Postavke privatnosti

Antonela Antonić aus den Plitvicer Seen ist die neue Miss Lika-Senj im Herbst in Lika – ein Abend voller Tradition und Eleganz

Die neue Gespanschaft Fräulein Lika-Senj ist Antonela Antonić, eine 21-Jährige aus den Plitvicer Seen, die bei der Herbstveranstaltung in Lika in Gospić gekrönt wurde. Der Wettbewerb kombinierte ethnisches Erbe, Eleganz und Sportlichkeit mit den Leistungen der Darsteller und der Unterstützung lokaler Verbände und betonte die Identität von Lika und die Förderung der Region durch Kultur und Tourismus

Antonela Antonić aus den Plitvicer Seen ist die neue Miss Lika-Senj im Herbst in Lika – ein Abend voller Tradition und Eleganz

GOSPIĆ, 6. Oktober 2025 – Nach drei Tagen voller Besucher, dem Duft heimischer Produkte und den Klängen traditioneller Lieder auf dem zentralen Platz in Gospić, brachte die Veranstaltung „Herbst in der Lika“ auch eine neue Schönheitskönigin hervor: Den Titel der Miss der Gespanschaft Lika-Senj errang Antonela Antonić, eine 21-Jährige aus Plitvičkih Jezera. Gekrönt mit der unverkennbaren Tiara der Gemstone Gallery, zeigte Antonela vor dem versammelten Publikum Selbstvertrauen, Bühnenpräsenz und den sportlichen Geist, der sie seit ihrer Kindheit begleitet.


Neue Miss aus dem Herzen von Plitvice


Antonela Antonić stammt aus Plitvičkih Jezera und hat die Dritte Wirtschaftsschule in Zagreb abgeschlossen. Sie spricht Englisch und Italienisch und verbringt ihre Freizeit am liebsten bei Adrenalin-Abenteuern – unter ihren Hobbys hebt sie das Fahren eines Cross-Motorrads hervor. Schon früh war sie sportlich aktiv: Sie trainierte Taekwondo, spielte Handball, war Majorettin und Freizeitläuferin, daher überrascht es nicht, dass sie sich auch auf der Bühne als „sportlicher Typ“ mit einer Dosis Wettkampfgeist präsentierte. Genau diese Kombination aus Disziplin, Kondition und Fröhlichkeit, wie die Jurymitglieder betonten, gab im knappen Finale den Ausschlag.


Der Titel der ersten Vize-Miss ging an Doris Tonković aus Otočac. Im Falle der Verhinderung der Miss wird Doris die Rolle der Vertreterin der Gespanschaft beim nationalen Finale übernehmen. Das Publikum begrüßte beide Momente – die Verkündung der Siegerin und der ersten Vize-Miss – mit stürmischem Applaus, was die besondere Atmosphäre bestätigte, die der „Herbst in der Lika“ seit Jahrzehnten pflegt.


Herbst in der Lika: Tradition, Messe und Freilichtbühne


Der diesjährige „Herbst in der Lika“ fand vom 3. bis 5. Oktober 2025 auf dem Stjepan-Radić-Platz in Gospić statt, mit einem reichhaltigen Programm, einer großen Anzahl von Ausstellern und passenden Abendveranstaltungen, darunter die Wahl der Schönsten in der Gespanschaft Lika-Senj. Die Veranstaltung bestätigte auch in diesem Jahr ihren Status als größte Ausstellungs-Verkaufs- und Traditionsveranstaltung der Region, mit einem Schwerpunkt auf autochthonen Produkten und dem Können lokaler Hersteller. Die Organisatoren kündigten vor der Eröffnung mehr als 300 Aussteller an, und der Messeteil erfüllte erneut die Erwartungen zahlreicher Besucher und Gäste.


Durch das Programm führte das Publikum Davor Garić, ein Fernsehgesicht und Moderator mit langjähriger Erfahrung bei Events, während der musikalische Teil des Abends besonders durch den Auftritt von Sandi Cenov geprägt war, dessen Pop-Hits die Atmosphäre zusätzlich anhoben. Große Unterstützung bei den choreografierten Nummern leisteten auch die Majoretten von Gospić, der Stolz von Gospić seit vielen Jahren, die von ihrer langjährigen Leiterin Dragica Rogić geführt werden. Ihr Auftritt, präzise in der Ausführung und erkennbar am „Lika-Charme“, fügte sich in die Idee ein, auf der Bühne Tradition und modernen Bühnenausdruck zu verbinden.


