Croatia strengthens its position in congress tourism at mice event

Croatia strengthens its position in congress tourism through participation in Think mice Mashup Meetings in Warsaw

The Croatian National Tourist Board participated as a Gold Partner at the prestigious Think mice Mashup Meetings event in Warsaw, bringing together experts from the mice industry. Croatia is proving to be an increasingly attractive destination for business tourism thanks to its rich offer and direct flights, which has further strengthened its position on the market.

Croatia strengthens its position in congress tourism through participation in Think mice Mashup Meetings in Warsaw
Photo by: HTZ/ HTZ

Warsaw was the host of the 11th edition of Think MICE Mashup Meetings, an event that brought together experts from the business tourism industry, known by the acronym MICE (meetings, incentives, conferences, exhibitions). This event is becoming increasingly important on a European level, with the aim of enabling professionals in this industry to exchange knowledge, experiences, and new ideas. The Croatian Tourist Board (HTZ) participated as a Gold Partner, further emphasizing the importance of Croatia as an attractive MICE destination. HTZ's participation is an indicator of the strategic role Croatia plays in this increasingly competitive industry.


As Małgorzata Kowalska, Director of the HTZ Office in Poland, points out, Croatia is proving to be an increasingly attractive destination for Polish tourists as well as for business trips. "With over a million arrivals of Polish tourists since the beginning of the year, representing a 7% increase compared to last year, Croatia is not only a holiday destination but also an ideal place for congress tourism. Direct flights, rich cultural offerings, and interesting activities make Croatia an appealing choice for business travelers and conference organizers," said Kowalska.


The event was attended by around 100 guests from the Polish MICE industry, and special attention was drawn to the panel "Meeting marked by changes: Transformation, development, and impact on the MICE industry". The discussion, led by Michał Kalarus, editor-in-chief of Think MICE magazine, included leading figures from Polish MICE associations. The debate focused on key trends and challenges, as well as opportunities emerging in this dynamic sector.


The panelists highlighted the importance of investing in the education of young professionals, emphasizing that the future of the MICE industry depends on the development of new generations of professionals. The transformation of business operations and adaptation to new circumstances were key topics, and participants shared their experiences on how the MICE sector can leverage new technologies and changing business practices to remain competitive on a global scale.


The event was organized by Think MICE magazine, which specializes in the MICE industry. Since its inception in 2017, Think MICE Mashup Meetings has become one of the key places for networking and information exchange within the MICE community. The event provides an opportunity each year to establish new business collaborations and strengthen connections among industry professionals.


With the growing interest in congress tourism in Croatia, participating in events like this allows Croatian institutions and entrepreneurs to further position Croatia as a leading destination in this segment. Business travel and conferences are increasingly becoming a key part of the tourism offer, and Croatia offers ideal conditions for the growth of this market.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 08 September, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.