Poreč, die Perle der istrischen Halbinsel mit einer fast zweitausendjährigen Geschichte, bereitet sich darauf vor, Ostern auf eine Weise zu feiern, die reiche Tradition, moderne Unterhaltung und autochthone Geschmäcker verbindet. Während die Frühlingssonne seine alten Straßen und die Küste erhellt, erwacht die Stadt in vollem Glanz, und der zentrale Freiheitsplatz (Trg slobode) wird zur Bühne einer mehrtägigen Veranstaltung, die sowohl Einwohner als auch die ersten diesjährigen Besucher erfreuen wird. Von Freitag, dem 18. April, bis Ostermontag, dem 21. April 2025, wird Poreč im Rhythmus österlicher Freude leben und ein Programm voller Ereignisse für alle Altersgruppen bieten.
Diese Osterfeierlichkeiten in Poreč sind nicht nur die Begehung des größten christlichen Feiertags; sie stellen auch einen symbolischen Eintritt in das neue Tourismusjahr dar. Die Stadt, bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr herausragendes touristisches Angebot, begrüßt diese Zeit freudig als Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Bürgermeister Loris Peršurić betont die Bedeutung dieser Veranstaltung als gemeinsames Projekt der Stadt, des Tourismusverbandes und zahlreicher Partner und hebt den besonderen Beitrag junger Kräfte hervor, die Frische und Enthusiasmus einbringen. Ziel ist es, allen Bürgern und Gästen, die sich entscheiden, Ostern gerade in Poreč zu verbringen, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, mit viel guter Musik, hochwertigen lokalen Produkten und einem Lächeln des Willkommens.
Das Herz der Veranstaltung: Der passend geschmückte Freiheitsplatz
Der zentrale Stadtplatz, der Freiheitsplatz (Trg slobode), wird für diesen Anlass besonders geschmückt sein und eine Atmosphäre von Frühling und Feiertagen ausstrahlen. Neue Osterdekorationen werden diesen Raum zusätzlich verschönern und die perfekte Kulisse für alle geplanten Veranstaltungen schaffen. Der Platz, der normalerweise die Lebensader des städtischen Lebens und ein beliebter Treffpunkt ist, wird sich über vier Tage in eine lebendige Bühne verwandeln, gefüllt mit Ständen, Musik, Kinderlachen und den Düften istrischer Delikatessen.
Messe autochthoner istrischer Produkte
Eines der Schlüsselelemente der Veranstaltung "Ostern in Poreč" ist die traditionelle Messe istrischer Produkte. Von Freitag bis Montag (mit Ausnahme von Sonntag), von 10 bis 16 Uhr, werden etwa zehn Stände den Besuchern die Möglichkeit bieten, den Reichtum des istrischen Bodens und der Tradition zu entdecken und zu probieren. An den Ständen finden sich hochwertige Olivenöle, ein unverzichtbares Symbol Istriens, verschiedene Honigsorten und Bienenprodukte, Heil- und Aromakräuter wie Lavendel, Produkte aus Industriehanf sowie hochwertige istrische Weine und Schnäpse. Dies ist eine ideale Gelegenheit, authentische Souvenirs oder Lebensmittel zu kaufen, die den Festtagstisch bereichern werden.
Süßer Ostermorgen mit jungen gastronomischen Hoffnungsträgern
Der Samstagmorgen, 19. April, wird dank der fleißigen Schüler und ihrer Mentoren der Tourismus- und Gastronomieschule Anton Štifanić besonders süß. Von 10 bis 12 Uhr bereiten sie auf dem Freiheitsplatz einen "Süßen Ostermorgen" vor. Diese renommierte Schule, die seit 1964 (ursprünglich als Gastronomieschule Plava Laguna) Fachkräfte im Tourismus und Gastgewerbe ausbildet, wird stolz ihr Können präsentieren. Besucher können traditionelle istrische Süßspeisen wie die unverzichtbare Pinca, aber auch moderne Interpretationen süßer Delikatessen verkosten. Eine besondere Attraktion wird ein Schokoladenbrunnen sein, neben vielen anderen süßen Überraschungen. Die Teilnahme der Schule an der Veranstaltung, wie Schulleiterin Tatjana Gulić Pisarević betont, ist nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch eine Möglichkeit, die Qualität und Authentizität der istrischen Gastronomie zu fördern und aktiv zum Leben der Gemeinschaft beizutragen.
Spaß und Spiele für die Jüngsten und die ganze Familie
Der Samstag ist ein Tag, der besonders Familien und Kindern gewidmet ist. Von 10 bis 13 Uhr wird der Platz dank eines reichhaltigen Animationsprogramms von Kinderlachen erfüllt sein. Die Jüngsten können sich beim Kinderschminken (Face Painting) vergnügen, an kreativen Oster-Workshops teilnehmen und sich bei verschiedenen Spielen unter der Leitung professioneller Animateure amüsieren. Für die musikalische Untermalung sorgt DJ Mister G, dessen Rhythmen die Atmosphäre von 10 bis 14 Uhr zusätzlich anheizen werden.