Ethno-erster Auftritt: Bewahrung des Erbes durch „Gačanka“


Der Wettbewerb wurde mit einem Auftritt in Ethno-Kostümen eröffnet, die die enge Verbindung zwischen Ästhetik und Erbe betonten. Die Kandidatinnen trugen Modelle des Vereins Gačanka aus Otočac, einem Verein, der seit 2004 systematisch an der Bewahrung vergessener traditioneller Handwerke, der Herstellung und Restaurierung von Volkstrachten sowie der Verarbeitung von Pramenka-Wolle arbeitet – einem Material, das tief in der Identität des Gacka-Tals und der Lika verwurzelt ist. Die Arbeit von Gačanka wurde mit Qualitätszeichen anerkannt und gewürdigt, einschließlich des Lika Quality-Systems, und die langjährige Präsidentin Dragica Rogić betont, dass jede handgefertigte Tracht auch eine Geschichte über die Kontinuität der Gemeinschaft ist.


Besondere Bedeutung im Kontext der Bewahrung ursprünglicher Produkte hat das Zeichen Lika Quality, das als Garantiemarke eingetragen ist und für Produkte aus dem Gebiet der Destination Lika bestimmt ist, die auf Tradition beruhen und alle gesetzlich vorgeschriebenen Standards erfüllen. Damit wird nicht nur das Können und die Authentizität geschützt, sondern es wird auch eine Marktwiedererkennung geschaffen, die den Herstellern beim Auftritt vor Besuchern und Touristen hilft, aber auch bei der Verbindung mit kulturellen Ereignissen wie dem „Herbst in der Lika“ und der Schönheitswahl.


Eleganz, Brautkleider, Abendroben


Nach dem Ethno-Auftritt wechselten die acht Kandidatinnen zur modernen Eleganz: Sie schritten in Abendkleidern und Brautkleidern der Boutique Nikolina wedding store über die Bühne. Ziel war es, verschiedene Linien, Schnitte und modische Persönlichkeiten zu präsentieren, mit Betonung auf Anmut und Bühnenpräsenz. Dabei beantworteten die Kandidatinnen auch Fragen zu ihren Interessen, ehrenamtlichen Tätigkeiten, Plänen für Bildung und Karriere und gaben dem Publikum und der Jury ein breiteres Bild davon, was „Miss“ im Jahr 2025 bedeutet – eine Kombination aus Schönheit, Charakter, Wissen, körperlicher Fitness und öffentlichem Auftreten.


Eine Jury, die den öffentlichen, kulturellen und geschäftlichen Sektor verbindet


Die Fachjury bestand in diesem Jahr aus: Ernest Petry, Gespan der Gespanschaft Lika-Senj; Ana Rukavina Stilinović, Leiterin der Verwaltungsabteilung für Wirtschaft; Darko Milinović, Bürgermeister von Gospić; Dragica Rogić, Präsidentin des Vereins Gačanka; Josipa Kukuruzović, Direktorin des Tourismusverbandes der Gemeinde Plitvička Jezera; Ivan Tomljenović, Direktor von I.T.R. d.o.o.; Ivo Šegović, Inhaber des Weinguts Edivo; Tija Stilinović, Miss der Gespanschaft Lika-Senj 2023; Jana Biondić, Miss der Gespanschaft Lika-Senj 2024; Lucija Begić, Vertreterin Kroatiens bei der 71. Miss World und Gewinnerin der Sportkategorie; Ivana Delač, ehemalige Miss Kroatien und Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit von Miss Kroatien; sowie Iva Loparić Kontek, Inhaberin der Lizenz Miss Kroatien für Miss World und Vorsitzende der Jury.


Die Teilnahme von Lucija Begić, der kroatischen Vertreterin bei der 71. Wahl zur Miss World und Gewinnerin der weltweiten Sport-Kategorie, inspirierte die Kandidatinnen zusätzlich, die sich in den Wochen vor dem Auftritt in sportlichen Herausforderungen vorbereitet hatten. Ihr Erfolg im Sportsegment der Miss World wird oft als Beispiel dafür hervorgehoben, wie Kondition und Disziplin einen wichtigen Platz in den Schönheitswettbewerben der neuen Generation einnehmen.


