Vom 9. bis 13. April 2025 wird Zadar erneut Gastgeber eines der bekanntesten kultur-gastronomischen Events an der Adria — dem Tuna, Sushi & Wine Festival — sein. Dieses beeindruckende Event, das seit zehn Jahren den Osten und Westen durch erstklassige Gastronomie, reiche Tradition und musikalische Kunst vereint, wird erneut den Stadtplatz und die Clubräume des historischen Stadtzentrums zum Leben erwecken.
Das Festival, das die Verbindung zwischen Dalmatien und Japan feiert
Was dieses Festival einzigartig macht, ist die unerschütterliche Verbindung zwischen dem Zadar-Klima und der japanischen Kultur. Von den Anfängen an zeichnete sich die Veranstaltung als Verschmelzung zweier Welten aus, die sich durch exquisites Essen, Getränke, Kunst und menschliche Wärme begegnen. Auch in diesem Jahr wird besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit mit Jelena Yamasaki gelegt, der langjährigen Förderin des kroatisch-japanischen Austauschs, die wieder Teil des Festivalprogramms ist und die Authentizität des gesamten Projekts zusätzlich unterstreicht.
Erstklassige Chefköche und Fusion-Küche als Hauptattraktion
Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms steht ein Gala-Dinner, das am 11. April im renommierten Raum des Arsenals stattfindet. Der Hauptkoch des Abends wird der gefeierte japanische Masterchef Akiyuki Nasu sein, dessen Erfahrung in der Verbindung mediterraner und japanischer Küche die Gäste seines Restaurants in Okinawa seit Jahren begeistert. Seine Gerichte stellen die perfekte Synergie zweier Kulturen dar – sie kombinieren kroatische Produkte wie Wein, Gewürze und Fleischwaren mit den Techniken und der Philosophie der japanischen Kochkunst.
Ein besonderes gastronomisches Spektakel erwartet alle Besucher durch die unvergessliche Kaitai Show, eine Demonstration des präzisen Schneidens eines großen Thunfischs, eine Fertigkeit, die nur wenige japanische Meister mit solch hoher Präzision und Respekt vor der Zutat ausführen. Diese kulinarische Darbietung wird nicht nur die Anwesenden begeistern, sondern auch die Bedeutung von Thunfisch im kulinarischen und wirtschaftlichen Angebot der Region Zadar weiter hervorheben.
Japanische Künstler begeistern die Besucher
Neben den gastronomischen Genüssen können die Besucher auch ein kulturelles Spektakel genießen, das musikalische und bühnenbezogene Darbietungen aus Japan umfasst. Die Gospel-Sängerin Hikari Mukai und die virtuose Musikerin Hitomi Uratani am traditionellen Instrument Sanshin werden ein musikalisches Hommage an die kroatische Musiklegende Oliver Dragojević im Rahmen des Programms "Tribute to Oliver" darbieten.
Einer der meist erwarteten Momente des Abends wird der Auftritt der Samurai-Gruppe Katanayaichi sein, die den wahren Geist des japanischen Kriegercodes durch eine Performance voller Dynamik, Disziplin und künstlerischem Ausdruck vermittelt. Ihre Auftritte in Japan füllen regelmäßig Theatersäle, und das kroatische Publikum wird sie aus erster Hand erleben können.
Petar Zoranić Platz als Epizentrum der Veranstaltung
Während der gesamten fünf Tage des Festivals wird der zentrale Stadtplatz sich in eine lebendige Oase der Geschmäcker und Klänge verwandeln. Ein großes Zelt wird Gastgeber eines ganztägigen Programms sein, in dem lokale Köche und japanische Sushi-Meister gemeinsam den Reichtum gastronomischer Möglichkeiten präsentieren. Sushi Corner ermöglicht jedem Besucher, die hochwertigsten japanischen Spezialitäten vor Ort zu kosten.
Das Programm findet täglich von 11 bis 15 Uhr statt und abends erneut von 18 Uhr an. Die Abendstunden sind für musikalische Konzerte kroatischer Künstler reserviert, zu denen unter anderem die Schwestern Husar, die bekannte Zadar-Gruppe Retrodukcija und das energiegeladene Scifidelity Orchestra gehören, die mit ihrem Sound die Festivalatmosphäre zusätzlich anheizen werden. Auch japanische Künstler werden dem Programm beitreten und einen Hauch von Exotik und Authentizität in alle Abenddarbietungen einbringen.
Die Rolle lokaler Produzenten und Unternehmen für den Erfolg des Festivals
Die Festivalorganisatoren betonen die wichtige Rolle lokaler Unternehmen, die jedes Jahr einen unschätzbaren Beitrag zur Qualität des Angebots leisten. Die Region Zadar ist bekannt für die Zucht von Thunfisch und Weißfisch, und auch in diesem Jahr zählen zu den Schlüsselpartnern des Festivals die Unternehmen Pelagos Net Farma, Kali Tuna und Jadran Tuna — drei führende Namen in der Zucht von erstklassigem adriatischem Thunfisch.
Man darf auch das Unternehmen Cromaris nicht vergessen, das führend in der Zucht von Wolfsbarsch und Goldbrasse ist, sowie Marikomerc, einer der wichtigsten kroatischen Distributoren von Fisch und Meeresdelikatessen. Ihre Beteiligung am Festival bestätigt zusätzlich, wie tief verwurzelt diese Veranstaltung in der lokalen Gemeinschaft und Wirtschaft ist.
Die Wein-Geschichte der Region Zadar
Das Festival wäre nicht vollständig ohne Wein, und dafür haben zehn der renommiertesten Weingüter aus dem Zadar-Kreis gesorgt, die während der Veranstaltung ihre besten Weine präsentieren werden. Verkostungen werden während aller Festivaltage möglich sein, und die Kombination aus erstklassigem Essen und lokalen Weinen wird ein Erlebnis schaffen, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Tickets und Reservierungen
Für diejenigen, die das Gala-Dinner aus erster Hand erleben möchten, stehen zwei Optionen zur Verfügung. Der Erdgeschossbereich mit Buffetservice bietet Tickets zum Preis von 35 Euro pro Person an. Wer ein exklusiveres Erlebnis wünscht, kann einen Tischplatz in der Arsenal-Galerie zum Preis von 80 Euro pro Person reservieren.
Reservierungen können über den zentralen Ticketverkauf, durch das Versenden einer Anfrage oder telefonisch vorgenommen werden. Da das Interesse jedes Jahr außergewöhnlich groß ist, empfehlen die Organisatoren, die Tickets rechtzeitig zu sichern, damit alle Interessierten dieses außergewöhnliche gastronomische Ereignis genießen können.
Unterkunft in Zadar
Angesichts der steigenden Zahl von Besuchern aus Kroatien und dem Ausland hat sich Zadar als ideales Ziel für diese Art von Veranstaltung erwiesen. Die Stadt bietet vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten — von luxuriösen Hotels in der historischen Altstadt über charmante Boutique-Apartments in Meeresnähe bis hin zu preiswerten Hostels für jüngere Besucher. Festivalbesucher haben die Möglichkeit, alle Schönheiten dieser historischen dalmatinischen Stadt zu genießen, einschließlich Spaziergängen an der Uferpromenade, Besuchen von Kirchen und Museen sowie unvergesslichen Sonnenuntergängen von der Meeresorgel.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 27 März, 2025