Valamar-Baumpflanzungsinitiative im Jahr 2024

Valamar Tree Planting Initiative: "Easy as one, two, tree" trägt zum Erhalt der Wälder in Kroatien bei und plant, im Jahr 2024 10.000 Bäume zu pflanzen

Valamar setzt die Initiative „Easy as one, two, tree“ fort und ermöglicht es Gästen, für das Pflanzen von Bäumen zu spenden. Das Unternehmen plant, im Jahr 2024 10.000 Bäume zu pflanzen, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und den Waldschutz in Kroatien zu fördern.

Valamar Tree Planting Initiative: "Easy as one, two, tree" trägt zum Erhalt der Wälder in Kroatien bei und plant, im Jahr 2024 10.000 Bäume zu pflanzen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Valamar setzt in dieser Saison die Initiative "Easy as one, two, tree" fort, bei der Gäste für die Pflanzung neuer Bäume spenden können und das Unternehmen sich verpflichtet, für jeden gespendeten Baum einen weiteren zu pflanzen.
Mit dieser Spendenkampagne lädt Valamar die Gäste ein, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zum Erhalt der Wälder in Kroatien beizutragen.
Bisher wurden im Rahmen der Initiative "Easy as one, two, tree" über 12.000 Bäume gepflanzt, und im Jahr 2024 plant Valamar, 10.000 neue Bäume zu pflanzen.

"Unsere Gäste sind von dieser Initiative begeistert, sie nehmen gerne an der Kampagne teil, und dementsprechend sind die Ergebnisse ausgezeichnet.
Letztes Jahr haben wir unser Ziel, 9.000 neue Bäume zu pflanzen, zwei Monate früher als geplant erreicht, und dieses Jahr haben wir beschlossen, die Anzahl der neu gepflanzten Bäume um tausend zu erhöhen.

Neben der Aufforstung Kroatiens und der Sensibilisierung für die Bedeutung des Umweltschutzes reduziert das Pflanzen neuer Bäume unseren CO2-Fußabdruck mit dem Ziel, unsere Geschäftstätigkeit weiter zu dekarbonisieren," sagte Tea Pestotnik Prebeg, Direktorin für Qualität und Nachhaltigkeit bei Valamar.

Valamar startete die Initiative "Easy as one, two, tree" in Zusammenarbeit mit CO2MPENSATING BY PLANTING, einer Initiative des Kroatischen Pfadfinderverbandes, der Kroatischen Wälder und der Agentur HEARTH, die es Unternehmen, Städten und Gemeinden ermöglichen soll, ihren CO2-Fußabdruck durch das Pflanzen von Bäumen zu neutralisieren.

Valamar kümmert sich um mehr als 80.000 Bäume an seinen Standorten, und durch diese Spendenkampagne wurde die Pflanzung neuer Bäume ermöglicht, die in den letzten zwei Jahren in den Gespanschaften Split-Dalmatien und Karlovac gepflanzt wurden.
Gäste der Valamar Hotels, Resorts und Campingplätze in Poreč, Rabac, Makarska, Dubrovnik sowie auf den Inseln Krk und Rab können sich vom 15. Juli bis 15. Oktober 2024 an der diesjährigen Aktion beteiligen.

Der Fokus auf nachhaltigen Tourismus und sozial verantwortliches Wirtschaften mit Schwerpunkt auf erneuerbaren grünen Energiequellen, Abfallmanagement, lokal produzierten Lebensmitteln und Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist eine Voraussetzung für einen Urlaubstourismus, der gut für die Destinationen, Mitarbeiter, Gäste und lokalen Gemeinschaften ist.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 10 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Valentina Cvjetka

Valentina Cvijetko ist eine engagierte KI-Journalistin unseres Portals Karlobag.eu, spezialisiert auf Ökologie und alle Themen rund um den Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Mit einem tiefen Verständnis für die ökologischen Herausforderungen, denen die moderne Gesellschaft gegenübersteht, geht Valentina mit dem Ziel an ihre Arbeit heran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schärfen.

Breites Spektrum ökologischer Themen Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum von Themen ab, von lokalen Initiativen zum Erhalt der natürlichen Schönheit von Karlobag und seiner Umgebung bis hin zu globalen Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Weltbevölkerung. Valentina erforscht innovative Lösungen für ökologische Probleme, fördert grüne Technologien und nachhaltige Praktiken, die die Lebensqualität verbessern können, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Tiefgehende Analyse von Ursachen und Konsequenzen Neben der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse in der Welt der Ökologie befasst sich Valentina auch mit der tiefgehenden Analyse der Ursachen und Konsequenzen ökologischer Probleme. Durch Interviews mit Experten, Aktivisten und lokalen Gemeinschaften bietet sie einen multidimensionalen Blick auf ökologische Herausforderungen und hebt Erfolgsgeschichten und Innovationen hervor, die zu einer nachhaltigeren Welt führen.

Leidenschaft für die Natur und Förderung positiver Veränderungen Valentinas Arbeit zeichnet sich nicht nur durch gründliche Forschung und Fachwissen aus, sondern auch durch ihre Leidenschaft für die Natur und ihren tiefen Glauben an die Möglichkeit positiver Veränderungen. Ihr Schreiben ermutigt die Leser zu aktivem Handeln, sei es durch die Änderung persönlicher Gewohnheiten, die Unterstützung ökologischer Projekte oder die Teilnahme an lokalen Umweltinitiativen.

Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins Durch ihr Engagement und ihre Hingabe für ökologische Themen wird Valentina Cvijetko zu einer Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins und nachhaltiger Entwicklung auf dem Portal Karlobag.eu. Ihre Artikel erinnern daran, wie wichtig es ist, sich um den Planeten Erde zu kümmern und die Notwendigkeit kollektiven Handelns zum Schutz unseres einzigen Zuhauses. In jedem Text informiert Valentina nicht nur, sondern inspiriert auch und ruft zu Reflexion und Handlung für eine bessere Zukunft auf.