„Danke den Sponsoren“: eine Botschaft der Lizenzinhaberin


„Ich danke der Stadt Gospić, dem Tourismusverband, der Gespanschaft Lika-Senj und dem Gespan Ernest Petry, der Gemeinde Perušić, dem Tourismusverband Plitvička Jezera sowie ITR d.o.o. für Minenräumung als Hauptsponsoren der Wahl zur Miss der Gespanschaft Lika-Senj 2025 für die 31. Miss Kroatien“, sagte Iva Loparić Kontek, Inhaberin der Lizenz Miss Kroatien für Miss World. Es sei daran erinnert, dass Kontek seit Jahren die kantonalen und nationalen Projekte der Miss-Wahlen leitet und mit der Direktion von Miss Kroatien kontinuierlich an der Dezentralisierung und Qualitätssteigerung der Wahlen in allen Gespanschaften gearbeitet hat.


Der Bühneneindruck wurde durch Details abgerundet: Für die Dekoration der Bühne, des Tisches und der Installationen sorgte der Blumenladen Minnie, für das Make-up der Kandidatinnen war Mirela Baburić zuständig und für die Frisuren das Studio Una. In der Pause konnte das Publikum die Stände lokaler Hersteller und Vereine besichtigen, darunter auch kreative Werkstätten aus Otočac und Gospić, was den ganzen Abend zu einem Teil eines größeren Messeerlebnisses machte.


Die Krone des letzten Jahres und die Kontinuität: Jana Biondić


Für die Kontinuität der Qualität spricht auch die Tatsache, dass letztes Jahr im Rahmen des „Herbstes in der Lika 2024“ der Titel der Miss der Gespanschaft Lika-Senj an Jana Biondić aus Senj ging. 2025 trug Jana die Schärpe der Vertreterin der Gespanschaft bei der 30. Wahl zur Miss Kroatien, wo sie – gemäß den Wettbewerbsregeln – neben der Schönheit auch die Kategorien Sport, Talent, Multimedia, Topmodel, Head-to-Head-Challenge und Interview betonte.


In Gesprächen mit Gästen und Kandidatinnen kam immer wieder die Frage nach Vorbildern auf. Tea Mlinarić und Lucija Begić, beide aus der Gespanschaft Lika-Senj, haben auf der Weltbühne der Miss World eine bemerkenswerte Spur hinterlassen – Tea als kroatische Vertreterin 2017, Lucija durch den Gewinn des Weltsporttitels bei der 71. Ausgabe, was den Kandidatinnen aus der Lika zusätzlich Flügel verleiht.


Von Ethno bis zu Brautkleidern: wie der Abend aussah


Das Programm war in mehrere Auftritte gegliedert: Ethno-Mode in Zusammenarbeit mit dem Verein Gačanka aus Otočac, Cocktail-Kreationen zur Betonung von Linie und Haltung, Brautkleider und Abendroben mit Fokus auf die Bühnenpräsenz sowie ein Fragensegment, in dem die Kandidatinnen ihre Kommunikation und Präsenz zeigten. Die Bewertungskriterien umfassten Bühnenpräsenz, Kommunikationsfähigkeiten, körperliche Fitness, Eleganz und Gesamteindruck, wobei Antonela Antonić die konstanteste Leistung zeigte.


Das Publikum konnte auch eine „kleine Messe“ auf der Bühne erleben: handgefertigte Mützen, Taschen und Details in Zusammenarbeit mit Gačanka, verbunden zu einer Geschichte mit dem Label Lika Quality. Zusätzlichen Charme verlieh ein Segment, das den autochthonen Geschmäckern gewidmet war – Fruchterzeugnisse, Käse, Wurstwaren und Honig, die zusammen mit dem Programm einen wahren Katalog der Besonderheiten der Lika bildeten.


Die kantonale Szene als Sprungbrett


Organisatorisch fungiert die Wahl zur Miss der Gespanschaft Lika-Senj als Sprungbrett für Talente aus der gesamten Region: von Gospić und Otočac, über Perušić, Senj und Plitvičkih Jezera bis hin zu den kleinen Orten des Gacka-Tals. Die Kandidatinnen betonen oft, dass die Teilnahme mehr als nur der Titel ist – es geht um die Erfahrung des öffentlichen Auftretens, das Kennenlernen der Kulturszene und die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in Projekten zu engagieren, die die Sichtbarkeit der lokalen Gemeinschaft erhöhen.


