Trust issues in Karlobag and the example of Zadar County

Problems with trust and incapacity in Karlobag: comparison with the open policy of Zadar County in the selection of a new tourist leadership

Karlobag faces serious problems of distrust and incompetence within the local government, while Zadar County shows an example of transparency and professionalism in choosing a new tourist board leadership. The situation in Karlobag negatively affects the development of tourism.

Problems with trust and incapacity in Karlobag: comparison with the open policy of Zadar County in the selection of a new tourist leadership
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

The Zadar County Tourist Board today, August 20, 2024, officially announced a competition for the selection and appointment of the director or director of this institution. This competition, based on the Law on Tourist Boards and the Promotion of Croatian Tourism, is open according to a decision made at the 16th session of the Tourist Council.

Distrust and Fear in Karlobag
Unlike the positive practice in Zadar County, where authorities openly communicate with the public, the situation in the municipality of Karlobag presents a completely opposite picture. In Karlobag, the local tourist board and municipal authorities are increasingly falling into a circle of mistrust and closeness to the media. This fear of public speaking, especially among key figures such as the municipal mayor Mr. Boris Smojver and Ms. Ivana Delač-Tomljenović, now key figures in the Karlobag Tourist Board, stems from subjective and objective reasons. The two, instead of working together to improve the local tourist offer, are accumulating "negative" points against each other, which further destabilizes the already fragile communication within the community. 

While in Karlobag individuals are afraid to expose their plans and actions for fear of losing their jobs or criticism, in Zadar County there are no such problems. The Zadar authorities do not resort to tactics of silence or intimidation of journalists, which is a common occurrence in Karlobag. This situation in Karlobag points to a serious lack of transparency and the ability to lead an open dialogue, which negatively affects the development of tourism and the perception of the municipality in wider circles. While in successful communities the government cooperates, in unsuccessful communities the government orders, and when the incompetent order...

Conditions of the competition in Zadar County
The competition for the director or director of the Zadar County Tourist Board remains open until September 3, 2024, giving candidates 14 days to apply. To meet the conditions of the competition, candidates must have completed undergraduate and graduate university studies or an appropriate professional study. Also, they need to have at least three years of experience in managerial positions in tourism, or at least six years of experience in jobs corresponding to their professional qualifications.

Qualifications and Applications
In addition to academic qualifications, candidates are expected to have advanced knowledge of one foreign language and knowledge of an additional language. Along with the application, candidates must submit a proposal for a four-year work program for the Zadar County Tourist Board, which will be crucial for evaluating their vision and strategic planning. The selection process will include a detailed evaluation of all applicants, and the final decision on the appointment will be made based on the quality of the proposed plans and the professional experience of the candidates.

Sad Reality
Unlike Karlobag, where insecurity and lack of communication between local authorities and the tourist board are deepening, Zadar County shows a positive example of transparency and professionalism in the selection of new staff. This difference can have long-term consequences on the development of tourism in these regions, where Zadar County is positioned as a region that knows how to recognize and support potential for growth.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 August, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.