Sunflower of rural tourism 2024: excellence in rural development

Sunflower of rural tourism 2024: award for excellence in sustainable development and rural tourism in Croatia

The 12th call for applications for the Sunflower of Rural Tourism 2024 was opened, providing an opportunity to identify the best projects in the preservation of cultural heritage, ecological production and sustainable development of rural areas.

Sunflower of rural tourism 2024: award for excellence in sustainable development and rural tourism in Croatia
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Another edition of the award-winning project SUNFLOWER rural tourism – The Sunflower Award, which has brought together the best examples of sustainable rural development for twelve consecutive years, is underway. This competition provides an opportunity to recognize and reward outstanding individuals, organizations, and initiatives contributing to the economic and tourist development of Croatia, with an emphasis on sustainability, preservation of tradition, as well as the development of environmentally sustainable products and services. The organizer, the Croatian Association for Tourism and Rural Development "Club Members Village," has invited all interested participants to submit their projects by October 15, 2024.


In addition to recognizable categories, this year's competition introduces an innovation in the form of the Award for Smart Rural Communities. This new category is dedicated to promoting digitalization and smart solutions that can improve life in rural areas. The aim of the award is to encourage the application of innovative technologies that support long-term sustainable development, whether through the digitalization of tourism services or through smart solutions for local agricultural and economic processes.


One of the key aspects of this award is its focus on the international promotion of Croatian rural tourism. According to Dijana Katic, the founder and director of the project, the Sunflower rural tourism project has become a symbol of excellence in developing sustainable tourism and the economy in rural communities. Within the project, special attention is paid to innovative solutions and knowledge exchange, and the results are visible in the increasing number of successful projects submitted year after year.


Rural tourism has recently been recognized as a response to the excessive development of mass tourism. Many tourists now seek authentic, quieter destinations that offer local products, ecological production, and unique experiences. Precisely for this reason, through this competition, organizers encourage communities to turn to sustainable practices, thereby not only enriching the local offer but also contributing to the preservation of the environment and cultural heritage.


This year, the Sunflower rural tourism project is expanding its visibility through digital media, using video formats, podcasts, and social networks like Facebook and YouTube, allowing participants greater promotion at both regional and international levels. Furthermore, organizers emphasize the importance of education and the development of innovations in tourism, positioning rural tourism in Croatia as a leader in the region.


The competition winners will be announced at the beginning of December 2024, and all interested parties have the opportunity to submit their projects via the official website suncokret.hr by October 15, 2024.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 08 Oktober, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.