Sommer in Poreč: Das Premierenfestival des Sommerweinparks und ein reichhaltiges Programm bestätigen Poreč als Höhepunkt der Sommersaison in Istrien

Letzte Woche bot der Sommer in Poreč unvergessliche Erlebnisse, vom Premierenfestival des Sommerweinparks, bei dem die Weine von Poreč gefeiert wurden, bis zur 30. Jubiläumsausgabe von Jazz im Lapidarium. Entdecken Sie, wie Filmabende am Meer, traditionelle Festivals und interpretative Spaziergänge Poreč zum Epizentrum der Sommerveranstaltungen in Istrien gemacht haben.

Sommer in Poreč: Das Premierenfestival des Sommerweinparks und ein reichhaltiges Programm bestätigen Poreč als Höhepunkt der Sommersaison in Istrien
Photo by: press release/ objava za medije

Die Sommersaison in Poreč hat ihren Höhepunkt erreicht, und die vergangene Woche, vom 11. bis 16. August, hat erneut bestätigt, warum diese istrische Stadt stolz den Titel eines der dynamischsten und reichsten Sommerziele an der Adria trägt. Der städtische Puls der Stadt war erfüllt von einer ununterbrochenen Reihe von Veranstaltungen, die Musik, erstklassige Weinkultur und Gastronomie, Filmkunst und tief verwurzelte Geschichte gekonnt miteinander verflochten. Poreč verwandelte sich in eine lebendige Freilichtbühne und bot seinen Einwohnern und zahlreichen Besuchern ein Mosaik von Erlebnissen, die den mediterranen Lebensstil in seiner schönsten Form zelebrieren. Jede Ecke der Stadt, von versteckten Parks bis zum Hauptplatz, strahlte eine besondere Energie aus und schuf Erinnerungen, an die man sich lange erinnern und von denen man erzählen wird. Die perfekte Unterkunft in Poreč zu finden, wurde zum Schlüssel, um vollständig in diese einzigartige Sommergeschichte einzutauchen.


Eine Premiere, die bezauberte: Das Summer Wine Park Festival als neues Juwel des Angebots


Das zentrale Ereignis der vergangenen Woche war sicherlich die Premiere des Summer Wine Park Festivals. Von Dienstag, 12. August, bis Donnerstag, 14. August, verwandelte sich der Olga-Ban-Park in eine magische Wein- und Gastro-Oase. Diese bisher versteckte Grünfläche der Stadt wurde zum Epizentrum des Sommergenusses und zog zahlreiche Liebhaber guter Tropfen und authentischer istrischer Aromen an. Unter den Kronen jahrhundertealter Bäume, bei dezenter Beleuchtung und den Klängen leiser, stimmungsvoller Musik, wurde eine Atmosphäre geschaffen, die zum Entspannen und geselligen Beisammensein einlud. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die Weinszene der Region Poreč zu erkunden und hervorragende Weine renommierter lokaler Winzer zu verkosten. Zur Verkostung standen autochthone Sorten wie die frische und mineralische Malvasia Istriana, aber auch der kräftige Teran mit seinen tiefen Rubinfarben, sowie internationale Sorten, die auf istrischem Boden außergewöhnliche Ergebnisse liefern.


Das Ziel des Festivals war klar: den Reichtum des lokalen Weinbaus einem breiteren Publikum zu präsentieren und eine Plattform zu schaffen, auf der sich Winzer direkt mit den Verbrauchern vernetzen können. Aber die Geschichte endete nicht nur beim Wein. Um das Erlebnis abzurunden, wurde die Weinkarte durch ausgewählte Delikatessen mit dem IQ-Zeichen – Istrian Quality – ergänzt. Dieses Zertifikat garantiert die Ursprünglichkeit und höchste Qualität der Produkte, und die Besucher konnten perfekte Bissen von istrischem Prosciutto, verschiedenen Käsesorten und dem unverzichtbaren Olivenöl genießen. Genau diese Synergie, die Verbindung von authentischen Produkten und der Leidenschaft lokaler Erzeuger, schuf die wiedererkennbare Atmosphäre, die das Festival aus dem reichen Sommerangebot heraushob. Bereits die erste Ausgabe zeigte ein enormes Potenzial, und die äußerst positiven Reaktionen der Besucher sowie die Zufriedenheit der Winzer selbst bestätigten, dass Poreč eine neue, unumgängliche Sommerveranstaltung gewonnen hat. Die Organisatoren, der Tourismusverband der Stadt Poreč, die Stadt Poreč-Parenzo und der Verein Agro-Poreč, kündigten an, dass dieses erfolgreiche dreitägige Format nur der Auftakt zu einem noch ehrgeizigeren Projekt ist – bereits im nächsten Jahr soll das Festival auf eine ganze Woche verlängert werden, um das touristische Angebot weiter zu bereichern und den Status von Poreč als erstklassiges Wein- und Gastro-Ziel zu bestätigen.


