Ružica Vinodola 2025: Die Rückkehr der Tradition mit einem reichhaltigen Programm, Weinfest und Unterhaltung in Novi Vinodolski

Vom 21. bis 23. August lässt Novi Vinodolski die Legende der Rose von Vinodol wieder aufleben. Ein dreitägiges Spektakel erwartet Sie mit einem Wettbewerb in traditioneller Handwerkskunst, einem Weinfest mit Winzern aus der ganzen Region, einem reichhaltigen gastronomischen Angebot und Konzerten. Informieren Sie sich über das detaillierte Programm und wer die musikalischen Gäste von Bosutski bećari bis Antonio Krištofić sind.

Ružica Vinodola 2025: Die Rückkehr der Tradition mit einem reichhaltigen Programm, Weinfest und Unterhaltung in Novi Vinodolski
Photo by: press release/ objava za medije

Im Herzen der Kvarner-Bucht, dort, wo die Hänge des Gorski kotar zum Meer hin abfallen, bereitet sich das Vinodol-Tal auf sein am meisten erwartetes Sommerereignis vor. Von Donnerstag, dem 21. August, bis Samstag, dem 23. August, wird Novi Vinodolski zum Epizentrum der Feier von Tradition, Weinkultur und Jugend durch die Veranstaltung Ružica Vinodola. Dieses einzigartige Ereignis, tief in der Geschichte der Region verwurzelt, belebt seit mehr als zwei Jahrzehnten einen alten Brauch, der bis in die Zeit der mächtigen Adelsfamilie Frankopan zurückreicht, und verwandelt die Straßen und Weinberge der Stadt in eine Bühne voller Lachen, Gesang und authentischer Aromen.


Die Geschichte der Ružica Vinodola ist keine moderne Erfindung, sondern eine sorgfältig rekonstruierte Erinnerung an das Leben, wie es einst war. Laut überlieferten mündlichen Traditionen wählten die Winzer nach der anstrengenden, aber fröhlichen Weinlese unter den jungen Erntehelferinnen die fleißigste, geschickteste und schönste aus. Dieses Mädchen, gekrönt mit einem Kranz aus Weinreben und mit der schönsten Traube in der Hand, trug den Titel „Ružica“ (Röschen). Begleitet von den Klängen der Sopila und anderer Volksmusikinstrumente führte sie einen festlichen Umzug zurück in die Stadt, der Fruchtbarkeit, Freude und den erfolgreichen Abschluss des Weinjahres symbolisierte. Aufzeichnungen besagen, dass die letzte solche ursprüngliche Feierlichkeit im fernen Jahr 1880 stattfand, aber der Geist des Brauchs wurde 2004 wiedererweckt und wächst seitdem, um zu einem der bekanntesten Symbole des Vinodols zu werden.


Ein Wettbewerb, der die Stärke der Frauen und traditionelle Fertigkeiten feiert


Die moderne Interpretation dieses Brauchs manifestiert sich in einem dreitägigen Wettbewerb, bei dem Mädchen aus ganz Kroatien ihre Fähigkeiten in neun sorgfältig konzipierten Disziplinen unter Beweis stellen. Diese sind nicht nur ein Test der Ausdauer, sondern auch ein tiefer Respekt vor dem Erbe. Die Disziplinen sind in drei thematische Einheiten unterteilt, die den gesamten Weinbauzyklus und das Leben im Vinodol widerspiegeln. Von der Kunst der Arbeit im Weinberg über die Verrichtung traditioneller Haushaltsarbeiten bis hin zur feinen Fertigkeit des richtigen Einschenkens und Präsentierens von Wein muss jede Kandidatin Vielseitigkeit und eine Verbindung zur Tradition, die sie repräsentiert, zeigen. Nachdem die Kandidatinnen für die Ružica Vinodola 2025 am Samstag, dem 16. August, im malerischen Bribir der Öffentlichkeit erfolgreich vorgestellt wurden, ist alles bereit für den Beginn des Hauptprogramms.


Ein dreitägiges Spektakel voller Düfte, Aromen und Musik


Die feierliche Eröffnung des Wettbewerbsteils ist für Donnerstag, den 21. August, in einem Ambiente geplant, das die Seele dieser Veranstaltung am besten einfängt – in den Weinbergen des Weinhauses Pavlomir. Dieser Ort ist nicht nur ein Weingut; er ist ein Symbol für die Erneuerung des Weinbaus im Vinodol-Tal, eine Geschichte von Beharrlichkeit und der Rückkehr der autochthonen Sorte Žlahtina auf den Boden, von dem sie einst fast verschwunden war. In dieser inspirierenden Umgebung werden sich die Mädchen in Weinbauarbeiten versuchen, und das gesamte Programm wird mit viel Humor und Charme von der bekannten Moderatorin Irena Grdinić geleitet. Für die musikalische Untermalung, die den Weinberg bis spät in die Nacht erfüllen wird, sind die beliebten Bosutski bećari und das vielseitige Trio Nebuloza zuständig. Die Besucher erwartet natürlich auch ein hervorragendes gastronomisches Angebot, das die Verkostung lokaler Weine unter dem Sternenhimmel perfekt ergänzen wird.


Einen Tag später, am Freitag, dem 22. August, verlagert sich die Veranstaltung in den historischen Stadtkern, in die Altstadt von Novi Vinodolski. Die Steingassen und Plätze werden zur Bühne für die zweite Gruppe von Wettbewerben – Haushaltsaufgaben. Während die Kandidatinnen ihre Fähigkeiten demonstrieren, werden die Klänge des Trio Nebuloza durch die Luft schallen und eine intime und authentische Atmosphäre schaffen. Gleichzeitig wird das Leben auch auf dem Korzo hrvatskih branitelja, der Hauptpromenade der Stadt, pulsieren, wo die energiegeladene Gruppe Insula mit ihrem Auftritt alle Anwesenden zum Tanzen bringen wird. Novi Vinodolski wird an diesem Abend in vollen Zügen leben und den Geist der Vergangenheit mit dem Rhythmus der Gegenwart verbinden.


Der Höhepunkt der Veranstaltung folgt am Samstag, dem 23. August, wenn in der Altstadt das große Finale stattfindet. Im letzten Satz der Disziplinen, die sich auf das Servieren und Präsentieren von Wein beziehen, werden wir erfahren, welches der Mädchen alle Herausforderungen am erfolgreichsten gemeistert hat. Die Spannung wird bis in die späten Abendstunden, genauer gesagt gegen 23:00 Uhr, steigen, wenn auf dem Korzo hrvatskih branitelja die feierliche Verkündung stattfinden wird. Die Fachjury wird zusammen mit den Stimmen der Teilnehmerinnen selbst entscheiden, wer den schmeichelhaften Titel der Ružica Vinodola 2025 tragen wird, wer ihre erste und zweite Begleiterin sein wird und welches Mädchen den Titel der sympathischsten gewinnen wird. Die Gewinnerinnen erwarten großzügige Preise, und der Hauptpreis für die neue Ružica ist wirklich beeindruckend – eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der Adria für zwei Personen. Die große Abschlussfeier wird durch den Auftritt des beliebten Sängers Antonio Krištofić mit seiner Band bereichert, der für eine Feier sorgt, an die man sich noch lange erinnern wird.


Ein Festival des Weins und autochthoner Produkte als Fest für alle Sinne


Ružica Vinodola ist nicht nur ein Wettbewerb; es ist ein umfassendes Erlebnis, das die Früchte der Erde und die fleißigen Hände der Menschen feiert. Parallel zum Hauptprogramm findet am Freitag und Samstag auf dem Frankopanski-Platz ein Weinfestival statt, ein unumgänglicher Punkt für alle Önologen und Liebhaber eines guten Tropfens. Neben prominenten Winzern aus der Kvarner-Region, die stolz ihre Weine präsentieren werden, haben die Besucher die Möglichkeit, auch Weine aus anderen Teilen Kroatiens sowie von Gastwinzern aus Serbien zu probieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Terroirs, Sorten und Weinstile zu erkunden, aber auch direkt von den Menschen zu lernen, die hinter jeder Flasche stehen.


Ein Spaziergang durch Novi Vinodolski wird in diesen Tagen auch eine Reise durch traditionelles Handwerk und Aromen sein. Auf dem Platz des Vinodoler Gesetzbuches wird ein Jahrmarkt aufgebaut, auf dem lokale Produzenten und Handwerker ihre Handarbeiten und heimischen Produkte vorstellen. Es ist eine Gelegenheit, ein authentisches Souvenir mit nach Hause zu nehmen, das die Geschichte dieser Gegend erzählt. Für Samstag ist auch ein besonderer gastronomischer Leckerbissen vorbereitet – „Novljanski pijat“. Es handelt sich um ein Fischgericht aus frischen, lokalen Zutaten, und für seine Zubereitung wird die ausgezeichnete Köchin Antonija Mikac sorgen und so einen wahren Gaumenschmaus garantieren.


Diese Veranstaltung ist der lebende Beweis dafür, wie das Erbe auf moderne und attraktive Weise gefeiert werden kann. Durch Spiele, Düfte, Aromen und Klänge schreibt Ružica Vinodola neue Seiten in der reichen Geschichte des Vinodols und feiert die Liebe zur Tradition und Gemeinschaft. Die Organisation dieses anspruchsvollen Projekts wird vom Tourismusverband der Stadt Novi Vinodolski und dem Tourismusverband der Gemeinde Vinodol unterzeichnet, mit der entscheidenden Ko-Organisation der Stadt Novi Vinodolski, der Gemeinde Vinodol, des Kulturzentrums, des Weinhauses Pavlomir, des Vereins der Freunde der Traube und des Weins „Ružica Vinodola“, des Verbands der Kvarner Weine, des KUD Ilija Dorčić und des Lehrstuhls der Čakavischen Versammlung Novljansko kolo. Die Stärke und Bedeutung der Veranstaltung wurde auch von Dachinstitutionen wie dem Tourismusverband Kvarner und der Kroatischen Zentrale für Tourismus anerkannt, und Unterstützung leisteten auch zahlreiche Sponsoren: die Reiseagentur Katarina Line, die Adria Mare Travel Agency, das Schönheitszentrum Health and Joy, Bartelo Mali, API Kvarner, die Galerie-Souvenirshop Leut, das Blumenatelier „Zola“ und das Weinhaus Pavlomir. Kommen Sie nach Novi Vinodolski und seien Sie Teil einer Legende, die wieder lebt.

Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.