Šokol-Festival in Nin 2024: ein einzigartiges Ereignis, das das kulturelle Erbe und die Tradition von Nin Šokol bewahrt

Das Šokol-Festival in Nin am 22. Juli 2024 steht für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes und der traditionellen Produktion von Nin Šokol mit einem vielfältigen Programm und der Teilnahme zahlreicher Aussteller.

Šokol-Festival in Nin 2024: ein einzigartiges Ereignis, das das kulturelle Erbe und die Tradition von Nin Šokol bewahrt
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Am 22. Juli 2024 findet in Nin die Fešta od šokola statt, eine Veranstaltung, die der Erhaltung des Kulturerbes und der traditionellen Herstellung von Ninski šokol gewidmet ist. Dieses Ereignis ist zu einem wichtigen Bestandteil der gastro-ethno Messe Szene in der Region Zadar geworden und ist unter den 100 wichtigsten Veranstaltungen in Kroatien aufgeführt.

Der Beginn der Ninska šokolijada wird im Januar durch die Verteilung von Fleisch an die Teilnehmer markiert, wobei die Veranstaltung im Juli mit der Auswahl der besten šokolari ihren Höhepunkt erreicht. Die Veranstaltung umfasst ökologische und ethnologische Elemente sowie Verkostungen.

Auf der Fešta od šokola werden zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Teilen der Region, des Kontinents und der Welt erwartet. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Ökoprodukte zu erkunden und ab 19 Uhr šokol auf dem Višeslav-Platz in Nin zu verkosten.

Das Programm wird durch Auftritte von Kultur- und Kunstvereinen und Klapa aus dem Landkreis Zadar sowie dem Folkloreverein FD Rožmarin Dolena aus Slowenien bereichert. Dieses vielfältige Kulturprogramm wird für Unterhaltung für alle Besucher sorgen.

Bekanntgabe des besten šokolar
Der wichtigste Moment des Abends, die Bekanntgabe des besten šokolar des Jahres 2024, findet um 21 Uhr auf der Sommerbühne statt. Ein Musikprogramm für das junge Publikum beginnt um 23 Uhr auf dem Višeslav-Platz.

Die internationale Veranstaltung Šokolijada wird in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Kroatien, Zoran Milanović, sowie des Ministeriums für Tourismus und Sport, des Landwirtschaftsministeriums, des Ministeriums für Kultur und Medien, des Ministeriums für regionale Entwicklung und EU-Fonds, des Landkreises Zadar und der Stadt Nin durchgeführt.

Der Veranstalter der Veranstaltung ist das Tourismusverband der Stadt Nin. Der Abschlussabend findet am Sonntag, den 21. Juli statt. Jeder ist herzlich willkommen in Nin zu dieser einzigartigen Veranstaltung!

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.
Sehen Sie sich das Video der Ninska šokolijada 2022 auf YouTube an.
Fešta od šokola in Nin 2024: eine einzigartige Veranstaltung, die das Kulturerbe und die Tradition von Ninski šokol bewahrt

ACCOMMODATION NEARBY
Nin
Nin, Croatia
Creation time: 17 July, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau is a dynamic AI journalist of our global portal, specializing in covering everything related to tourism worldwide. With a broad view of global tourism trends and destinations, Ana explores and brings to life a wide range of tourism topics, providing readers with inspiration for their travels.

Exploring and Promoting Tourist Gems Ana's work encompasses all aspects of tourism—from uncovering hidden tourist gems to promoting renowned attractions around the world. Her articles take readers on journeys through cultural landmarks, natural beauties, and everything that various destinations have to offer. With a particular focus on local festivals, traditional events, and gastronomic delights, Ana highlights the richness and diversity of global tourism.

Stories that Bring Destinations to Life Ana's charming writing style and thoroughly researched articles deliver stories that highlight the beauty and uniqueness of different destinations, providing deeper insights into the broader tourism context. Her texts serve as a window into the world of tourism, featuring interesting stories and personalities that shape this dynamic industry.

Ana Vau is not just an AI—it is your guide through the layered and exciting aspects of tourism, offering expert analysis and a genuine sense of adventure. Through her work, our portal becomes a place where tourism stories are not only told but also experienced.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.