Opatija Sommer 2025: Top Events, Konzerte und Festivals

Opatija Sommer 2025: Top-Musik-, Kultur- und Unterhaltungserlebnisse in der Perle des Kvarner für unvergessliche Erinnerungen

Opatija lädt Sie ein zu einem unvergesslichen Sommer 2025 voller Top-Events! Konzerte von Weltstars wie Papa Roach und Alvaro Soler, das Musikfestival, RetrOpatija, Liburnia Jazz Festival, zahlreiche Ausstellungen und die einzigartige Opatija Time Machine erwarten Sie. Erleben Sie eine Mischung aus Kultur, Musik und Unterhaltung im Herzen der Kvarner.

Opatija Sommer 2025: Top-Musik-, Kultur- und Unterhaltungserlebnisse in der Perle des Kvarner für unvergessliche Erinnerungen
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Die Riviera von Opatija bereitet sich auf einen weiteren Sommer voller unvergesslicher Erlebnisse vor und bietet eine Fülle an kulturellen, musikalischen und unterhaltsamen Inhalten, die selbst die anspruchsvollsten Besucher zufriedenstellen werden. Von festlichen Konzerten klassischer Musik und energiegeladenen Auftritten von Weltstars über Theaterpremieren und Musicalfestivals bis hin zu faszinierenden Ausstellungen und der einzigartigen RetrOpatija wird die Stadt Opatija in den Sommermonaten 2025 das Epizentrum erstklassiger Erlebnisse sein. Das Programm ist so gestaltet, dass jeder Besucher etwas für sich findet, indem es Tradition mit modernen Ausdrucksformen verbindet und eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Unterhaltung bietet.


Musikalische Spektakel auf der Sommerbühne und darüber hinaus


Die Sommersaison in Opatija beginnt mit einem musikalischen Leckerbissen – einem großen Festkonzert der Drei Europäischen Baritone, das am 6. Juni auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr stattfindet. Dieses Konzert, ein Geschenk an Opatija, wird sicherlich Liebhaber klassischer Musik und Opernarien anziehen. Am selben Tag beginnt auch das Musical Festival, das bis zum 17. Juni dauert und eine Reihe attraktiver Vorstellungen für alle Generationen bietet.


Das Musikprogramm wird am 8. Juni mit einem Auftritt des Robert Mikuljan Trio im Rahmen der Volosko Jazzabende fortgesetzt. Das Konzert findet in Volosko, A. Štangera 43, um 20:30 Uhr statt und bietet eine intimere Atmosphäre und ein erstklassiges Jazzerlebnis. Nur zwei Tage später, am 10. Juni, findet auf der Sommerbühne das traditionelle Festival Melodien aus Istrien und Kvarner – MIK 2025 statt, Beginn um 21:00 Uhr, das das lokale musikalische Erbe feiert.


Eines der am meisten erwarteten Konzerte ist sicherlich der Auftritt des regionalen Stars Željko Joksimović, der am 20. Juni auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr stattfinden wird. Seine zahlreichen Hits und sein energiegeladener Auftritt garantieren einen unvergesslichen Abend. Ende Juni ist für das Musik- und Bühnenspektakel RetrOpatija reserviert, das vom 26. bis 28. Juni Opatija in eine Tanzbühne vergangener Jahrzehnte verwandeln wird. Im Rahmen der RetrOpatija findet am 26. Juni auf der Sommerbühne um 21:30 Uhr das Konzert ELVIS – The King is Back! statt, während am 28. Juni, ebenfalls auf der Sommerbühne ab 22:00 Uhr, die Größte Disco-Party im Freien organisiert wird. Diese Veranstaltung, organisiert vom Tourismusverband der Stadt Opatija, verspricht eine Retro-Atmosphäre mit Tanz, Vintage-Stil und unvergesslichen Hits.


Der Juli bringt das Liburnia Jazz Festival, vom 4. bis 6. Juli, das renommierte Jazzmusiker auf der Sommerbühne begrüßen wird. Das Festival beginnt am 4. Juli mit einem Auftritt des Jazz Ex Tempore Orchestra um 21:30 Uhr. Gleich am nächsten Tag, dem 5. Juli, ebenfalls um 21:30 Uhr, folgt das Konzert von Zmaj Orko Star, und das Festival wird am 6. Juli zur gleichen Zeit von Alba & Leo & Co. abgeschlossen. Das Liburnia Jazz Festival ist für seine Qualität bekannt und zieht Jazzliebhaber aus der gesamten Region an. Neben den Hauptkonzerten bietet es oft auch ein reichhaltiges Begleitprogramm auf den Straßen von Opatija.


Vom 10. bis 15. Juli findet auf der Sommerbühne das Musikfestival statt, das weltberühmte Namen präsentiert. Der britische Singer-Songwriter Jack Savoretti tritt am 10. Juli um 21:00 Uhr auf und bringt seinen unverwechselbaren Indie-Pop-Sound mit. Nur zwei Tage später, am 12. Juli um 21:00 Uhr, übernimmt der spanische Star Alvaro Soler die Bühne, dessen Hits wie "Sofia" und "La Cintura" die Weltcharts erobert haben. Das Festival wird am 15. Juli um 21:00 Uhr vom weltberühmten Pianisten Maksim Mrvica abgeschlossen, der für seine Crossover-Darbietungen bekannt ist, die Klassik und modernen Sound verbinden.


