Die Schulungen im Rahmen des Projekts GUSTI – Gastro UpScaled Tourist Itinerary in ländlichen Regionen Kroatiens und Italiens (ID: ITHR0200403), kofinanziert durch das Interreg IT-HR 2021–2027 Programm, wurden von der Gespanschaft Lika-Senj und dem Gewerbe für Unternehmensberatung und Dienstleistungen ZIHERICA unter dem Titel „Dienstleistungen im Tourismus und nachhaltige Entwicklung“ (D.2.1.2. Workshops Providing service in tourism and sustainable development) organisiert. Die Workshops fanden im Saal Dr. Ante Starčević statt, der sich in den Kellerräumen der Gespanschaft Lika-Senj in der Adresse Dr. Franje Tuđmana 4 in Gospić befindet.
Die Workshops richteten sich an ein breites Spektrum von Akteuren aus dem Tourismus- und Gastronomiesektor: Kleinunternehmer, Verbände, Vertreter von lokalen und regionalen Selbstverwaltungseinheiten, Schüler und Lehrer von Berufsschulen, landwirtschaftliche Familienbetriebe, Anbieter von touristischen und gastronomischen Dienstleistungen, lokale Lebensmittelproduzenten sowie Tourismusverbände.
Das Programm der Workshops umfasste fünf thematische Einheiten: grüne Kompetenzen, kurze Lieferketten, Qualitätszeichen, der rechtliche Rahmen für Tourismus- und Gastgewerbetätigkeiten sowie digitale Kompetenzen. Durch interaktive Vorträge und praktische Beispiele hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und nützliche Werkzeuge für die Entwicklung eines wettbewerbsfähigeren und nachhaltigeren Geschäfts zu erwerben. Am Ende erhielten sie als Anerkennung für ihre Bemühungen und ihr Engagement Teilnahmebescheinigungen.
„Das große Interesse an den Workshops zeigt, dass die lokale Gemeinschaft die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung im Tourismus und in der Gastronomie erkennt. Unser Ziel ist es, die Akteure zu befähigen, durch neues Wissen und neue Fähigkeiten auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu werden und dabei die lokalen Ressourcen zu pflegen. Besonders freuen wir uns über die große Beteiligung der Schüler der Berufsschule, die aktiv an den Workshops teilgenommen haben. Ihr Interesse und Engagement bestätigen, dass junge Menschen die Bedeutung des Erwerbs neuer Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Tourismus und Gastronomie erkennen. Da die Zukunft auf ihnen ruht, stellt eine solche Einbeziehung der jungen Generationen einen wichtigen Schritt zum Aufbau eines nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Tourismussektors dar.“ – betonen die Organisatoren der Workshops.
Die große Teilnehmerzahl und die aktive Teilnahme bestätigten die Bedeutung solcher Schulungen für die lokale Gemeinschaft und Unternehmer, die auf die modernen Herausforderungen im Tourismus reagieren möchten. Das Projekt GUSTI konzentriert sich auf die Entwicklung eines nachhaltigen Gastro-Tourismus in ländlichen Gebieten Kroatiens und Italiens sowie auf die Stärkung der Kapazitäten lokaler Akteure für die Einbindung in moderne Touristenströme.
Mehr über das Projekt auf der Projekt-Website: https://www.italy-croatia.eu/web/gusti
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor