Uskok investigation: three Croatian citizens indicted for criminal association and cocaine trafficking

USKOK completed the investigation and filed charges against three Croatian citizens for criminal association and cocaine trafficking. The defendants used encrypted phones and an apartment in Podstrana to store and distribute drugs.

Uskok investigation: three Croatian citizens indicted for criminal association and cocaine trafficking
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

USKOK has completed the investigation and filed an indictment with the County Court in Split against three Croatian citizens (1987, 1986, 2000) for criminal offenses of organized crime and unauthorized production and trafficking of drugs within that association.

The first defendant is charged for the period from April 6, 2021, to May 25, 2023, in Croatia, for organizing the remaining two defendants and at least three unidentified persons for the continuous procurement and sale of cocaine. They used encrypted phones for communication.

After agreeing with an unknown person on the continuous procurement of cocaine, the first defendant instructed the second defendant to negotiate procurements of 500 grams of cocaine each. The second defendant negotiated the procurements, arranged the place and time of handovers, and the driver would pick up the drug and hand over the money. The first defendant took the drug to an apartment in Podstrana, rented in the name of the third defendant, where they mixed the drug with fillers, increased the mass, and divided it into smaller packages for further sale.

In this way, the defendants procured at least one kilogram of high-purity cocaine, increased the mass by adding at least 900 grams of filler, and sold the drug to a larger number of people, earning at least 201,738.67 euros. They also procured at least 500 grams of cocaine of the same purity, but were unable to prepare it for sale because the police found and seized the drug from the third defendant on May 25, 2023.

The indictment charges the first defendant with ensuring storage and further distribution of the drug with the help of the second and third defendants, using pre-arranged routes and methods. The apartment in Podstrana, rented in the name of the third defendant, served as the main base of operations, where the defendants mixed cocaine with various fillers to increase the mass of the drug before sale. They used special encrypted devices for communication with suppliers and buyers, which complicated the police investigation.

Investigators discovered that the defendants used complex methods of hiding and distributing the drug. The second defendant coordinated the procurement of cocaine and organized the logistics, including arranging the time and place of handovers. The first defendant personally took the drug and brought it to the apartment, where it was further processed and prepared for sale. All activities were carefully planned to avoid detection by the police.

During the search of the apartment in Podstrana, the police found and seized large quantities of cocaine, along with equipment for mixing and packaging the drug. Encrypted phones used for arranging procurements and sales were also found, further confirming investigators' suspicions of the existence of an organized network.

In the indictment, USKOK proposed the extension of pre-trial detention for two of the defendants due to the risk of flight and the possibility of repeating criminal offenses. The court will decide on this proposal in the coming weeks.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Podstrana
Podstrana, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 18 Juli, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.