Gerade deshalb spielt die Schirmherrschaft der lokalen Selbstverwaltungseinheiten und Tourismusverbände eine wichtige Rolle. Die systematische Unterstützung der Stadt Gospić, der Gespanschaft Lika-Senj, des Tourismusverbandes Plitvička Jezera und von Partnern aus der Wirtschaft stellt sicher, dass das lokale Potenzial in eine Veranstaltung mit messbaren Effekten umgewandelt wird – von der medialen Sichtbarkeit über touristische Übernachtungen bis hin zur Zusammenarbeit mit Produzenten.


Profil der Gewinnerin: sportliche DNA und Adrenalin


Antonelas „sportliche DNA“ ist nicht nur eine biografische Notiz: Taekwondo lehrte sie Disziplin, Handball Teamarbeit, Laufen Ausdauer und das Majoretten-Dasein Koordinations- und Rhythmusfähigkeiten. Ihre Liebe zu Cross-Motorrädern offenbarte auch eine Seite ihrer Persönlichkeit, die Herausforderungen und technische Fähigkeiten liebt. In der Praxis bedeutet das, dass die neue Miss sich nicht vor Verantwortung scheut – für sie sind Vorbereitung, Ordnung, Arbeit und Ausdauer eine natürliche Umgebung. In Kombination mit ihrer Kindheit in Plitvice, wo die Natur ständig zur Bewegung ruft, ergibt sich das Profil einer Vertreterin, die den Herausforderungen des nationalen Finales ebenbürtig begegnen kann.


Erinnerung an die Stärke der Marke „Lika“


Wenn auf einer Bühne gleichzeitig Ethno-Erbe, modernes Design und die persönlichen Geschichten von Mädchen erstrahlen, ergibt das eine kraftvolle Werbung für die Lika. Ob die Besucher wegen des Messeteils, der Konzerte oder der Schönheitswahl kommen, dies ist eine Veranstaltung, die die Gespanschaft Lika-Senj stark fördert. Von Gospić bis Otočac, von Perušić bis Plitvičkih Jezera – alle sind in eine Geschichte involviert, deren Wert viel größer ist als ein eintägiges Spektakel.


Edivo: eine Weingeschichte aus den Tiefen der Adria


Unter den Jurymitgliedern war auch Ivo Šegović, Inhaber des Weinguts Edivo, das weltweit für sein einzigartiges Konzept der Weinreifung unter dem Meer auf der Halbinsel Pelješac bekannt ist. Edivo ist ein Pionier der Unterwasserreifung – die Weine werden nach einer anfänglichen Reifung im Keller in die Adria getaucht, wo sie bis zu 700 Tage in speziellen Amphoren und Käfigen bleiben. Die Flaschen, erkennbar an den Korallen und Muscheln auf dem Glas, sind zu einem begehrten Souvenir bei den Besuchern Südkroatiens geworden, und die Geschichte der „Meeresweine“ ist so eindrucksvoll, dass sie nicht selten auch in ausländischen Medien, die sich auf Reisen und Design spezialisiert haben, Platz findet.


Warum die Wahl mit dem „Herbst in der Lika“ verbunden ist


Die Verknüpfung der Wahl zur Miss der Gespanschaft Lika-Senj mit dem „Herbst in der Lika“ ist kein Zufall: Diese Verbindung schafft einen gemeinsamen Nenner – eine Plattform zur Präsentation von Menschen, Fähigkeiten und Produkten. Auf der einen Seite stehen die Aussteller mit authentischen Delikatessen und Handwerksprodukten, auf der anderen junge Frauen, die sich durch Kategorien wie Sport, Talent und Topmodel als Botschafterinnen ihrer Gemeinschaften präsentieren. Ein solcher „Dialog“ zwischen Tradition und Moderne ist die Grundlage für ein langfristiges Branding der Destination.


Blick nach vorn: nationales Finale und Wahlkalender


Nach dem Plan der Direktion von Miss Kroatien treten die Siegerinnen der Gespanschaften in die Endvorbereitungen für die nationale Wahl ein, bei der neben dem Bühnenauftritt auch die multimediale Präsenz, sozial engagierte Projekte und die ganzjährige Arbeit der Kandidatinnen bewertet werden. Im Fokus bleiben die Kategorien, die ihre Relevanz bereits bestätigt haben – Sport, Talent, Head-to-Head-Challenge, Interview und Topmodel – und die Endbewertung berücksichtigt die Entwicklung der Kandidatinnen während des gesamten Prozesses, nicht nur am Finalabend. Auf lokaler Ebene wird die Wahl in Gospić zu einer Art Festival des Talents und der Ausdauer, daher ist es nicht unerwartet, dass sie kontinuierlich junge Menschen aus Otočac, Perušić, Senj und Plitvičkih Jezera anzieht.


