Trip.com Group: Travel Sustainability through Innovation and Responsible Business 2024

Die Trip.com Group veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2024, in dem bedeutende Fortschritte im nachhaltigen Tourismus hervorgehoben werden. Im Rahmen des „Friendly Quartet“ konzentriert sich das Unternehmen auf Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und Corporate Governance, führt quantifizierte Daten zu CO2-Emissionen für den Transport ein und erweitert das ländliche Resortprogramm.

Trip.com Group: Travel Sustainability through Innovation and Responsible Business 2024
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Als globaler Marktführer im Segment der Touristikdienstleistungen hat die Trip.com Group kürzlich ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung von Strategien zur Förderung von Umweltbewusstsein, sozialer Verantwortung und Unternehmensführung hervorhebt. Der Bericht beschreibt detailliert die Bemühungen des Unternehmens, eine nachhaltigere und inklusivere Zukunft des Reisens zu fördern, angetrieben von Innovation, Zusammenarbeit und verantwortungsvollem Wachstum.


Der Fokus der Trip.com Group liegt auf dem sogenannten "Freundlichen Vierer" – einem Konzept, das eine freundliche Beziehung zu Stakeholdern, der Gemeinschaft, der Familie und der Umwelt umfasst. Dieser umfassende Ansatz unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine ganzheitliche Sicht auf Nachhaltigkeit und erkennt an, dass Erfolg untrennbar mit dem Wohlergehen des Planeten und der Gesellschaft verbunden ist.


Innovationen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Reisen


Einer der Hauptaspekte des diesjährigen Berichts ist die Einführung einer innovativen Funktion, die es Benutzern ermöglicht, quantifizierte Daten zu Kohlenstoffemissionen für alle wichtigen Transportmittel einzusehen. Diese Funktionalität umfasst Flüge, Mietwagen, Flughafentransfers und Bahnreisen, einschließlich europäischer Bahnen, wodurch Reisende einen transparenten Einblick in die Umweltauswirkungen ihrer Reisen erhalten.


In Zusammenarbeit mit der Association of Car Rental Industry System Standards (ACRISS) können Nutzer der Trip.com-Plattform nun Daten zu CO₂-Emissionen für Mietfahrzeuge einsehen, was ihnen ermöglicht, die Emissionen von Elektro-, Hybrid- und traditionellen Fahrzeugen zu vergleichen. Eine ähnliche Informationsfunktion für Flughafentransfers befähigt Reisende zusätzlich, an jedem Schritt ihrer Reise fundierte Entscheidungen über umweltfreundlichere Mobilitätsoptionen zu treffen.


Darüber hinaus weiten sich die breiteren Umweltbemühungen der Trip.com Group weiter aus. Im Jahr 2024 ermutigte die Gruppe Reisende, über 100 Millionen nachhaltigere Reiseprodukte zu bestellen. Auch die Investitionen in erneuerbare Energien sind beträchtlich; die Installation von Solarmodulen am Hauptsitz der Gruppe und in ländlichen Resorts produzierte 457 MWh sauberen Strom, wodurch über 245 Tonnen CO₂-Emissionen kompensiert wurden. Des Weiteren hat die Trip.com Group den Einsatz von grünem Strom in gemieteten Rechenzentren auf 42,6% erhöht, was ihr Engagement für eine langfristige Dekarbonisierung und das Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050 unterstreicht. Erstmals enthält der Bericht der Gruppe alle Kategorien der Scope-3-Kohlenstoffemissionen, einschließlich Quellen wie gemietete Rechenzentren und Geschäftsreisen, um eine umfassendere Überwachung und Zielsetzung im Einklang mit dem Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2050 zu ermöglichen.


Programm für ländliche Resorts und Beitrag zur lokalen Entwicklung


Die Trip.com Group leistet weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur ländlichen Entwicklung und zur öffentlichen Sicherheit durch Tourismus. Ihr Flaggschiff, das Programm für ländliche Resorts, wurde auf 34 Standorte erweitert und schuf mehr als 40.000 indirekte Arbeitsplätze. Interessanterweise sind mehr als 80% der Angestellten in diesen Resorts Einheimische, und die teilnehmenden Dörfer verzeichneten einen durchschnittlichen Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens von 5.500 USD. Dieses Programm wird seine Expansion fortsetzen und plant, in den kommenden Jahren noch mehr globale Destinationen abzudecken.


Durch diese Initiative bietet die Trip.com Group Reisenden nicht nur einzigartige Erlebnisse, sondern fördert auch das Wirtschaftswachstum in ländlichen Gebieten und schafft neue Möglichkeiten für die lokale Bevölkerung. Unterkünfte an solchen Orten bieten oft ein authentisches Erlebnis und direkte Unterstützung für die lokale Gemeinschaft.


