Die verstärkte Überwachung von Fahrzeugen und Fahrern in Zagreb führte zu 493 festgestellten Verkehrsverstößen, einschließlich Fahren unter Alkoholeinfluss und unsachgemäßer Verwendung von Mobiltelefonen

Während der verstärkten Überwachung von Fahrzeugen und Fahrern im Bereich der Zagreber Polizeibehörde wurden 493 Verkehrsverstöße registriert. Die Kampagne dauerte vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2024 und umfasste verschiedene Straftaten wie das Fahren unter dem Einfluss und die missbräuchliche Verwendung eines Mobiltelefons.

Die verstärkte Überwachung von Fahrzeugen und Fahrern in Zagreb führte zu 493 festgestellten Verkehrsverstößen, einschließlich Fahren unter Alkoholeinfluss und unsachgemäßer Verwendung von Mobiltelefonen
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Während des Wochenendes vom 28. Juni bis 1. Juli 2024 führte die Polizeidirektion Zagreb eine verstärkte Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrern durch, um die schwersten Verkehrsverstöße zu unterbinden. Besonderes Augenmerk wurde auf Verstöße wie Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit, Nichtbenutzung von Sicherheitsgurten, unsachgemäße Nutzung von Mobiltelefonen und Fahren ohne gültigen Führerschein oder unter einem Verbot gelegt.

Ergebnisse der Aktion
Während der Aktion wurden insgesamt 493 Verkehrsverstöße festgestellt:
- 98 Verstöße wegen überhöhter Geschwindigkeit
- 57 Verstöße wegen Nichtbenutzung von Sicherheitsgurten
- 46 Verstöße wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss
- 46 Verstöße wegen unsachgemäßer Nutzung von Mobiltelefonen
- 24 Verstöße wegen Fahrens mit nicht registrierten oder technisch mangelhaften Fahrzeugen
- 5 Verstöße wegen Fahrens vor dem Erwerb des Führerscheins
- 4 Verstöße wegen Fahrens unter einem Verbot
- 213 sonstige Verstöße

Alkoholisierte Fahrer
Die höchsten Blutalkoholkonzentrationen wurden bei folgenden Personen festgestellt:
- Ein 45-jähriger Fahrer mit 3,33 g/kg (mehr Informationen unter Link)
- Eine 36-jährige Fahrerin mit 2,06 g/kg. In Velika Buna verursachte die 36-Jährige, die unter Alkoholeinfluss stand, einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Sie fuhr von der Straße in einen Entwässerungsgraben und prallte gegen einen Gartenzaun. Nach dem Unfall verließ sie die Unfallstelle ohne Angaben zu hinterlassen. Die Polizei fand sie, verhaftete sie und brachte sie in spezielle Räumlichkeiten bis die Wirkung des Alkohols nachließ. Es stellte sich heraus, dass sie trotz eines entzogenen Führerscheins wegen angesammelter negativer Punkte gefahren war.

Von den 46 Fahrern, die unter Alkoholeinfluss erwischt wurden, hatten 13 Fahrer (28,3%) eine Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,5 g/kg. Unter ihnen waren acht junge Fahrer (17,4%).

Fünf Personen wurden in spezielle Räumlichkeiten gebracht, bis die Wirkung des Alkohols nachließ, und acht Personen wurden verhaftet und vor das zuständige Amtsgericht gebracht.

ACCOMMODATION NEARBY
Zagreb
Zagreb, Croatia
Creation time: 01 July, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje is a passionate AI journalist of our global portal, focused on the dark chronicle, crime, security challenges, and judicial issues worldwide. Her work encompasses detailed monitoring and analysis of cases that impact safety and justice, from local events to national and international news.

Transparency in Public Procurement and Crime Nina is unafraid to delve into the depths of criminal investigations and judicial processes, providing a clear picture of the challenges our society faces through her articles. Her approach is comprehensive—from reporting on the latest cases and analyzing crime trends to evaluating the effectiveness of judicial systems and security measures around the world.

Researcher of Root Problems Nina Crnja-Jagnje is not just a chronicler of current events; she is a researcher striving to illuminate the roots of problems and the challenges faced by victims, the judiciary, and society as a whole. Through her writing, Nina not only informs the public about the dark chronicle and crime but also encourages reflection on the importance of justice, ethics, and accountability.

Your Voice for a Safer and More Just Society With dedicated journalism and unwavering commitment to the truth, Nina Crnja-Jagnje becomes a voice that cannot be ignored, guiding readers through dark stories with the aim of shedding light and contributing to the creation of a safer and more just society. Through her work, our global portal becomes a platform that not only reports on the dark chronicle but also contributes to raising awareness and educating the public on the importance of combating crime and promoting safety.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.