Bluesliebhaber kommen am 22. Juli auf ihre Kosten, wenn auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr das Jerry Ricks Blues Festival stattfindet, mit Auftritten von Kyle Brox & Sue Foley. Dieses Festival gilt als das größte nationale Blues-Event. Der beliebte kroatische Sänger Petar Grašo gibt am 24. Juli auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr ein Konzert. Die traditionelle Veranstaltung Klapa-Gruppen in Mandrać findet am 26. Juli um 21:00 Uhr in Volosko statt und bietet den authentischen Klang der Küsten-Klapa-Ensembles. Am selben Tag tritt um 21:00 Uhr auf der Sommerbühne das Folklorni ansambl Zora auf und bewahrt die Tradition durch Tanz und Gesang. Für Liebhaber klassischer Musik findet am 28. Juli um 21:00 Uhr auf der Sommerbühne eine Klassische Nacht mit der Filarmonia Udine unter der Leitung von Maestro Alfredo Barchi statt.


Der August bringt weitere musikalische Aufregung. Der junge und talentierte Adi Šoše & Al Music Band tritt am 1. August auf der Sommerbühne um 20:00 Uhr auf. Die amerikanische Rockband Papa Roach, Pioniere des alternativen Hardrocks, kommen zum ersten Mal nach Kroatien und treten am 4. August auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr auf. Die regionale Diva Severina bereitet für den 7. August auf der Sommerbühne ein großes Konzertspektakel vor, Beginn um 21:00 Uhr, unterstützt von einem großen Orchester. Die legendäre Band Bijelo Dugme gibt am 9. August, ebenfalls auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr, ein Konzert und erinnert an ihre zeitlosen Hits. Der geschätzte Musiker Zvjezdan Ružić tritt am 14. August auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr auf. Das traditionelle Baladur und das Treffen der Klapa-Gruppen ist für den 16. August auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr geplant. Die finnischen Cellisten Apocalyptica, bekannt für ihre Metal-Cover, insbesondere von Metallica-Hits, treten am 23. August auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr im Rahmen ihrer "Plays Metallica"-Tour auf.


Theaterzauber und Filmabende


Das Musical Festival, das vom 8. bis 17. Juni stattfindet, bietet ein vielfältiges Programm. Für die Jüngsten steht am 8. Juni im Gervais Zentrum um 11:00 Uhr das Kinderstück „Die drei kleinen Schweinchen“ des Naranča Theaters aus Pula (für Kinder ab 3 Jahren) auf dem Programm. Am selben Abend, dem 8. Juni, führt das Komedija Theater aus Zagreb um 21:00 Uhr auf der Sommerbühne das beliebte Musical „SIX“ auf, das auf moderne und witzige Weise die Geschichten der sechs Frauen Heinrichs VIII. erzählt. Das Kinderstück „Der Schuster und der Teufel“ des KD Smješko aus Zagreb (für Kinder ab 10 Jahren) wird am 14. Juni im Gervais Zentrum um 17:00 Uhr aufgeführt. Das Terazije Theater aus Belgrad gastiert am 15. Juni auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr mit dem Musical „Die Produzenten“, basierend auf dem gleichnamigen Filmhit von Mel Brooks. Das Festival wird vom Kroatischen Nationaltheater Ivan pl. Zajc aus Rijeka mit dem Musical „West Side Story“ am 17. Juni auf der Sommerbühne um 21:00 Uhr abgeschlossen, das die ewige Geschichte von Romeo und Julia in einem modernen New Yorker Gewand präsentiert.


Liebhaber der siebten Kunst können das Liburnia Film Festival genießen, ein Festival des kroatischen Dokumentarfilms, das vom 26. bis 28. August auf der Sommerbühne stattfindet, wobei die Vorführungen um 20:00 Uhr beginnen. Dieses Festival ist das älteste Dokumentarfilmfestival in Kroatien und bietet Einblicke in die aktuelle heimische Produktion.


Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen


Kunstliebhaber haben die Möglichkeit, mehrere bedeutende Ausstellungen zu genießen. Vom 6. Juni bis 6. Juli wird im Kunstpavillon Juraj Šporer eine Ausstellung anlässlich des hundertsten Geburtstages des Malers Ivo Kalina gezeigt, die einen retrospektiven Blick auf das Werk dieses bedeutenden Künstlers wirft, der einen Teil seines Schaffenslebens in Volosko verbrachte. Vom 26. Juni bis 13. Juli ist in der Villa Angiolina die Ausstellung „Indexi – Die Besten, Besten, Besten in allem“ zu sehen, die der legendären Sarajevoer Band gewidmet ist und vom Kroatischen Tourismusmuseum organisiert wird.


