Treffen der Minister Kroatiens und Litauens auf dem NATO-Gipfel

Treffen der kroatischen und litauischen Verteidigungsminister beim NATO-Gipfel: Zusammenarbeit bei der Minenräumung und Unterstützung der Ukraine

Der stellvertretende kroatische Premierminister Ivan Anusic und der litauische Verteidigungsminister Laurynas Kasciunas diskutierten auf dem NATO-Gipfel über die Zusammenarbeit bei der Verteidigung, die Unterstützung der Ukraine und die Minenräumung von Gebieten und betonten die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit.

Treffen der kroatischen und litauischen Verteidigungsminister beim NATO-Gipfel: Zusammenarbeit bei der Minenräumung und Unterstützung der Ukraine
Photo by: MORH/ morh.gov hr

Der stellvertretende Premierminister der Republik Kroatien und Verteidigungsminister Ivan Anušić traf sich am dritten Tag des NATO-Gipfels in Washington, am 11. Juli 2024, mit dem litauischen Verteidigungsminister Laurynas Kasciunas.

Während des Treffens wurde über die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Litauen im Verteidigungssektor sowie über die fortgesetzte Unterstützung für die Ukraine diskutiert.

Auf dem NATO-Gipfel bekräftigten die Mitgliedsstaaten ihre starke Unterstützung für die Ukraine. Die Minister Anušić und Kasciunas hoben bei ihrem bilateralen Treffen die Bedeutung weiterer konkreter und starker Hilfe für die Ukraine hervor und bestätigten die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Erklärung von Minister Anušić
“Ich freue mich, dass wir die guten Beziehungen zwischen Kroatien und Litauen weiter ausbauen werden. Kroatien hat sich der humanitären Minenräumkoalition für die Ukraine angeschlossen, die vom litauischen Verteidigungsministerium initiiert wurde,” sagte Minister Anušić.

Kroatiens Erfahrungen in der Minenräumung
Minister Anušić betonte die Bedeutung der kroatischen Erfahrung: “Unser Land hat nach dem Heimatkrieg umfangreiche Erfahrungen in der Minenräumung und wir sind bereit, diese Erfahrungen zu teilen und in diesem Bereich zu helfen”.

Am letzten Tag des Gipfels trafen sich die Staats- und Regierungschefs der 32 NATO-Mitgliedstaaten mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, um die aktuelle Situation in der Ukraine zu erörtern. Der Schwerpunkt des diesjährigen Gipfels lag auf der Unterstützung der Ukraine, der Verurteilung der russischen Aggression und der Analyse der geopolitischen Lage in der Welt.

Die Minister diskutierten auch über die Möglichkeiten gemeinsamer Militärübungen und Schulungen, die darauf abzielen, die gegenseitige Interoperabilität zu verbessern und die kollektive Sicherheit zu stärken. Außerdem sprachen sie über zukünftige gemeinsame Projekte im Verteidigungssektor, einschließlich des Austauschs von Experten und technischem Wissen.

Kroatien und Litauen planen, ihre bilateralen Beziehungen weiter zu verbessern, indem sie in Bereichen wie Cybersicherheit, Austausch von Geheimdienstdaten und Entwicklung neuer Technologien in der Verteidigungsindustrie zusammenarbeiten. Die Minister zeigten sich zuversichtlich, dass diese Initiativen zur Stärkung der Sicherheitskapazitäten beider Länder beitragen werden.

Auf dem Gipfel wurde auch über die Bedeutung der Aufrechterhaltung von Stabilität und Sicherheit in Osteuropa gesprochen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Verhinderung der Ausbreitung von Konflikten und dem Schutz der Zivilbevölkerung. Die Minister waren sich einig, dass internationale Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erreichen dieser Ziele ist.

Der Gipfel endete mit einer gemeinsamen Erklärung der NATO-Mitglieder, die ihre Verpflichtung zur Verteidigung gemeinsamer Werte und zur Unterstützung aller Verbündeten im Falle von Bedrohungen erneut bekräftigten. Diese Erklärung betont die Einheit und Solidarität innerhalb des Bündnisses und die Bereitschaft zum gemeinsamen Handeln bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 13 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.