Einen besonderen Beitrag zum Unterhaltungsprogramm leisten die Mitglieder des Porečer Vereins Capybara. Dieser aktive Verein, bekannt für die Organisation zahlreicher Workshops und Veranstaltungen (von Gesellschaftsspielen, Quizzen, kreativen Workshops bis zur Förderung des alten Go-Spiels), bereitet traditionelle Osterspiele mit Eiern vor. Kinder und Erwachsene können sich im "Pičenje jaja" versuchen, einem beliebten Spiel, bei dem Eier mit Münzen beworfen werden, sowie im Wettbewerb im Eierklopfen (Tucanje jajima), bei dem es darum geht, herauszufinden, wessen Ei am härtesten ist. Von 10 bis 12 Uhr wird auch eine aufregende "Eiersuche" (Jajolov) – die Suche nach versteckten Schätzen (Eiern) – organisiert. Für diejenigen, die etwas andere Unterhaltung suchen, wird ein Tisch mit Gesellschaftsspielen und das immer beliebter werdende Spiel Cornhole aufgestellt, das Spaß für alle Generationen garantiert. Natürlich ist keine Osterfeier vollständig ohne den Hauptgast – den Osterhasen! Der verspielte Hase wird über den Platz hoppeln, Süßigkeiten und Schokoladeneier verteilen und sich mit Kindern und allen, die sich so fühlen, fotografieren lassen.
Präsentation wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Initiativen
Dem Samstagsprogramm schließt sich auch der Verein Phronesis an. An seinem Stand wird er die Arbeit des Vereins und das bedeutende Projekt "NeuroStem Talent Centar" vorstellen. Dieses Projekt, kofinanziert durch Mittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Sozialfonds Plus, zielt darauf ab, die Kapazitäten von Organisationen der Zivilgesellschaft zur Förderung der MINT-Bereiche (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) zu stärken. Besucher können mehr über Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sowie über interessante Themen aus den Bereichen Neurowissenschaften, Technologie, Biomedizin und Gesundheitswesen erfahren.
Ostersonntag: Tradition und Musik
Der Ostersonntag selbst, der 20. April, bringt den Höhepunkt der Gastfreundschaft und Tradition. Von 10 bis 12 Uhr werden die Stadt Poreč und der Tourismusverband alle Anwesenden zu einem kostenlosen Osterempfang einladen. Auf der Speisekarte steht eine wahre Frühlingsdelikatesse – Fritaja (Omelett) mit Spargel und Špaleta (traditionell getrocknete Schweineschulter), dazu die unverzichtbaren Ostereier und ein Glas guten istrischen Weins. Dies ist eine Gelegenheit für ein gemeinsames Beisammensein von Bürgern und Gästen in entspannter Feiertagsatmosphäre.
Für die musikalische Stimmung am Sonntagmorgen, von 10 bis 13 Uhr, sorgen die hervorragenden Musiker der Big Band Pula. Dieses Orchester, das seit 1996 als Teil des Blasorchesters der Stadt Pula tätig ist, ist bekannt für seine Interpretationen des klassischen Big-Band-Repertoires aus der Swing-Ära, aber auch anderer Musikstile. Ihre energiegeladene Darbietung wird sicherlich zur festlichen Stimmung auf dem Freiheitsplatz beitragen.
Poreč als Frühlingsdestination und Unterkunftsangebot
Die Veranstaltung "Ostern in Poreč" bestätigt den Status der Stadt als attraktives Reiseziel das ganze Jahr über, nicht nur in den Sommermonaten. Der Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Poreč, Nenad Velenik, betont, dass jedes Jahr Anstrengungen unternommen werden, um ein inhaltsreiches und attraktives Osterangebot zu schaffen, das die Stadt zum Wohle der Bürger und zahlreichen Besucher bereichert. Der Schwerpunkt liegt auf Authentizität, der Förderung lokaler Produkte und der Schaffung eines Familienerlebnisses. Es wird erwartet, dass Poreč während der Osterfeiertage etwa 35.000 Übernachtungen verzeichnen wird, und etwa fünfzehn Hotels sowie zahlreiche andere Beherbergungsbetriebe werden ihre Türen öffnen.
Poreč bietet Besuchern eine äußerst vielfältige Unterkunft. Von großen, modern ausgestatteten Hotelkomplexen und Resorts an der Küste, wie denen in Zelena oder Plava Laguna oder auf der Halbinsel Lanterna, die eine Fülle von Einrichtungen bieten (Pools, Sportplätze, Animation), bis hin zu kleineren, charmanten Hotels und Pensionen, die näher am Altstadtkern liegen. Es gibt auch eine große Auswahl an privaten Apartments, die mehr Flexibilität und ein Gefühl von Zuhause bieten. Für Naturliebhaber und Fans von Aufenthalten im Freien gibt es in Poreč und Umgebung zahlreiche hervorragend ausgestattete Campingplätze. Viele von ihnen bieten nicht nur Stellplätze für Zelte und Wohnmobile, sondern auch moderne Mobilheime und luxuriöse Glamping-Zelte, die Komfort mit der Nähe zur Natur und zum Meer verbinden. Unabhängig von Vorlieben und Budget können Besucher leicht die ideale Unterkunft für ihren Aufenthalt während der Osterfeiertage finden und die Schönheiten von Poreč und Istrien erkunden.
Neben dem organisierten Programm auf dem Freiheitsplatz können Besucher ihren Aufenthalt für einen Spaziergang durch den historischen Kern nutzen, die Euphrasius-Basilika besuchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, die Promenaden am Meer genießen oder mit dem Fahrrad auf den zahlreichen Wegen in der Umgebung fahren. Der Frühling ist die ideale Zeit, um alle Reize von Poreč zu entdecken, und die Osterfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit, die Stadt in vollem Glanz zu erleben, bereichert durch zusätzliche Inhalte und eine besondere Feiertagsatmosphäre.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 12 April, 2025