Summer Wine Park Festival: Der letzte Abend, um die hochwertigen Weine von Poreč im magischen Olga Ban Park zu genießen

Verpassen Sie nicht den letzten Abend des Sommer-Weinpark-Festivals in Poreč! Im wunderschönen Ambiente des Olga-Ban-Parks, direkt am Meer, probieren Sie heute Abend die feinen Weine der lokalen Winzer der Agro-Poreč-Vereinigung, entdecken Sie das reiche Angebot an istrischen Köstlichkeiten und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre bei Sonnenuntergang und entspannender Musik.

Summer Wine Park Festival: Der letzte Abend, um die hochwertigen Weine von Poreč im magischen Olga Ban Park zu genießen
Photo by: press release/ objava za medije

Während die Sonne langsam dem Horizont entgegensinkt und die Riva von Poreč in goldene Töne taucht, bringen die letzten Sommertage ein einzigartiges Erlebnis für alle Liebhaber erlesener Geschmäcker und einer entspannten Atmosphäre. Genau heute Abend, am 15. August 2025, fällt der Vorhang für die Premiere des Summer Wine Park Festivals, einer Veranstaltung, die in nur wenigen Tagen zu einem unverzichtbaren Treffpunkt und zum Epizentrum der Sommerveranstaltungen im Herzen Istriens geworden ist. Von 19 Uhr bis Mitternacht verwandelt sich eines der schönsten Juwelen der Stadt, der Park Olge Ban, in eine zauberhafte Oase, in der sich die Aromen autochthoner Weine, die Klänge sorgfältig ausgewählter Musik und der salzige Duft des Meeres verflechten.


Dieses Festival, das aus der erfolgreichen Zusammenarbeit des Tourismusverbandes der Stadt Poreč, der Stadt Poreč-Parenzo und der fleißigen Mitglieder des Vereins Agro-Poreč entstanden ist, erwies sich als voller Erfolg. In kurzer Zeit gelang es ihm, die Herzen sowohl der lokalen Bevölkerung als auch zahlreicher Touristen zu erobern, die in Poreč ihre ideale Sommerzuflucht gefunden haben. Das Konzept ist einfach, aber äußerst ansprechend: die Essenz der Region Poreč im Glas anzubieten, und das in einem atemberaubenden Ambiente. Der Park Olge Ban, direkt an der Küstenpromenade gelegen, mit seinen jahrhundertealten Baumkronen und dem Blick auf das offene Meer, bietet die perfekte Kulisse für eine solche Veranstaltung und schafft eine Atmosphäre, die gleichzeitig elegant und lässig ist.


Das Herz der Region Poreč im Glas: Spitzenweine von lokalen Meistern


Das Rückgrat und die Seele des Summer Wine Park Festivals ist die Präsentation der Weine lokaler Produzenten, Mitglieder des Vereins Agro-Poreč, die stolz die Früchte ihrer Mühe und Liebe zur Weinrebe präsentieren. Besucher haben die außergewöhnliche Gelegenheit, an einem Ort den Reichtum und die Vielfalt der Weinszene der Region Poreč zu entdecken. Winzer, deren Namen ein Synonym für Qualität und Tradition sind, haben ihre Türen, beziehungsweise ihre Stände, geöffnet. Da sind Vina Brčić, bekannt für ihre frischen und mineralischen Malvasier, die das istrische Terroir perfekt widerspiegeln. Gleich daneben erzählen Kadum Wines die Geschichte einer Familienleidenschaft, die in elegante und komplexe Weine umgewandelt wurde. Unumgänglich sind auch Damjanić Vina, ein Boutique-Weingut, das mit seinem innovativen Ansatz und preisgekrönten Etiketten die Grenzen des istrischen Weinbaus verschiebt.


Ein Spaziergang durch den Park ist zugleich eine Reise durch verschiedene Stile und Charaktere von Weinen. Vina Ritoša bringen die authentischen Aromen der roten istrischen Erde, mit besonderem Schwerpunkt auf Teran, während Terzolo Vina mit der Harmonie und Sortenreinheit ihrer Kreationen begeistern. Besucher können auch die Weine der Familie DeValentinis probieren, die die Tradition seit Generationen pflegt, sowie Mušković Vina, deren Tropfen das unverkennbare Siegel des Mikroklimas tragen, aus dem sie stammen. Diese Konzentration von erstklassigen lokalen Winzern ermöglicht den direkten Kontakt mit den Produzenten, Gespräche über den Weinherstellungsprozess und ein tieferes Verständnis der Philosophie hinter jeder Flasche. Es ist eine Erfahrung, die über das bloße Probieren hinausgeht; es ist ein Eintauchen in die Kultur und das Erbe, das Poreč und seine Umgebung sorgfältig bewahren.


