The Republic of Croatia is third in Europe in terms of the share of bathing sites with excellent sea and bathing water quality in 2023

According to the latest data from the European Environment Agency, Croatia ranks third in Europe in terms of bathing sites with excellent sea and bathing water quality in 2023, behind Cyprus and Austria.

The Republic of Croatia is third in Europe in terms of the share of bathing sites with excellent sea and bathing water quality in 2023
Photo by: mingo.gov.hr/ mingo.gov.hr

According to the latest data from the European Environment Agency (EEA) from May 2024, the Republic of Croatia ranks third in Europe in terms of the proportion of bathing sites with excellent sea and bathing water quality in 2023, behind Cyprus and Austria. Among EU member states with access to European seas, Croatia ranks second, right after Cyprus. These results are indicators of long-term continuous management of sea and bathing water quality and the preservation of the marine environment.

Bathing season in Croatia
The bathing season in Croatia officially started on June 1st and will last until September 15th this year. During this period, laboratories of county public health institutes in seven coastal counties will conduct ten cycles of sea water quality testing at 1087 points along the coast and islands of the Adriatic Sea. This year, the number of testing points has increased by 79, with the largest increase recorded in Zadar County.

Continuous sea quality testing
Sampling and laboratory analysis are carried out every 15 days at all mentioned locations according to the Regulation on the Quality of Sea for Bathing (NN 73/08). Microbiological indicators are monitored, including intestinal enterococci and the bacterium Escherichia coli, whose values are defined by the Regulation. In addition to individual assessments after each sampling, an annual assessment of sea quality is made at the end of the bathing season.

Annual sea quality assessments
In 2023, at 951 measuring points out of a total of 1008 points, sea quality was rated as “excellent” (blue), at 38 points as “good” (green), at 6 points as “satisfactory” (yellow), and at 13 points as “unsatisfactory” (red).

New application for monitoring sea quality
For this bathing season, a new application for monitoring sea and bathing water quality in Croatia has been introduced, available at https://vrtlac.izor.hr/kakvoca/. The application is bilingual and allows citizens to enter comments and suggestions in real time, thus actively participating in the protection of the Adriatic Sea and inland waters, such as rivers and lakes.

Cover photo: Ranking of EU member states, Albania, and Switzerland by the proportion of bathing sites with excellent sea/water quality in 2023, covering 22,081 bathing sites in Europe (source: EU WISE database - mingo.gov.hr)

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 28 Juni, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.