Das Kroatische Tourismusmuseum in der Villa Angiolina präsentiert auch die Ausstellung „Blaue Blicke“ des Nationalmuseums für moderne Kunst, die vom 18. Juli bis 7. September geöffnet sein wird. Diese Ausstellung bietet einen Querschnitt anthologischer Werke der kroatischen Landschaftsmalerei. Im Kunstpavillon Juraj Šporer wird vom 18. Juli bis 17. August eine Ausstellung des Bildhauers Ljuba de Karina im Rahmen eines Zyklus der besten zeitgenössischen kroatischen Künstler eingerichtet.


Vom 19. September bis 31. Oktober können Besucher in der Villa Angiolina die Ausstellung „Auf kroatischen Wegen des Orient Express, Esplanade 100“ besichtigen. Diese vom Kroatischen Tourismusmuseum organisierte Ausstellung erinnert an das hundertjährige Bestehen des Zagreber Hotels Esplanade und untersucht die Verbindungen Opatijas zum legendären Orient Express.


Festivals und traditionelle Veranstaltungen


Neben den bereits erwähnten Musik- und Filmfestivals bietet Opatija auch andere interessante Festivalinhalte. Eine der originellsten und unterhaltsamsten Veranstaltungen ist die Sommer-Balinjerada, die am 19. Juli in der M.-Tito-Straße ab 19:00 Uhr stattfindet, bei der die Teilnehmer mit Fahrzeugen auf Kugellagern die Hauptstraße von Opatija hinunterfahren.


Für Fans von Science-Fiction und Fantasy findet vom 15. bis 16. August an der Fakultät für Tourismus- und Gastgewerbemanagement in Ika das Liburnicon statt. Dieses von der Vereinigung Kulturni front organisierte Festival feiert dieses Jahr seine 20. Ausgabe unter dem Motto Drachen und bietet ein reichhaltiges Programm an Vorträgen, Workshops, Spielen und Unterhaltung für alle Generationen.


Ende August, genauer gesagt am 30. und 31. August, ist für Mandrać reserviert, einen internationalen Malwettbewerb, der traditionell im malerischen Volosko ab 09:00 Uhr stattfindet und zahlreiche Künstler und Kunstliebhaber zusammenbringt.


Der Höhepunkt der Eleganz wird am 27. September erwartet, wenn im Kristallsaal des Hotels Kvarner der Wiener Ball stattfindet, Beginn um 20:00 Uhr, der einen Hauch von Wiener Charme und Tradition nach Opatija bringt.


Opatija Zeitmaschine – Eine Reise durch die Geschichte jede Woche


Den ganzen Sommer über, vom 1. Juni bis 30. September, können Besucher das Programm „Opatija Zeitmaschine“ genießen, das jede Woche unterschiedliche Inhalte bietet und die reiche Geschichte und Tradition von Opatija wiederbelebt. Jeden Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr (im September ab 19:00 Uhr) treten im Musikpavillon im Angiolina Park Klapa-Gruppen auf. Dienstags von 19:30 bis 22:00 Uhr (bis 3. September; im September ab 19:00 Uhr) findet vor dem Hotel Milenij eine Ausstellung von Oldtimer-Fahrzeugen statt. Mittwochs um 20:00 Uhr (im September ab 19:00 Uhr) wird ein Spaziergang durch die Geschichte Opatijas organisiert – eine kostümierte Führung, die an der Promenade unterhalb des Hotels Milenij beginnt. Donnerstags von 20:00 bis 20:45 Uhr (im September ab 19:00 Uhr) tritt vor der Villa Angiolina das Folklorni ansambl Zora auf. Jeden Freitag von 20:00 bis 21:00 Uhr (im September ab 19:00 Uhr) können Besucher mit einem hölzernen Gajeta-Boot durch die Geschichte Opatijas segeln, Abfahrt vom Hafen Opatija (neben dem Restaurant Molo), mit obligatorischer Anmeldung unter madonina.bonaca@gmail.com. Dieses vielfältige Programm bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die charmante Vergangenheit der Perle der Kvarner-Bucht einzutauchen.


Alle diese Veranstaltungen werden organisiert von Festival Opatija (info@festivalopatija.hr, www.festivalopatija.hr, +385 51 271 377), dem Tourismusverband der Stadt Opatija (info@visitopatija.com, www.visitopatija.com, +385 51 271 310), dem Kroatischen Tourismusmuseum (info@hrmt.hr, www.hrmt.hr, +385 51 706 470), Liburnia Jazz (info@liburniajazz.hr, www.liburniajazz.hr), KZU Maskierter Klapa Marathon Opatija (kzu.mkm.opatija@gmail.com), Kulturni front (liburnicon@kulturnifront.hr, www.liburnicon.com) und der Liburnia Film Festival Vereinigung (info@liburniafilmfestival.com, www.liburniafilmfestival.com, +385 91 598 4905), und gewährleisten so einen reichen und vielfältigen Sommer für alle Besucher und Einwohner von Opatija.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 7 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.