Die „Backstage“-Geschichte: Vorbereitungen, Choreografien, Freiwillige


Hinter jeder Minute auf der Bühne stecken Stunden an Proben und Logistik. Frau Dragica Rogić, als Choreografin und Leiterin der Majoretten von Gospić, ist für eine Reihe von Bühnendetails verantwortlich, die der Öffentlichkeit oft entgehen: Auftrittspläne, Übergänge zwischen den Musiknummern, die Einhaltung der Zeit der Künstler und die Choreografie der gemeinsamen Finalnummern. Freiwillige aus Kultur- und Kunstvereinen aus Gospić und Otočac kümmern sich um Kostüme, Garderobe und die begleitende Szenografie, damit die Kandidatinnen vorbereitet, souverän und elegant auf die Bühne kommen.


Die touristische Dimension: von der Bühne bis zum Kofferpacken


Veranstaltungen wie der „Herbst in der Lika“ haben einen messbaren Einfluss auf den Tourismusverkehr. Besucher, die wegen der Messe kommen, verlängern oft ihren Aufenthalt, um nahegelegene Orte zu besichtigen – vom Nationalpark in Plitvičkih Jezera bis zu den Hängen des Velebit, die Gospić und Otočac überragen. Auf der Website der Veranstaltung werden regelmäßig Termine und das Tagesprogramm hervorgehoben, sodass die Besucher ihre Ankunft genau planen können, und Gastronomen und Vermieter in der Lika folgen dieser Dynamik mit Sonderangeboten.


Die Stimme der Tradition: Gačanka als Handwerksschule


Der Verein Gačanka beschränkt seine Arbeit nicht nur auf die Herstellung von Trachten. Eine Reihe von Bildungsworkshops öffnet jungen Menschen die Türen, um Spinnen, Weben, Schneidern und Handsticken zu lernen. Dadurch wird die Kontinuität des Wissens bewahrt und eine neue Generation von Hütern des Kulturerbes des Gacka-Tals geschaffen. Durch Anerkennungen und Auszeichnungen – von lokalen Lobeshymnen bis zum Lika Quality-System – hat Gačanka ein Profil als verlässlicher Partner für alle Veranstaltungen aufgebaut, die Tradition „tragen“.


Medienszene und Herausforderungen: wie man relevant bleibt


Schönheitswahlen in Kroatien durchlaufen, wie auch anderswo, Phasen des Aufstiegs und der Stagnation. Aber wenn sie in eine lokale Geschichte mit starker Identität eingebettet sind – wie der „Herbst in der Lika“ – erhalten sie einen neuen Zweck: die Förderung der Gespanschaft, die Bestätigung von Talenten und die Ermutigung junger Menschen, in der Gemeinschaft aktiv zu bleiben. Die Direktion von Miss Kroatien, geleitet von Iva Loparić Kontek, besteht in den letzten Jahren auf zusätzlichen Fähigkeiten der Kandidatinnen, wodurch der Wettbewerb an die Zeit und den Markt angepasst wird und gleichzeitig ein Netzwerk von kantonalen Wahlen und Partnerschaften gepflegt wird.


Praktische Informationen für Besucher


Der „Herbst in der Lika“ findet auf dem zentralen Platz in Gospić statt, der für Fußgänger und Autofahrer leicht erreichbar ist. Besucher, die einen mehrtägigen Aufenthalt planen, können den Messebesuch mit einer Besichtigung von Naturattraktionen kombinieren: Plitvičkih Jezera, der Quelle der Gacka bei Otočac sowie den Höhlen- und Bergorten in der Umgebung von Perušić. Für zusätzliche Zeitpläne, Tagesprogramme und Fotogalerien wird empfohlen, die offizielle Website der Veranstaltung zu verfolgen, die für 2025 einen Überblick über die Ereignisse vom 3. bis 5. Oktober und praktische Tipps für die Anreise bietet. Offizielle Informationen und Programm.


