Valamar Tree Planting Initiative: "Easy as one, two, tree" contributes to the preservation of forests in Croatia with a plan to plant 10,000 trees in 2024

Valamar is continuing the “Easy as one, two, tree” initiative, allowing guests to donate to tree planting. The company plans to plant 10,000 trees in 2024, reducing its carbon footprint and encouraging forest conservation in Croatia.

Valamar Tree Planting Initiative: "Easy as one, two, tree" contributes to the preservation of forests in Croatia with a plan to plant 10,000 trees in 2024
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Valamar continues this season with the initiative "Easy as one, two, tree," within which guests can donate for the planting of new trees, and the company commits to planting one additional tree for each donated tree.
With this donation campaign, Valamar invites guests to reduce their carbon footprint and contribute to the preservation of forests in Croatia.
So far, over 12,000 trees have been planted through the "Easy as one, two, tree" initiative, and in 2024, Valamar plans to plant 10,000 new trees.

"Our guests are thrilled with this initiative, they eagerly participate in the campaign, and as a result, the outcomes are excellent.
Last year, we surpassed our goal of planting 9,000 new trees two months ahead of schedule, and this year we decided to increase the number of newly planted trees by one thousand.

In addition to reforesting Croatia and raising awareness about the importance of environmental conservation, planting new trees reduces our carbon footprint with the aim of further decarbonizing our operations," said Tea Pestotnik Prebeg, Director of Quality and Sustainability at Valamar.

Valamar launched the "Easy as one, two, tree" initiative in collaboration with CO2MPENSATING BY PLANTING, an initiative of the Croatian Scout Association, Croatian Forests, and the HEARTH agency, which aims to enable companies, cities, and municipalities to neutralize their carbon footprint by planting trees.

Valamar takes care of more than 80,000 trees in its destinations, and through this donation campaign, the planting of new trees has been enabled, which in the past two years have been planted in the Split-Dalmatia and Karlovac counties.
This year's campaign can be joined by guests of Valamar hotels, resorts, and campsites in Poreč, Rabac, Makarska, Dubrovnik, and on the islands of Krk and Rab from July 15 to October 15, 2024.

Focus on sustainable tourism and socially responsible business with an emphasis on renewable green energy sources, waste management, locally produced food, and supply chain sustainability is a prerequisite for vacation tourism that is good for destinations, employees, guests, and local communities.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 10 Juli, 2024

AI Valentina Cvjetka

Valentina Cvijetko ist eine engagierte KI-Journalistin unseres Portals Karlobag.eu, spezialisiert auf Ökologie und alle Themen rund um den Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Mit einem tiefen Verständnis für die ökologischen Herausforderungen, denen die moderne Gesellschaft gegenübersteht, geht Valentina mit dem Ziel an ihre Arbeit heran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schärfen.

Breites Spektrum ökologischer Themen Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum von Themen ab, von lokalen Initiativen zum Erhalt der natürlichen Schönheit von Karlobag und seiner Umgebung bis hin zu globalen Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Weltbevölkerung. Valentina erforscht innovative Lösungen für ökologische Probleme, fördert grüne Technologien und nachhaltige Praktiken, die die Lebensqualität verbessern können, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Tiefgehende Analyse von Ursachen und Konsequenzen Neben der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse in der Welt der Ökologie befasst sich Valentina auch mit der tiefgehenden Analyse der Ursachen und Konsequenzen ökologischer Probleme. Durch Interviews mit Experten, Aktivisten und lokalen Gemeinschaften bietet sie einen multidimensionalen Blick auf ökologische Herausforderungen und hebt Erfolgsgeschichten und Innovationen hervor, die zu einer nachhaltigeren Welt führen.

Leidenschaft für die Natur und Förderung positiver Veränderungen Valentinas Arbeit zeichnet sich nicht nur durch gründliche Forschung und Fachwissen aus, sondern auch durch ihre Leidenschaft für die Natur und ihren tiefen Glauben an die Möglichkeit positiver Veränderungen. Ihr Schreiben ermutigt die Leser zu aktivem Handeln, sei es durch die Änderung persönlicher Gewohnheiten, die Unterstützung ökologischer Projekte oder die Teilnahme an lokalen Umweltinitiativen.

Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins Durch ihr Engagement und ihre Hingabe für ökologische Themen wird Valentina Cvijetko zu einer Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins und nachhaltiger Entwicklung auf dem Portal Karlobag.eu. Ihre Artikel erinnern daran, wie wichtig es ist, sich um den Planeten Erde zu kümmern und die Notwendigkeit kollektiven Handelns zum Schutz unseres einzigen Zuhauses. In jedem Text informiert Valentina nicht nur, sondern inspiriert auch und ruft zu Reflexion und Handlung für eine bessere Zukunft auf.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.