Die Entwicklung des Tourismus in diesen Gebieten trägt nicht nur zur Wirtschaft bei, sondern auch zur Erhaltung der lokalen Kultur und Traditionen. Beispiele erfolgreicher Projekte zeigen, wie Tourismus als Instrument für nachhaltige Entwicklung eingesetzt werden kann, wobei die Besonderheiten jedes Gebiets berücksichtigt werden.


Familienpriorität und Geschlechtergleichstellung


Die Trip.com Group hat sich als eines der führenden familienorientierten Unternehmen etabliert. Frauen machen 57,1% der globalen Belegschaft aus, mit einem Anteil von 32,7% in oberen und 43% in mittleren Führungspositionen, während ihr Anteil in Einstiegspositionen über 61,2% liegt. Das 2022 eingeführte Hybridarbeitsmodell wurde von Mitarbeitern über 630.000 Mal genutzt, wodurch schätzungsweise 1,25 Millionen Pendelstunden eingespart wurden, was die Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben erheblich verbesserte.


Zur Unterstützung von Familien hat das Unternehmen seit April dieses Jahres auch zusätzlich drei Tage Elternurlaub eingeführt, um berufstätigen Eltern zu helfen, persönliche und berufliche Pflichten besser in Einklang zu bringen. Darüber hinaus wurden die Leistungen für weibliche Mitarbeiterinnen verbessert, die medizinische Leistungen zur assistierten Reproduktion in Anspruch nehmen. Neben dem Einfrieren von Eizellen können berechtigte weibliche Mitarbeiterinnen einen höheren Zuschussbetrag von bis zu 20.900 USD für In-vitro-Fertilisation erhalten. Das 2023 gestartete Kinderbetreuungs-Zuschussprogramm hat Geldprämien für mehr als 900 Kinder bereitgestellt, wobei allein im Jahr 2024 über 468.000 USD ausgezahlt wurden. Diese Initiativen spiegeln das tiefe Engagement der Trip.com Group für das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter und die Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds wider.


Hohe Standards der Corporate Governance


Die Trip.com Group setzt weiterhin Maßstäbe im Bereich der Corporate Governance, was durch ein A-Rating von MSCI ESG bestätigt wird. Global veranstaltete die Gruppe zwei Partnergipfel und vertiefte die Zusammenarbeit mit über 230 Organisationen zur Destinationsförderung, mit dem Ziel, eine inklusive Tourismusentwicklung zu fördern.


Frau Jane Sun, CEO der Trip.com Group, betonte die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit: "Die Fähigkeit, nachhaltig zu operieren und zu wachsen, wird zu den kritischsten Faktoren für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit gehören. Wir glauben, dass nachhaltige Entwicklung eine langfristige Reise ist, die ein tiefes und dauerhaftes Engagement erfordert. Gemeinsam mit unseren Nutzern, Partnern und Mitarbeitern arbeiten wir daran, eine Zukunft aufzubauen, in der uns jede Reise näher zusammenbringt – einander und dem perfekten Reiseerlebnis für eine bessere Welt."


Die Trip.com Group hilft mit ihren Plattformen wie Trip.com, Ctrip, Skyscanner und Qunar Reisenden weltweit, informierte und kostengünstige Buchungen für Reiseprodukte und -dienstleistungen vorzunehmen. Die Gruppe ermöglicht es Partnern auch, ihre Angebote mit Nutzern zu verbinden, durch die Aggregation umfassender reisebezogener Inhalte und Ressourcen sowie eine fortschrittliche Transaktionsplattform, die Apps, Websites und 24/7-Kundensupportzentren umfasst.


Die 1999 gegründete und 2003 an der NASDAQ sowie 2021 an der HKEX notierte Trip.com Group hat sich zu einer der bekanntesten Reisegruppen der Welt entwickelt, mit der Mission, "die perfekte Reise für eine bessere Welt zu verfolgen". Ziel ist es, nicht nur ein profitables Geschäft zu schaffen, sondern auch positive Veränderungen in der Welt durch verantwortungsvollen Betrieb und innovative Initiativen.


Neben den genannten Städten arbeitet die Trip.com Group aktiv an der Entwicklung des Tourismus in weniger bekannten, aber ebenso attraktiven Destinationen in ganz Kroatien. Zum Beispiel bietet Istrien und sein Landesinneres wunderbaren ländlichen Tourismus, während auf Inseln wie Vis oder Lastovo Ruhe und unberührte Natur zu finden sind.


Die Bemühungen der Trip.com Group im nachhaltigen Tourismus umfassen auch die Förderung umweltfreundlicher Reisegewohnheiten sowie die Unterstützung lokaler Wirtschaften durch die Förderung kleiner Unternehmer und Handwerksbetriebe. Dies reduziert nicht nur die negativen Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, sondern schafft auch langfristigen Wert für die lokalen Gemeinschaften.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Singapur Stadt
Singapur Stadt, Singapur
Erstellungszeitpunkt: 8 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.