Mehr als Wein: Eine prächtige Palette istrischer Delikatessen


Um das Erlebnis zu vervollständigen, geht das Angebot des Festivals über die reine Weinwelt hinaus. Ihren Beitrag zu dieser önogastronomischen Geschichte leistet auch die renommierte Agrolaguna mit ihrer bekannten Marke Festigia. Die Weine der Festigia-Linie stellen den Höhepunkt der Produktion dieses großen istrischen Winzers dar und bieten den Besuchern die Möglichkeit, Weine zu genießen, die regelmäßig mit den höchsten nationalen und internationalen Auszeichnungen gekrönt werden. Für diejenigen, die sich nach anderen Geschmäckern sehnen, gibt es die Firma Martesi. Ihr Stand ist dank des Angebots an erstklassigen lokalen Spirituosen und fantasievollen, erfrischenden Cocktails zu einer echten Attraktion geworden. Meister-Mixologen kombinieren gekonnt traditionelle Brände mit modernen Zutaten und schaffen so Getränke, die ideal für warme Sommerabende sind.


Einen besonderen Platz auf dem Festival nimmt der Stand mit dem Zeichen Istrian Quality (IQ) ein, der stolz von der Firma Jurikta präsentiert wird. Das IQ-Zeichen garantiert die Ursprünglichkeit und Spitzenqualität istrischer landwirtschaftlicher Produkte, und hier können Besucher eine wahre Schatzkammer autochthoner Delikatessen finden. Die Auswahl umfasst mehrfach preisgekrönte Olivenöle, deren Geschmack und Duft die Essenz Istriens hervorrufen. Neben den Ölen gibt es auch lokale Brände, verschiedene Käsesorten von kleinen Herstellern, von frisch bis gereift, und die unverzichtbaren Trockenfleischdelikatessen wie istrische Würste und Prosciutto. Dieser Stand funktioniert als "Istrien im Kleinformat" und gibt den Besuchern die Möglichkeit, an einem Ort Produkte zu probieren und zu kaufen, die den gastronomischen Reichtum der Halbinsel am besten repräsentieren.


Eine zauberhafte Bühne unter dem Sternenhimmel


Zum Erfolg des Festivals hat auch die Wahl des Ortes maßgeblich beigetragen. Der Park Olge Ban, der bereits die Auszeichnung "Blaue Blume" für den am besten gestalteten Park in Kroatien gewonnen hat, erwies sich als ideale Bühne. Seine Lage am Meer, die dynamische Promenade und die dichten Kronen alter Bäume schaffen natürlichen Schatten und eine intime Atmosphäre. Am Abend erwacht der Park unter diskreter Beleuchtung zum Leben, die ein Spiel aus Licht und Schatten erzeugt und den gesamten Raum in einen märchenhaften Wald der Geschmäcker und Düfte verwandelt. Diese grüne Oase im Herzen der Stadt Poreč bietet eine Flucht vor dem Sommertrubel und vermittelt ein Gefühl von Exklusivität und Ruhe.


Die musikalische Kulisse, für die an allen drei Abenden DJ Mr. G verantwortlich war, wurde sorgfältig konzipiert, um das Gesamterlebnis abzurunden. Seine Sets, gefüllt mit leichten Rhythmen und Ambient-Musik, dominieren nicht den Raum, sondern schaffen einen angenehmen und anspruchsvollen Klangteppich, der zum geselligen Beisammensein, zu Gesprächen und zum entspannten Genießen anregt. Die Kombination aus dem wunderschönen Ambiente, dem Blick auf das im Mondlicht schimmernde Meer, erstklassigen Weinen und angenehmer Musik macht das Summer Wine Park Festival zu einer einzigartigen Veranstaltung, die das touristische Angebot bereichert und neue Maßstäbe für die Sommerunterhaltung setzt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, heute Abend Teil dieser Magie zu sein, denn dies ist die letzte Gelegenheit, die Premiere des Festivals zu genießen, das bereits seine glänzende Zukunft angekündigt hat.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Poreč
Poreč, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.