Revolutionary technology: quantum laser and artificial intelligence to accurately measure surfaces

Discover how quantum technology and artificial intelligence are revolutionizing surface measurement to change industry, medicine, and science with micron-level precision.

Revolutionary technology: quantum laser and artificial intelligence to accurately measure surfaces
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Artificial Intelligence (AI) is advancing rapidly, reshaping the way we perform everyday tasks and solve complex problems. From facial recognition and voice assistance to weather prediction and optimization of industrial processes, AI has become an indispensable tool in modern society. However, one of the key abilities that still eludes these advanced systems is the development of the sense of touch, that is, the ability to accurately measure and analyze surfaces. This gap is precisely what revolutionary research conducted at Stevens Institute of Technology is attempting to fill.


A New Dimension of Artificial Intelligence


Technologies based on AI have so far developed impressive capabilities in recognizing and interpreting visual and auditory data. However, the ability to "feel" surfaces has remained on the margins of research. This is not only a technical challenge but also an opportunity for transforming various industries. A research team from Stevens Institute of Technology has managed to develop a system that combines quantum technology and artificial intelligence to enable systems to analyze and measure surface characteristics at a microscopic level.


At the heart of this research is an innovative device that uses photonic lasers to collect data on surface topography. Through the processing of this data using advanced artificial intelligence algorithms, the system not only recognizes different textures but also analyzes them with incredible precision.


Revolutionary Use of Speckle Noise


Speckle noise, which has traditionally been considered an unwanted phenomenon in images, is a key component of this system. The system uses variations in speckle patterns to precisely analyze surface topography. This discovery opens new possibilities for the application of technology in medicine, industry, and scientific research.


During testing, scientists tested the technology on 31 samples of industrial sandpaper with various levels of roughness, from as little as 1 micron up to 100 microns, which is approximately the thickness of a human hair. The results showed that the system can achieve an accuracy of just 4 microns, making it comparable to the most advanced industrial profilometry devices.


Applications in Medicine


One of the most exciting potentials of this technology lies in medical diagnostics. Skin diseases, such as melanoma, often present a challenge due to similarities in visual characteristics with benign changes. This technology enables the analysis of texture and topography of skin lesions with precision that surpasses human observational capabilities. More detailed analysis could help in the early detection of melanoma, thereby increasing survival rates and improving treatment outcomes.


Industrial Applications


In the industrial sector, the ability to accurately measure and analyze surfaces is crucial for ensuring product quality. Minor defects, invisible to the naked eye, can cause significant problems during the product lifecycle, especially in the automotive and aerospace industries. Integrating this technology into manufacturing processes would enable the detection of even the smallest irregularities, thereby reducing the risks of failures and increasing production efficiency.


Enhancing Existing Technologies


LiDAR sensors, already widely used in autonomous vehicles and robotics, could be enhanced with this technology. The ability to accurately measure surface properties would allow for a more detailed analysis of the environment, thereby increasing the safety and reliability of autonomous systems.


Broader Social Impact


In addition to technical and industrial applications, this technology has the potential to impact a broader range of social activities. For example, in archaeology, it could enable more detailed analysis of historical artifacts, while in art, it could aid in the restoration of valuable artworks.


Stevens Institute of Technology has once again confirmed its role as a leader in scientific innovation. This system, which combines quantum technology and artificial intelligence, represents a step forward towards creating AI systems that mimic human senses. Its potential to transform various sectors makes it one of the most exciting scientific achievements of our time.

Source: Stevens Institute of Technology

Greška: Koordinate nisu pronađene za mjesto:
Erstellungszeitpunkt: 19 November, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.