K-Rock-Spektakel in Kroatien: Die koreanischen Bands YB und Rolling Quartz mit Din Jelusic nehmen eine Show auf und spenden ein Konzert

Die koreanischen K-Rock-Legenden YB und die weibliche Band Rolling Quartz kommen im Rahmen des Projekts „Odyssey“ nach Kroatien. Zusammen mit Din Jelusic drehen sie eine Reality-Show in Zagreb, Pula, Osijek und anderen Städten, und der Höhepunkt der Tour ist ein kostenloses Konzert, das am 25. August im Schloss Trsat in Rijeka stattfinden wird.

K-Rock-Spektakel in Kroatien: Die koreanischen Bands YB und Rolling Quartz mit Din Jelusic nehmen eine Show auf und spenden ein Konzert
Photo by: Domagoj Skledar - illustration/ arhiva (vlastita)

Ende August wird Kroatien zum Epizentrum eines einzigartigen musikalisch-kulturellen Phänomens, das verspricht, ein neues Kapitel in der Verbindung zweier scheinbar weit entfernter Kulturen zu schreiben. Es handelt sich um ein ehrgeiziges Projekt namens „Odyssey“, das die südkoreanische Rockszene auf spektakuläre Weise mit kroatischem Musiktalent durch die Dreharbeiten einer weltweit verfolgten Reality-Show und eine Reihe von Konzerten verbindet. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen zwei bekannte koreanische Gruppen, die K-Rock-Legenden YB und die energiegeladene Frauenband Rolling Quartz, zu denen sich als besonderer Gast der heimische, weltberühmte Rockstar Dino Jelusić gesellen wird. Dieses Projekt ist nicht nur eine Musiktournee; es ist eine Reise, die neben den koreanischen Metropolen Seoul und Jeonju auch eine Reihe kroatischer Städte umfassen wird und sie in eine Bühne für die Begegnung der Welten verwandelt. Städte wie Zagreb, Varaždin, Osijek, Valpovo, Pula und Rijeka werden die Gelegenheit haben, diese Musikstars zu beherbergen und Teil einer Geschichte zu werden, die um die Welt gehen wird.


Verschmelzung musikalischer Welten: K-Rock-Legenden und ein heimischer Star


YB, die Band, die an der Spitze dieses Projekts steht, ist eine wahre Institution in der koreanischen Musikszene. Gegründet im Jahr 1996, mit dem charismatischen Yoon Do-hyun als Frontmann, gelten YB als eine der einflussreichsten und langlebigsten Rockbands in Südkorea. Ihre Musik, eine kraftvolle Fusion aus Hardrock, Metal und traditionellen koreanischen Melodien, hat ihnen Ikonenstatus eingebracht, und ihre Live-Auftritte sind für eine unglaubliche Energie und Dynamik bekannt, die niemanden unberührt lässt. Ihr Einfluss hat längst die Grenzen Koreas überschritten; sie sind auf Bühnen in der ganzen Welt aufgetreten, von Großbritannien und Deutschland bis zu den Vereinigten Staaten und Kanada, und haben eine beneidenswerte internationale Karriere aufgebaut. Ihr Engagement für Musik mit einer Botschaft zeigt sich auch in ihrer Mitarbeit an dem gefeierten Dokumentarfilm „Landfill Harmonic“, der Geschichte eines paraguayischen Orchesters, das auf Instrumenten aus Müll spielt. Ihre für den Film geschriebene Single „Dreamer“ eroberte die weltweiten Indy-Radiocharts und bestätigte ihre globale Reichweite. Renommierte Auszeichnungen der größten koreanischen Fernsehsender (KBS, MBC, SBS) und die Anerkennung von Mediengiganten wie CNN und BBC, die sie nach ihrem historischen Auftritt in Pjöngjang, Nordkorea, zu Kulturbotschaftern ernannten, sind nur ein Teil ihrer reichen Biografie.


Neben ihnen kommt auch Rolling Quartz nach Kroatien, eine fünfköpfige Frauen-Rockband, die ein relativ neuer Name ist, aber bereits tiefe Spuren in der Szene hinterlassen hat. Mit ihrem harten Sound und ihrer markanten visuellen Identität haben sie schnell die Aufmerksamkeit von Publikum und Kritikern auf sich gezogen. Ihr Sound kombiniert Elemente aus Rock, Metal und Pop-Punk und schafft so einen einzigartigen und wiedererkennbaren Stil. Die Ankunft von Rolling Quartz in Kroatien bietet eine einmalige Gelegenheit, die neue Generation koreanischer Rockmusiker kennenzulernen.


Eine besondere Dimension erhält das gesamte Projekt durch die Teilnahme von Dino Jelusić. Sein musikalischer Weg, vom Sieg beim Junior Eurovision Song Contest bis zur Zusammenarbeit mit einigen der größten Namen der internationalen Rockszene wie dem Trans-Siberian Orchestra und Whitesnake, macht ihn zur perfekten Brücke zwischen dem kroatischen und dem internationalen Publikum. Seine kraftvolle Stimme und seine Bühnenpräsenz garantieren, dass die Verbindung mit den koreanischen Musikern wirklich explosiv sein wird.