Blick von der Bühne: die Stimmen der Mädchen


Antonela Antonić teilte nach der Verkündung kurz mit, dass der Sieg für sie eine Motivation für weitere Arbeit und Vorbereitungen sei. Sie betonte, dass ihr ihre sportliche Disziplin bei der Tagesplanung, der Aufrechterhaltung ihrer Form und der Überwindung von Lampenfieber hilft. „Ich liebe Herausforderungen und glaube, dass sich Anstrengung immer auszahlt. Ich freue mich auf neue Erfahrungen.“ Die erste Vize-Miss, Doris Tonković aus Otočac, betonte, dass ihre wertvollste Erfahrung die Zusammenarbeit mit den Mädels und die Begegnung mit dem Publikum in Gospić war: „Ich habe eine echte Gemeinschaft gespürt. Das ist es, was die Lika besonders macht.“


Visuelle Identität der Bühne


Die Bühne war von warmen Herbstfarben, floralen Installationen und einer minimalistischen Lichtsignatur geprägt. Der Blumenladen Minnie entwarf die zentrale Installation, die Motive der Wälder der Lika heraufbeschwor, und das technische Team sorgte dafür, dass die Übergänge zwischen den Musiknummern und den Auftritten schnell und unauffällig waren. Dieser Ansatz – eine Harmonie aus Tradition und moderner Szenografie – wird bei Veranstaltungen in der Lika immer häufiger, wo die lokale Geschichte geschickt mit den Produktionsstandards größerer städtischer Veranstaltungen verbunden wird.


Kultureller und wirtschaftlicher Gewinn


Für lokale Produzenten ist der „Herbst in der Lika“ ein Fenster zur Welt – und ein Ort der Begegnung mit einem Publikum, das Authentizität schätzt. Das Lika Quality-System ermöglicht es ihnen, die Herkunft und Qualität der Produkte klar hervorzuheben, während die „Verbindung“ mit der Miss-Wahl ihnen mediale Sichtbarkeit und Inhalte für soziale Netzwerke bringt. Gäste, die zur Wahl kommen, gehen sehr oft mit Tüten voller heimischer Produkte nach Hause und verlängern ihren Aufenthalt mit einem Besuch der Plitvičkih Jezera oder einem kurzen Ausflug zur Quelle der Gacka bei Otočac.


Die Rolle der Gemeinschaft und der Jugend


Was die Wahl besonders macht, ist die Einbeziehung der Gemeinschaft: von Schulen und Sportvereinen bis hin zu Kultur- und Kunstgesellschaften. Die Mädchen haben oft bereits ehrenamtliche Aktivitäten – im Roten Kreuz, in Schulprojekten oder lokalen Initiativen – sodass die Bühne zu einem Ort wird, an dem diese Geschichten gehört werden. Für viele ist dies auch der erste ernsthaftere öffentliche Auftritt, eine Bestätigung, dass in einer kleinen Gemeinschaft erworbene Fähigkeiten ebenbürtig neben großen städtischen Produktionen stehen können.


Digitales Publikum und der „zweite Bildschirm“


Ein großer Teil des Publikums verfolgte die Wahl über soziale Netzwerke und kurze Videoclips. Dies ermutigt die Kandidaten und Organisatoren, ihre digitale Präsentation weiter zu verfeinern – von Fotos und Videos bis hin zu kurzen „Hinter den Kulissen“-Geschichten. In diesem Sinne erhält die Gespanschaft Lika-Senj Inhalte, die über die Dauer der Veranstaltung hinausgehen: Fotos und Videos zirkulieren wochenlang und lenken den Fokus immer wieder auf Gospić, Otočac, Perušić und Plitvička Jezera.


Mentorinnen und Vorbilder: von Tea Mlinarić bis Lucija Begić


Wenn von der „Lika“-Handschrift bei nationalen und weltweiten Wahlen die Rede ist, sind zwei Namen unvermeidlich: Tea Mlinarić und Lucija Begić. Tea vertrat 2017 Kroatien bei der Miss World, während Lucija in der Sportkategorie brillierte und damit bestätigte, dass Kandidatinnen aus der Lika mit einer starken Basis an Kondition und mentaler Stärke kommen. Solche Ergebnisse ermutigen jüngere Generationen und verleihen der kantonalen Wahl zusätzliche Legitimität als Plattform, die Kandidatinnen hervorbringen kann, die für die Weltbühne bereit sind.


