Feigenform, Veli Park

  • 17:00 – 21:00 Uhr – Art&Wine Workshop: Malen bei einem Glas Krker Wein - Workshop für Erwachsene, Kleines Rathaus (Anmeldung erforderlich unter: info@visitkrk.city, neue Teilnehmer werden bevorzugt)

  • 18:00 – 20:00 Uhr – Workshop: Herstellung von Feigen aus Ton, Veli Park


Die Tage der Feigen sind wirklich mehr als ein Festival; sie sind ein Erlebnis für alle Sinne, eine Feier des Erbes und eine Einladung, das Ende des Sommers auf die schönstmögliche Weise in der wundervollen Atmosphäre der Stadt Krk zu erleben, die vollständig mit ihrer süßesten Frucht lebt. Besuchen Sie Krk und werden Sie Teil dieser süßen Geschichte.

Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.