Scientists discover ring-shaped region in Earth's core

Scientists discover unique ring-shaped region in Earth's liquid core, revealing new insights into the dynamics of the magnetic field and seismic waves

Scientists have discovered a new ring-shaped region within Earth's liquid core, located deep below the surface. This discovery opens new insights into Earth's magnetic field and the behavior of seismic waves

Scientists discover unique ring-shaped region in Earth
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

New scientific discoveries point to the existence of a unique ring-shaped area within the Earth's liquid core, located thousands of kilometers below the surface. This area, discovered by scientists from the Australian National University (ANU), opens up new insights into the dynamics of our planet's magnetic field.


The structure within the liquid core was discovered at low geographic latitudes, and is aligned parallel to the equator. According to seismologists from ANU, this area had not been observed before.


The Earth's core consists of two layers: the inner core, which is solid, and the outer core, which is liquid. Surrounding the core is the mantle. The newly discovered ring-shaped area is located at the top of the outer core, where the liquid core comes into contact with the mantle.


The study co-author, geophysicist from ANU, Professor Hrvoje Tkalčić, explained that seismic waves in the newly discovered area are slower than in the rest of the liquid outer core.


"This structure is aligned parallel to the equatorial plane, is confined to low geographic latitudes, and has the shape of a ring," said Professor Tkalčić.


"We do not know the exact thickness of this ring, but we concluded that it extends several hundred kilometers below the boundary between the core and the mantle."


ANU scientists did not use traditional methods of observing seismic waves but analyzed similarities among waves many hours after the start of the earthquake. This approach allowed them to make a unique discovery.


"By studying the geometry of seismic waves and their paths through the volume of the outer core, we reconstructed their travel times through the Earth. Thus, we determined that this newly discovered area has a low seismic wave speed," explained Professor Tkalčić.


"This particular structure has remained hidden until now because earlier studies collected data with lower coverage of the volume of the outer core, observing waves within one hour after major earthquakes.


"We achieved much better coverage of the volume by studying waves that reflect many hours after major earthquakes."


The study co-author, Dr. Xiaolong Ma, emphasized that this discovery opens new insights into the dynamics of the Earth's magnetic field.


"There are still mysteries about the Earth's outer core that need to be resolved, which requires multidisciplinary efforts from the fields of seismology, mineral physics, geomagnetism, and geodynamics," said Dr. Ma.


The Earth's outer core mainly consists of liquid iron and nickel, and the intense movement of this electrically conductive liquid creates our planet's magnetic field. This field protects the Earth and enables life to be sustained by shielding it from harmful solar winds and radiation.


Scientists believe that understanding the composition of the outer core, including the presence of light chemical elements, is crucial for better understanding the magnetic field and predicting when it might weaken or cease to function.


"Our results are intriguing because this low seismic wave speed within the liquid core implies a high concentration of light chemical elements in these regions, which slows down the waves. These light elements, along with temperature differences, help mix the liquid in the outer core," said Professor Tkalčić.


"The magnetic field is a fundamental element needed to sustain life on the surface of our planet.


"The dynamics of the Earth's magnetic field is an area of great interest to the scientific community, so our results may encourage further research on the magnetic field both on Earth and on other planets."

Source: Australian National University, Canberra

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 05 September, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.