Kanadas Euthanasie-Gesetz, bekannt als MAiD, wurde 2021 erheblich erweitert, so dass Menschen mit unheilbaren Krankheiten einen medizinisch unterstützten Tod geltend machen können. Diese Verbreitung wirft ethische Dilemmata und Bedenken hinsichtlich Ungleichheiten beim Zugang zu Euthanasie zwischen verschiedenen sozialen Gruppen auf.
Mexiko legalisierte den Freizeitkonsum von Marihuana nach einer historischen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, die eine bedeutende Wende im Drogenkampf des Landes markierte.
Das Green Roofs-Projekt in Singapur bietet eine innovative Lösung für die Nachhaltigkeit von Städten, die Reduzierung von Wärmeeffekten und die Verbesserung der Luftqualität in städtischen Gebieten.
Die Olio-App verbindet Menschen mit überschüssigem Essen und die Gemeinschaft, um globale Verschwendung zu bekämpfen. Mit Unterstützung der Gemeinschaft und Investitionen trägt Olio zu einem nachhaltigen Konsum und zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.
Die Niederlande nutzen innovative schwimmende Siedlungen, um mit dem steigenden Meeresspiegel fertig zu werden, und entwickeln nachhaltige Lösungen in der Stadtplanung und Architektur, die ein Leben im Einklang mit der Natur ermöglichen.
Das brasilianische Amazonasgebiet beherbergt das erste Dschungelmuseum, das die einzigartige Artenvielfalt der Region feiert und bewahrt und durch wissenschaftliche und kulturelle Projekte einen nachhaltigen Tourismus fördert.