Antonelas nächster Schritt


Für Antonela Antonić – die neue Miss der Gespanschaft Lika-Senj 2025 – folgen nun die Vorbereitungen auf den Kalender der Direktion von Miss Kroatien und die Aktivitäten, die mit dem Titel einhergehen: humanitäre Auftritte, Werbeveranstaltungen und Workshops, sportliche Überprüfungen und öffentliche Auftritte. Die lokale Gemeinschaft aus Plitvičkih Jezera, aber auch aus dem weiteren Gebiet der Lika, hat bereits ihre Unterstützung angeboten. Die Organisatoren betonen, dass Mentorinnen und frühere Gewinnerinnen – einschließlich Jana Biondić – bereit sind, mit Ratschlägen zu öffentlichen Auftritten und Medienvorbereitung zu helfen, was ein wesentlicher Bestandteil des heutigen „Miss“-Formats ist.


Kultur, Gastronomie, Natur: der dreifache Trumpf der Lika


Nur wenige Schritte von der Bühne des „Herbstes in der Lika“ entfernt befinden sich Orte, die einen Besuch wie eine kleine Reiseroute erscheinen lassen: Museumssammlungen und Galerien in Gospić, Promenaden entlang der Gacka bei Otočac, Höhlensysteme und Seen um Perušić und der weltberühmte Nationalpark in Plitvičkim Jezerima. Jeder dieser Orte hat auch eine gastronomische Karte – von Lika-Kartoffeln und Basa-Käse bis hin zu Honig und Waldfrüchten – weshalb Besucher oft ein kulturelles Ereignis mit der Verkostung lokaler Spezialitäten kombinieren.


Wie man die Ankunft für 2026 plant


Die Veranstaltung findet traditionell am ersten Wochenende im Oktober statt, sodass diejenigen, die einen Besuch planen, sich bereits den Anfang Oktober 2026 in den Kalender eintragen können. Offizielle Informationen, ein detailliertes Programm und Ankündigungen von Begleitveranstaltungen werden regelmäßig auf der Website der Veranstaltung veröffentlicht. Zur Inspiration ist das Programmarchiv von 2025 in der Rubrik Nachrichten und Veranstaltungskalender verfügbar. Informationen für Besucher.


Warum das Zeichen Lika Quality wichtig ist


Das Lika Quality-System ist ein Motor für Wiedererkennung und Vertrauen – es garantiert dem Käufer Herkunft und Qualität und öffnet dem Hersteller die Türen zu neuen Märkten und Kooperationen. In der Praxis bedeutet dies eine bessere Sichtbarkeit bei Veranstaltungen wie dem „Herbst in der Lika“ und einen Mehrwert für jedes Produkt, von Wollartikeln bis hin zu Feinkost. Über die Symbolik hinaus handelt es sich um eine eingetragene Garantiemarke mit klar vorgeschriebenen Kriterien, was auch für Touristen wichtig ist, die zwischen einem Souvenir und einem authentischen Produkt unterscheiden.


Städte und Orte im Fokus



  • Gospić – Gastgeber der Bühne, Messe und Konzerte auf dem Platz, schneller Zugang zu Bergausflügen.

  • Otočac – Sitz des Vereins Gačanka, Ausgangspunkt zur Erkundung des Gacka-Tals und traditioneller Werkstätten.

  • Perušić – speläologische Stätten, Seen und Aussichtspunkte; ein ruhigeres Tempo für einen Familienurlaub.

  • Plitvička Jezera – ein weltweit bekannter Nationalpark und die Heimat der neuen Miss Antonela Antonić.

  • Senj – die Stadt der letztjährigen Gewinnerin Jana Biondić, verbindet Berg und Meer.


Wo man weitere Nachrichten verfolgen kann


Neben den offiziellen Seiten des „Herbstes in der Lika“ kündigen lokale und regionale Medien regelmäßig die Ereignisse an und berichten darüber. Nachrichten über die kantonale Wahl und die Profile der Kandidatinnen werden in den Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht, und am Tag danach, wie auch heute – dem 6. Oktober 2025 – werden Fotos und Berichte mit den Namen der Gewinnerinnen veröffentlicht. In der Regel beginnen die Aufrufe zur Bewerbung für das nächste Jahr im Sommer, mit klar angegebenen Bedingungen und Bewerbungsfristen.


Nützliche Links und Ressourcen


Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.