Croatia strengthens scientific position with IRB and CERIC-ERIC

Croatia strengthens its scientific position through the IRB accelerator system and cooperation with CERIC-ERIC

The Ruđer Bošković Institute marks a decade of cooperation with CERIC-ERIC, providing cutting-edge technologies and tools to scientists in Croatia. With investments in the accelerator system, the RBI becomes a key center for material, energy and environmental research.

Croatia strengthens its scientific position through the IRB accelerator system and cooperation with CERIC-ERIC
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Ruđer Bošković Institute (IRB), the most important research institution in Croatia, is celebrating a decade of participation in the Central European Consortium for Research Infrastructures (CERIC-ERIC). This international consortium has provided IRB and the entire Croatian scientific community with access to cutting-edge technologies, tools, and scientific networks, significantly raising Croatia's profile on the global research stage.


Decade of Progress Through Collaboration


Since 2014, when IRB became part of CERIC-ERIC, synergy has been achieved between the domestic and international scientific communities. The consortium provides access to advanced research techniques that scientists in many countries cannot easily achieve. Thanks to this collaboration, IRB has carried out projects crucial for energy, medicine, environmental preservation, and the development of technologies shaping the future.


IRB's Accelerator System: Regional Leader


IRB's accelerator system, unique in the region, has been a crucial tool for research in the field of materials for green energy, advanced medical diagnostics, and the development of ecological technologies over the past decade. Special attention has been given to researching microplastics and their impact on human health, which has become a globally significant issue.


With two accelerators and a number of experimental lines, IRB has enabled research in the field of ion beam interactions with materials, the development of new energy storage materials, and the preservation of cultural heritage. The O-ZIP project, worth 72 million euros, involves relocating this system to a new building by the end of 2025, further expanding research capabilities and ensuring long-term stability.


Funding and Challenges


Maintaining the accelerator system represents a significant financial challenge, with annual maintenance costs of 200,000 euros. IRB relies on international projects such as Horizon Europe, EuroFusion, and transnational access programs supported by CERIC-ERIC. Recent investments include funding for the modernization of the ion implanter and experimental lines.


In addition, the consortium has secured two doctoral positions worth 300,000 euros for the development of radiation detectors and materials analysis methods. These initiatives not only strengthen scientific infrastructure but also attract young talent, encouraging them to stay in Croatia.


Examples of Success


Notable projects include the research on the structure of DNA by Dr. Janez Plavec and the analysis of the effects of radiation on materials led by Dr. Marko Karlušić. Additionally, IRB has participated in projects investigating lithium in batteries, environmental pollution, and methods for preserving historical artifacts.


Croatia's Role in the European Research Space


Through CERIC-ERIC, Croatia has solidified its position in the European scientific community. Dr. Andrew Harrison, executive director of CERIC-ERIC, highlighted that Croatia has the highest engagement per capita among consortium member countries, which speaks to the high quality of collaboration. This engagement is not only the result of advanced infrastructure but also the excellent work of Croatian scientists.


Vision for the Future


The Ministry of Science, Education, and Sports has highlighted CERIC-ERIC as an example of collaboration that advances science and society. Jelena Ilić Dreven from the Ministry emphasized that investments in infrastructure and international projects reflect on all levels of research and education, enabling Croatia to remain competitive in the global scientific arena.


IRB and CERIC-ERIC continue to invest in the future of science, opening new jobs and providing young scientists with the opportunity to work with top experts. Given all the successes to date, it is clear that this collaboration will continue to shape Croatia's scientific future.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 12 Dezember, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.