Ökologie

Geheimnis des Pazifiks gelüftet: MIT-Wissenschaftler beweisen, wie Insel-Flüsse entscheidende Kanäle in Korallenriffen formen

Geheimnis des Pazifiks gelüftet: ...

Eine neue Studie von Wissenschaftlern des MIT liefert erstmals quantitative Beweise dafür, dass Insel-Flüsse lebenswichtige Durchgänge in Korallenriffen gestalten. Durch die Analyse von Daten der Gesellschaftsinseln, wie Tahiti und Bora Bora, wurde entdeckt, wie Flüsse durch die Mechanismen der Einschneidung und Aufschüttung Kanäle schaffen, die für die Gesundheit und das Überleben dieser marinen Ökosysteme entscheidend sind

Öko-Aktion in Bakar: Über 250 Freiwillige bei der großartigen Reinigung der Unterwasserwelt der Bakar-Bucht im Rahmen von Margarets Sommer

Öko-Aktion in Bakar: Über 250 Freiwillige bei ...

Zu Beginn des Sommers fand in Bakar eine traditionelle Öko-Aktion zur Reinigung des Meeresbodens statt, an der eine Rekordzahl von 250 Teilnehmern teilnahm, darunter 90 Taucher aus Kroatien und den Nachbarländern. Im Rahmen von Margarets Sommer wurden über 10 Kubikmeter Abfall abgebaut, was das Engagement von Copper für eine ökologische Revitalisierung bestätigt.

Hüter der Adria: Wer sind die Wissenschaftler des RBI, die gegen Tsunamis, invasive Arten und den Klimawandel kämpfen

Hüter der Adria: Wer sind die Wissenschaftler ...

Wissenschaftler des Ruđer-Bošković-Instituts führen den Kampf für die Gesundheit der Adria an. Von der Entwicklung von Systemen zur Vorhersage meteorologischer Tsunamis und der Erprobung von Methoden zur Bekämpfung des Klimawandels bis hin zur Wiederherstellung zerstörter Lebensräume und dem Stopp invasiver Arten ist ihre Arbeit entscheidend für die Zukunft unseres Meeres und die Sicherheit der Küste

Eine bahnbrechende Entdeckung des mit: Wie biologischer Biofilm die Ansammlung von Mikroplastik in Flüssen und Meeren verhindert

Eine bahnbrechende Entdeckung des mit: Wie ...

Die neueste Forschung zeigt, wie Biofilm, eine von Mikroorganismen erzeugte klebrige Schicht, unerwartet die Ablagerung von Mikroplastik reduziert. Erfahren Sie, warum kahle Sandbetten von Flüssen und Meeren als potenzielle Verschmutzungs-Hotspots identifiziert wurden und wie diese Entdeckung zukünftige Bemühungen zum Schutz aquatischer Ökosysteme lenkt.

Kampf gegen Kunststoffe: RBI-Forschung an der Krka und in der Adria zeigt die versteckte Bedrohung durch Mikroplastik

Kampf gegen Kunststoffe: RBI-Forschung an der ...

Anlässlich des Weltumwelttages präsentieren Wissenschaftler des Ruđer Bošković-Instituts wichtige Forschungen zu Mikroplastik. Mit den Projekten QPlast und PlastOrgAnoTox an der Krka und in der Adria nutzen Experten DEB-Modelle und Organismen wie Wasserfloh, um zu entdecken, wie unsichtbare Kunststoffpartikel Ökosysteme und Gesundheit bedrohen.

Anlässlich des Weltumwelttages präsentiert D-Marin die Ergebnisse des ESG-Programms und die Zukunft der nachhaltigen Nautik

Anlässlich des Weltumwelttages präsentiert ...

Anlässlich des Weltumwelttages hebt D-Marin die wichtigsten Errungenschaften seines ESG-Programms hervor. Durch fortschrittliche Technologien wurden fünf Tonnen Meeresmüll entfernt, und die Produktion von 4,9 GWh Solarenergie und strategische Partnerschaften mit Organisationen wie Green Sail setzen neue Maßstäbe in der Nachhaltigkeit von Yachthäfen.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.