Das Projekt „Odyssey“: Kroatien als Bühne für ein globales Spektakel


Das Projekt „Odyssey“ ist als viel mehr als nur eine Reihe von Konzerten konzipiert. Die Dreharbeiten einer Reality-Show, die die Bands auf ihrer Reise durch Kroatien begleitet, sollen die Schönheit und Vielfalt unseres Landes einem Millionenpublikum weltweit präsentieren. Dies ist nicht das erste Mal, dass Kroatien zum Star koreanischer TV-Formate wird; vor einigen Jahren löste die äußerst beliebte Show „Sisters Over Flowers“ einen wahren Tourismusboom aus und brachte eine Welle koreanischer Touristen an die Adriaküste. „Odyssey“ hat das Potenzial, diesen Erfolg zu wiederholen und sogar zu übertreffen, indem es Kroatien nicht nur als ein Land natürlicher Schönheit, sondern auch als modernes und lebendiges Kulturziel darstellt. Die Botschaft, die die Mitglieder der Band YB durch die Show senden möchten, ist universell und stark: „In der Musik gibt es keine Grenzen.“ Sie betonen, dass Musik eine gemeinsame Sprache ist, die Menschen unabhängig von Kultur und Herkunft verbindet. Genau wie die Odyssee, eine mythische Reise voller Herausforderungen und Entdeckungen, wollen auch sie das Unbekannte annehmen und jeden Moment der Erkundung Kroatiens genießen.


Während ihres Aufenthalts werden die Musiker die Gelegenheit haben, die verschiedenen Gesichter Kroatiens kennenzulernen – vom städtischen Treiben in Zagreb über den barocken Charme von Varaždin und die slawonische Ebene in Osijek bis hin zu den istrischen Schönheiten in Pula und der Perle der Kvarner-Bucht, Rijeka. Besonders freuen sie sich, wie sie sagen, auf die Begegnungen mit den Einheimischen und das Probieren der authentischen kroatischen Küche, was sicherlich einer der interessantesten Teile der Reality-Show für das internationale Publikum sein wird.


Höhepunkt der Tournee: Kostenloses Konzert auf der historischen Burg Trsat


Als Krönung des kroatischen Teils der Tournee wird in der Stadt Rijeka ein besonderes musikalisches Spektakel vorbereitet. Am Montag, den 25. August 2025, ab 21 Uhr werden die historischen Mauern der Burg Trsat von lauten Rockklängen widerhallen. Im Rahmen der renommierten Veranstaltung „Sommer auf der Gradina“ werden die Gruppen YB und Rolling Quartz mit Unterstützung von Dino Jelusić ein unvergessliches Konzert geben. Was diese Veranstaltung wirklich besonders macht, ist die Tatsache, dass der Eintritt für alle Besucher völlig frei ist, ein großzügiges Geschenk der Musiker und Organisatoren an das Publikum in Rijeka. Diese Veranstaltung, die auch vom Tourismusverband der Stadt Rijeka unterstützt wird, bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, die rohe Energie des koreanischen Rocks live auf einer der schönsten Freilichtbühnen Kroatiens zu erleben. Die Burg Trsat mit ihrer reichen Geschichte und imposanten Architektur wird die perfekte Kulisse für dieses Aufeinandertreffen der Kulturen und musikalischen Energien bieten.


Erste Eindrücke und Erwartungen: YB über das Treffen mit Kroatien


Vor ihrem ersten Besuch verbergen die Mitglieder der Band YB ihre große Aufregung nicht. „Wir sind außerordentlich aufgeregt, zum ersten Mal nach Kroatien und in diesen Teil Europas zu kommen“, teilt die Band mit und fügt hinzu, dass sie sich darauf freuen, wunderschöne Orte zu besuchen und Menschen kennenzulernen. Obwohl sie vom anderen Ende der Welt kommen, ist Kroatien für sie kein völlig Unbekanntes. „Wir wissen, dass Kroatien ein wunderschönes Land ist; wir haben viele schöne Dinge über die sportlichen Erfolge eurer Fußballer gehört, und auch der Name ‚Cro Cop‘ ist uns ein Begriff“, verraten sie und zeigen damit, dass sie sich gut über das Land, das sie besuchen, informiert haben. Was die Reaktion des kroatischen Publikums auf ihren einzigartigen Sound betrifft, der die Energie des Hardrocks mit einer unverwechselbaren koreanischen musikalischen Identität verbindet, hoffen sie auf einen herzlichen und offenen Empfang. „Egal in welcher Stadt wir auftreten, wir werden unser Bestes geben, um ein ausgezeichnetes Konzert zu geben“, versprechen sie. Ihre Einladung an das Publikum in Rijeka formulierten sie einfach und direkt: „Liebe Einwohner von Rijeka, kommt und erlebt YB live – Musik, die die Grenzen Koreas überschreitet. Wir sind sicher, dass ihr uns nach dem ersten Konzert wiedersehen wollt.“

Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.