Postavke privatnosti

Abgeschlossene Schulungen in Gospić: nachhaltiger Tourismus, kurze Ketten, Qualitätssiegel, rechtliche Rahmenbedingungen und digitale Kompetenzen

Die Ausbildung des Gusti-Projekts, das von der Gespanschaft Lika-Senj und dem ziherica-Handwerk für Tourismus- und Gastronomieakteure organisiert wurde, wurde in Gospić abgeschlossen. Das Programm umfasste grüne Kompetenzen, kurze Ketten, Qualitätssiegel, rechtliche Rahmenbedingungen und digitale Kompetenzen mit einer hohen Beteiligung von Berufsschülern. Das Projekt wurde durch das Programm Interreg IT-HR 2021–2027 kofinanziert.

Abgeschlossene Schulungen in Gospić: nachhaltiger Tourismus, kurze Ketten, Qualitätssiegel, rechtliche Rahmenbedingungen und digitale Kompetenzen

Die Schulungen im Rahmen des Projekts GUSTI – Gastro UpScaled Tourist Itinerary in ländlichen Regionen Kroatiens und Italiens (ID: ITHR0200403), kofinanziert durch das Interreg IT-HR 2021–2027 Programm, wurden von der Gespanschaft Lika-Senj und dem Gewerbe für Unternehmensberatung und Dienstleistungen ZIHERICA unter dem Titel „Dienstleistungen im Tourismus und nachhaltige Entwicklung“ (D.2.1.2. Workshops Providing service in tourism and sustainable development) organisiert. Die Workshops fanden im Saal Dr. Ante Starčević statt, der sich in den Kellerräumen der Gespanschaft Lika-Senj in der Adresse Dr. Franje Tuđmana 4 in Gospić befindet.


Die Workshops richteten sich an ein breites Spektrum von Akteuren aus dem Tourismus- und Gastronomiesektor: Kleinunternehmer, Verbände, Vertreter von lokalen und regionalen Selbstverwaltungseinheiten, Schüler und Lehrer von Berufsschulen, landwirtschaftliche Familienbetriebe, Anbieter von touristischen und gastronomischen Dienstleistungen, lokale Lebensmittelproduzenten sowie Tourismusverbände.


Das Programm der Workshops umfasste fünf thematische Einheiten: grüne Kompetenzen, kurze Lieferketten, Qualitätszeichen, der rechtliche Rahmen für Tourismus- und Gastgewerbetätigkeiten sowie digitale Kompetenzen. Durch interaktive Vorträge und praktische Beispiele hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und nützliche Werkzeuge für die Entwicklung eines wettbewerbsfähigeren und nachhaltigeren Geschäfts zu erwerben. Am Ende erhielten sie als Anerkennung für ihre Bemühungen und ihr Engagement Teilnahmebescheinigungen.


„Das große Interesse an den Workshops zeigt, dass die lokale Gemeinschaft die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung im Tourismus und in der Gastronomie erkennt. Unser Ziel ist es, die Akteure zu befähigen, durch neues Wissen und neue Fähigkeiten auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu werden und dabei die lokalen Ressourcen zu pflegen. Besonders freuen wir uns über die große Beteiligung der Schüler der Berufsschule, die aktiv an den Workshops teilgenommen haben. Ihr Interesse und Engagement bestätigen, dass junge Menschen die Bedeutung des Erwerbs neuer Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Tourismus und Gastronomie erkennen. Da die Zukunft auf ihnen ruht, stellt eine solche Einbeziehung der jungen Generationen einen wichtigen Schritt zum Aufbau eines nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Tourismussektors dar.“ – betonen die Organisatoren der Workshops.


Die große Teilnehmerzahl und die aktive Teilnahme bestätigten die Bedeutung solcher Schulungen für die lokale Gemeinschaft und Unternehmer, die auf die modernen Herausforderungen im Tourismus reagieren möchten. Das Projekt GUSTI konzentriert sich auf die Entwicklung eines nachhaltigen Gastro-Tourismus in ländlichen Gebieten Kroatiens und Italiens sowie auf die Stärkung der Kapazitäten lokaler Akteure für die Einbindung in moderne Touristenströme.


Mehr über das Projekt auf der Projekt-Website: https://www.italy-croatia.eu/web/gusti

Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.