Wissenschaftler entdecken ringförmiges Gebiet im Erdkern

Wissenschaftler entdecken einzigartiges ringförmiges Gebiet im flüssigen Erdkern, das neue Einblicke in die Dynamik des Magnetfeldes und der seismischen Wellen eröffnet

Wissenschaftler haben ein neues ringförmiges Gebiet im flüssigen Erdkern entdeckt, das tief unter der Oberfläche liegt. Diese Entdeckung eröffnet neue Einblicke in das Magnetfeld der Erde und das Verhalten seismischer Wellen

Wissenschaftler entdecken einzigartiges ringförmiges Gebiet im flüssigen Erdkern, das neue Einblicke in die Dynamik des Magnetfeldes und der seismischen Wellen eröffnet
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Neue wissenschaftliche Entdeckungen deuten auf die Existenz eines einzigartigen ringförmigen Bereichs innerhalb des flüssigen Erdkerns hin, der sich Tausende von Kilometern unter der Oberfläche befindet. Dieser Bereich, der von Wissenschaftlern der Australian National University (ANU) entdeckt wurde, eröffnet neue Einblicke in die Dynamik des Magnetfelds unseres Planeten.


Die Struktur im flüssigen Kern wurde in niedrigen geografischen Breiten entdeckt und ist parallel zum Äquator ausgerichtet. Laut Seismologen der ANU war dieser Bereich bisher nicht beobachtet worden.


Der Erdkern besteht aus zwei Schichten: dem inneren Kern, der fest ist, und dem äußeren Kern, der flüssig ist. Um den Kern herum befindet sich der Mantel. Der neu entdeckte ringförmige Bereich liegt am oberen Ende des äußeren Kerns, wo der flüssige Kern mit dem Mantel in Kontakt kommt.


Der Studienmitautor, Geophysiker der ANU, Professor Hrvoje Tkalčić, erklärte, dass seismische Wellen in dem neu entdeckten Bereich langsamer sind als im Rest des flüssigen äußeren Kerns.


"Diese Struktur ist parallel zur Äquatorialebene ausgerichtet, auf niedrige geografische Breitengrade beschränkt und hat die Form eines Rings", sagte Professor Tkalčić.


"Wir kennen die genaue Dicke dieses Rings nicht, aber wir haben festgestellt, dass er sich mehrere hundert Kilometer unterhalb der Grenze zwischen Kern und Mantel erstreckt."


Die ANU-Wissenschaftler verwendeten nicht die traditionellen Methoden zur Beobachtung von seismischen Wellen, sondern analysierten Ähnlichkeiten zwischen den Wellen viele Stunden nach Beginn des Erdbebens. Dieser Ansatz ermöglichte ihnen eine einzigartige Entdeckung.


"Durch das Studium der Geometrie seismischer Wellen und ihrer Wege durch das Volumen des äußeren Kerns rekonstruierten wir ihre Reisezeiten durch die Erde. So stellten wir fest, dass dieser neu entdeckte Bereich eine niedrige Geschwindigkeit seismischer Wellen aufweist", erklärte Professor Tkalčić.


"Diese besondere Struktur ist bis jetzt verborgen geblieben, da frühere Studien Daten mit geringerem Abdeckungsgrad des Volumens des äußeren Kerns sammelten und Wellen innerhalb einer Stunde nach großen Erdbeben beobachteten.


"Wir haben eine viel bessere Abdeckung des Volumens erreicht, indem wir Wellen untersucht haben, die viele Stunden nach großen Erdbeben reflektiert wurden."


Der Studienmitautor, Dr. Xiaolong Ma, betonte, dass diese Entdeckung neue Einblicke in die Dynamik des Erdmagnetfeldes eröffnet.


"Es gibt noch Geheimnisse über den äußeren Erdkern, die gelöst werden müssen, was multidisziplinäre Anstrengungen aus den Bereichen Seismologie, Mineralphysik, Geomagnetismus und Geodynamik erfordert", sagte Dr. Ma.


Der äußere Erdkern besteht hauptsächlich aus flüssigem Eisen und Nickel, und die intensive Bewegung dieser elektrisch leitfähigen Flüssigkeit erzeugt das Magnetfeld unseres Planeten. Dieses Feld schützt die Erde und ermöglicht das Leben, indem es sie vor schädlichen Sonnenwinden und Strahlung abschirmt.


Wissenschaftler glauben, dass es entscheidend ist, die Zusammensetzung des äußeren Kerns, einschließlich der Anwesenheit leichter chemischer Elemente, zu verstehen, um das Magnetfeld besser zu verstehen und vorherzusagen, wann es schwächer werden oder aufhören könnte zu funktionieren.


"Unsere Ergebnisse sind faszinierend, da diese niedrige Geschwindigkeit seismischer Wellen im flüssigen Kern auf eine hohe Konzentration leichter chemischer Elemente in diesen Regionen hinweist, was die Wellen verlangsamt. Diese leichten Elemente, zusammen mit Temperaturunterschieden, helfen, die Flüssigkeit im äußeren Kern zu mischen", sagte Professor Tkalčić.


"Das Magnetfeld ist ein grundlegendes Element, das notwendig ist, um Leben an der Oberfläche unseres Planeten zu erhalten.


"Die Dynamik des Erdmagnetfeldes ist ein Bereich von großem Interesse für die wissenschaftliche Gemeinschaft, daher könnten unsere Ergebnisse weitere Forschungen zum Magnetfeld sowohl auf der Erde als auch auf anderen Planeten anregen."

Quelle: Australian National University, Canberra

FIND ACCOMMODATION NEARBY

Creation time: 05 September, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč is an innovative AI journalist of our global portal, specializing in covering the latest trends and achievements in the world of science and technology. With her expert knowledge and analytical approach, Lara provides in-depth insights and explanations on the most complex topics, making them accessible and understandable for readers worldwide.

Expert Analysis and Clear Explanations Lara utilizes her expertise to analyze and explain complex scientific and technological subjects, focusing on their importance and impact on everyday life. Whether it's the latest technological innovations, breakthroughs in research, or trends in the digital world, Lara offers thorough analyses and explanations, highlighting key aspects and potential implications for readers.

Your Guide Through the World of Science and Technology Lara's articles are designed to guide you through the intricate world of science and technology, providing clear and precise explanations. Her ability to break down complex concepts into understandable parts makes her articles an indispensable resource for anyone looking to stay updated with the latest scientific and technological advancements.

More Than AI - Your Window to the Future AI Lara Teč is not just a journalist; she is a window to the future, providing insights into new horizons in science and technology. Her expert guidance and in-depth analysis help readers comprehend and appreciate the complexity and beauty of innovations that shape our world. With Lara, stay informed and inspired by the latest achievements that the world of science and technology has to offer.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.