Musik, Tradition und Rhythmen, die die Stadt erfüllten


Die musikalische Kulisse der Stadt war ebenso vielfältig wie reichhaltig. Einen besonderen Platz nahm die Jubiläumsausgabe, die 30. Ausgabe des Festivals Jazz im Lapidarium, ein. Dieses langlebige Festival, das im zauberhaften Ambiente des Lapidariums des Heimatmuseums von Poreč stattfindet, versammelte erneut Spitzenmusiker und ein treues Publikum. Die steinernen Denkmäler und historischen Mauern schaffen eine einzigartige, intime Bühne, auf der Jazz besonders kraftvoll klingt, und dreißig Jahre seines Bestehens zeugen von seiner Bedeutung für die Kulturszene nicht nur von Poreč, sondern von ganz Istrien. Gleichzeitig erklangen in Červar Porat völlig andere, aber ebenso authentische Klänge. Das traditionelle Fischerfest erfüllte den Ort mit dem Duft von frisch gegrilltem Fisch, den Klängen von Akkordeon und Gesang und belebte den Geist alter mediterraner Feste, bei denen Einheimische und Touristen in fröhlicher Gemeinschaft zusammenkamen. Für diejenigen, die sich nach moderneren Rhythmen sehnten, bot die Marina Poreč das Programm Sunset Vibes. Die elegante Umgebung des Jachthafens, mit Blick auf den Sonnenuntergang und luxuriöse Jachten, war die perfekte Kulisse für abendliche Entspannung bei Lounge-Musik und erfrischenden Cocktails und zeigte, wie sich in Poreč Modernes und Traditionelles perfekt ergänzen.


Eine Reise durch Zeit und Fantasie in den Straßen von Poreč


Poreč ist eine Stadt, deren Straßen tausendjährige Geschichten erzählen, und das Programm "Porečer Sommer" weiß, wie man diese Geschichten auf die interessanteste Weise zum Leben erweckt. Durch den interpretativen Spaziergang „La mula de Parenzo“ hatten die Besucher die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Stadt auf eine völlig neue Weise zu erleben. Diese interaktive Tour, die auf einer bekannten lokalen Legende basiert, führt die Teilnehmer durch versteckte Ecken der Altstadt, wo Schauspieler in historischen Kostümen Charaktere und Ereignisse aus alten Zeiten zum Leben erwecken. Es ist nicht nur eine Besichtigung, sondern eine echte kleine Zeitreise, die die Fantasie anregt und eine tiefere Verbindung zur Geschichte der Stadt schafft. Für diejenigen, die eher zum Mystischen und Träumerischen neigen, wurde der Park bei der Villa Polesini zum Schauplatz des Programms Mystic Forest. Durch künstlerische Lichtinstallationen, stimmungsvolle Klänge und Performances verwandelte sich der Park in einen Zauberwald und bot den Besuchern ein surreales Erlebnis und eine Flucht aus dem Sommertrubel. Dieses Programm zeigte, wie städtische Räume kreativ umgestaltet werden können, um Inhalte anzubieten, die zur Einkehr und zum Staunen anregen. Ob Sie sich für einen historischen Spaziergang oder ein mystisches Erlebnis entscheiden, ein Aufenthalt in Poreč bietet Ihnen die Möglichkeit, all seine verborgenen Reize zu entdecken.


Kinoleinwand unter den Sternen und die Aromen Istriens zum Greifen nah


Die Sommerabende in Poreč waren auch für die siebte Kunst reserviert, aber in einem Ambiente, wie es nur das Mittelmeer bieten kann. Das Programm Poreč Sunset Cinema begeisterte erneut das Publikum, indem es eine große Leinwand am Stadtstrand in der idyllischen Umgebung eines Pinienhains aufstellte. Einen Film anzusehen, während das Rauschen der Wellen am Ufer bricht und der betörende Duft von Pinien und Salz in der Luft liegt, bietet ein wirklich einzigartiges Erlebnis. In der vergangenen Woche war das Programm musikalischen Größen gewidmet, und es wurden Filme über das Leben und die Karrieren von Andrea Bocelli und Robbie Williams gezeigt. Die romantische Atmosphäre und die erstklassige Produktion zogen eine große Anzahl von Besuchern an und bestätigten, dass die Verbindung von Natur und Kultur eine gewinnbringende Kombination ist. Im Herzen der Stadt, auf dem Freiheitsplatz, fand die Messe für autochthone istrische Produkte statt. Diese Messe war eine wahre Schatzkammer der Geschmäcker und Düfte Istriens und bot den Besuchern die Möglichkeit, an einem Ort ein Stück authentisches istrisches Erbe zu kaufen und mitzunehmen. An den Ständen gab es erstklassiges Olivenöl, Salbei- und Lavendelhonig, Trüffelprodukte, hausgemachten Käse, handgemachte Pasta und viele andere Produkte von kleinen Familienbetrieben, die Tradition und Qualität bewahren. Dies war eine ideale Gelegenheit für Touristen, den Reichtum des lokalen Angebots kennenzulernen und die leckersten Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.


Durch ein solches Spektrum an Veranstaltungen wächst und entwickelt sich der "Porečer Sommer" weiter und verwandelt die Stadt in eine lebendige Bühne, auf der sich Tradition und Moderne, Kunst und Alltag miteinander verflechten. Jedes Programm trägt seine eigene besondere Geschichte und schafft ein einzigartiges Mosaik von Erlebnissen, die das Meer, die Geschichte und den mediterranen Stil verbinden. Genau diese Vielfalt, Authentizität und das ständige Streben nach Innovationen machen Poreč zu einem unverzichtbaren Sommerziel. Die Stadt bietet jede Woche neue Überraschungen und Emotionen und wird zu einem Ort der Begegnung, an dem sich Gäste und Einheimische gemeinsam freuen und den Sommer in seiner ganzen Fülle feiern. Die Wahl der idealen Unterkunft in der Stadt Poreč ist der Ausgangspunkt, um alles zu entdecken, was diese Perle der Adria zu bieten hat.

Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.