Advanced AI technology from Rice University to monitor flooded roads

Advanced AI technology from rice University enables real-time monitoring of flooded roads through the integration of multiple data sources and machine learning

Rice University engineers have developed an OpenSafe Fusion system that uses artificial intelligence to monitor flooded roads in real time. The system integrates data from traffic cameras, water level sensors and social networks, enabling a more accurate assessment of road conditions during flooding.

Advanced AI technology from rice University enables real-time monitoring of flooded roads through the integration of multiple data sources and machine learning
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Engineers from Rice University have developed an advanced system for tracking flooded roads in real-time, using artificial intelligence (AI) and data fusion to enhance awareness of road conditions during floods. This system, called OpenSafe Fusion, is specifically designed for rapid collection and analysis of data from various sources, including traffic cameras, water level sensors, social media data, and traffic speed, to provide more accurate assessments of road flooding.

AI-based technology and data fusion
This innovative system was created in response to the increasing need for reliable tools that can provide up-to-date information on road conditions during urban floods. Existing tools are often limited in their functionality, as they are not primarily designed for monitoring flooded roads but for general flood-related conditions. OpenSafe Fusion, however, uses advanced machine learning algorithms and data fusion to predict road conditions, including the ability of the system to recognize road flooding based on a combination of different data sources.

Testing of the system involved analyzing historical data from Hurricane Harvey in 2017, when the lack of reliable real-time information severely hampered the work of emergency services and residents in Houston. By using this data, researchers simulated flood conditions on around 62,000 roads in the Houston region, and the system successfully tracked conditions on approximately 37,000 road segments, representing a significant improvement in network coverage.

Responsible use of artificial intelligence
One of the key elements of the OpenSafe Fusion system is the "human factor" in the decision-making process. Although the system relies on automated processes and artificial intelligence, researchers have incorporated mechanisms that allow for human oversight of final decisions. This approach ensures that potential errors resulting from fully automated decisions are avoided, which is particularly important in situations that could endanger human lives.

The study also explores how different communities, given available resources and specific needs, could apply this framework for better assessment of road conditions during floods. With increasingly frequent and severe flood events caused by climate change, such a system could play a crucial role in improving traffic safety and responding to natural disasters.

Future steps and plans
Plans for the future include extensive testing and validation of the system in various conditions and environments. Researchers believe that such a system, which utilizes existing data and infrastructure, will become a critical tool in urban areas around the world, especially in communities that frequently face flooding.

The development of the OpenSafe Fusion system is supported by the National Science Foundation (NSF) and the National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine through the Gulf Research Program. Although the system is still in the testing phase, preliminary results show significant potential for improving traffic safety and reducing risks during flood situations.

Source: Rice University

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 03 September, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.