Im Herzen Dalmatien, in der historischen Stadt Nin, findet jedes Jahr eine Veranstaltung statt, die das reiche gastronomische Erbe dieser Region feiert – Ninska šokolijada. Diese einzigartige Veranstaltung versammelt Enthusiasten, Feinschmecker und Bewahrer der Tradition mit dem Ziel, die Herstellung von šokola, einem autochthonen Wurstprodukt, das für das Gebiet Nin charakteristisch ist, zu bewahren und zu fördern.
Šokol: Das kulturelle Juwel der Region Nin
Šokol ist ein Wurstprodukt, das aus Schweinenacken zubereitet wird und dessen Zubereitung auf jahrhundertealter Tradition und geheimen Familienrezepten basiert. Der Prozess beginnt mit dem Salzen des Fleisches mit Nins Meersalz, gefolgt vom Marinieren in Rotwein und der Zugabe sorgfältig ausgewählter Gewürze. Eine entscheidende Rolle bei der Erzielung des unverwechselbaren Geschmacks spielt das Trocknen im Bura-Wind, das dieser Spezialität ein einzigartiges Aroma und eine besondere Textur verleiht.
Die Geschichte der Ninska šokolijada
Gegründet im Jahr 2003, hat sich die Ninska šokolijada zur langlebigsten gastronomischen Veranstaltung im Landkreis Zadar entwickelt. Ihr Hauptziel ist es, die Tradition der šokola-Herstellung zu bewahren und das Wissen an die jüngeren Generationen weiterzugeben. Im Laufe der Jahre hat das Festival den Status einer unverzichtbaren Veranstaltung für Liebhaber autochthoner Delikatessen und kulturellen Erbes erlangt.
Vorbereitungen für die 23. Ninska šokolijada
Die diesjährige, 23. Ninska šokolijada, begann am 20. Januar 2025 mit der Fleischverteilung an die Teilnehmer, womit die Vorbereitungen für die Abschlussfeier eingeleitet wurden. Teilnehmer aus Nin und den umliegenden Orten arbeiten fleißig an ihren šokolas, wobei sie sich an Familienrezepte und Techniken halten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Es wird erwartet, dass 41 šokolari aus 12 verschiedenen Orten teilnehmen, was die weite Verbreitung und Bedeutung dieser Tradition in der Region Nin bezeugt.
Fešta od šokola: Der Höhepunkt der Veranstaltung
Der Höhepunkt der Ninska šokolijada wird die traditionelle Fešta od šokola sein, die für den 20. Juli 2025 in Nin geplant ist. Während dieser Feier haben die Besucher die Möglichkeit, verschiedene Arten von šokola zu probieren, an der Auswahl des besten šokolari teilzunehmen und ein reichhaltiges kulturell-künstlerisches Programm zu genießen. Die Veranstaltung wird zudem einen Markt für autochthone Produkte beinhalten, auf dem lokale Hersteller ihre Delikatessen, Handwerkskunst und Souvenirs präsentieren.
Unterkunft in Nin
Besucher, die an der Ninska šokolijada teilnehmen möchten, können zwischen verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten in Nin und Umgebung wählen. Die Stadt bietet zahlreiche Apartments, Familienferienhäuser und kleinere Hotels, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten und wunderschöner Strände ermöglichen. Darüber hinaus ist Nin bekannt für seinen heilenden Schlamm und seine Salinen, die das touristische Angebot dieser Region weiter bereichern.
Bewahrung der Tradition und die Zukunft von Šokola
Die Bedeutung der Ninska šokolijada geht über den gastronomischen Aspekt hinaus; sie stellt ein Symbol für die Bewahrung des kulturellen Erbes und der Identität der Region Nin dar. Die Weitergabe des Wissens über die Herstellung von šokola an die jüngeren Generationen sichert den Fortbestand dieser wertvollen Tradition. Es ist bemerkenswert, dass das Festival auch junge Teilnehmer anzieht, die, obwohl minderjährig, eine außergewöhnliche Leidenschaft und Hingabe bei der Bewahrung der Familienrezepte zeigen und oft unter den Namen älterer Familienmitglieder teilnehmen.
Ein Besuch der Ninska šokolijada bietet eine einzigartige Gelegenheit, das reiche kulturelle Erbe kennenzulernen, autochthone Delikatessen zu genießen und die authentische Atmosphäre dieser historischen Stadt zu erleben. Ob Sie ein Liebhaber der Gastronomie, der Geschichte oder einfach auf der Suche nach einem neuen Erlebnis sind, die Ninska šokolijada bietet für jeden etwas.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 01 April, 2025