Neue Entdeckungen der Dunklen Materie durch Pulsare und neue Experimente

Neue Entdeckungen der Dunklen Materie durch präzise Pulsarmessungen und neue Experimente

Mit präzisen Pulsarmessungen haben Wissenschaftler potenzielle Objekte der Dunklen Materie entdeckt. Darüber hinaus liefern neue Experimente wie BREAD und die Forschung mit Atacama-Teleskopen zusätzliche Einblicke in die Natur der Dunklen Materie und ihre Verteilung im Universum.

Neue Entdeckungen der Dunklen Materie durch präzise Pulsarmessungen und neue Experimente
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Hinweise auf mögliche Dunkelmaterieobjekte wurden mithilfe präziser Pulsar-Zeitmessungen entdeckt.

Pulsare sind Neutronensterne, die Radiowellen in sehr regelmäßigen Intervallen aussenden. Daher sind sie sehr zuverlässige Zeitgeber.

Professor John LoSecco von der University of Notre Dame entdeckte Variationen in den Ankunftszeiten von Radiopulsen von Pulsaren, was auf das Vorhandensein unsichtbarer Masse zwischen den Pulsaren und dem Teleskop hinweist. Er glaubt, dass diese Massen Kandidaten für Dunkle Materie sind.

Professor LoSecco analysierte Daten vom Parkes Pulsar Timing Array, das Daten von sieben Radioteleskopen verwendet. Diese Pulse haben eine Kadenz von drei Wochen in drei Beobachtungsbändern. Durch Dunkle Materie verursachte Abweichungen haben eine klar definierte Form und Größe, die proportional zu ihrer Masse ist. Licht, das nahe an Dunkler Materie vorbeizieht, verlangsamt sich, und die Daten zeigten ein Dutzend Vorfälle, die wie Wechselwirkungen mit Dunkler Materie aussehen.

Professor LoSecco erklärte: "Wir nutzen die Bewegung der Erde, der Sonne, der Pulsare und der Dunklen Materie. Wir beobachten Abweichungen in den Ankunftszeiten, die durch sich ändernde Entfernungen zwischen der Masse und der Sichtlinie zum Pulsar verursacht werden."

Eine sonnenähnliche Masse kann eine Verzögerung von etwa 10 Mikrosekunden verursachen. Die Beobachtungen von Professor LoSecco haben eine Auflösung im Bereich von Nanosekunden. "Eine der Entdeckungen deutet auf eine Verzerrung von etwa 20 Prozent der Masse der Sonne hin", sagte Professor LoSecco. "Dieses Objekt könnte ein Kandidat für Dunkle Materie sein."

Das neue BREAD-Experiment, das an der University of Chicago durchgeführt wurde, hat eine hohe Empfindlichkeit im Frequenzbereich gezeigt, der zur Erforschung von Dunkler Materie entwickelt wurde. Diese Ergebnisse haben zum ersten Mal die Leistungsfähigkeit dieses Ansatzes demonstriert, und es sind weitere Experimente geplant, um die Empfindlichkeit der Suche nach Axionen, hypothetischen Dunkelmaterieteilchen, zu verbessern.

Neue Ergebnisse vom Atacama Cosmology Telescope (ACT) bestätigen Einsteins Theorie der allgemeinen Relativitätstheorie. Diese Forschung liefert neue Erkenntnisse über die Verteilung von Dunkler Materie im Universum und ihren Einfluss auf die Entwicklung von Strukturen im Universum.

Dunkle Materie bleibt eines der größten Rätsel der modernen Wissenschaft. Obwohl sie etwa 85 Prozent der Materie im Universum ausmacht, wissen Wissenschaftler immer noch nicht viel über ihre Natur. Die Forschungen von Professor LoSecco und die Ergebnisse des BREAD-Experiments zielen darauf ab, diese Geheimnisse zu erhellen und neue Einblicke in Dunkle Materie und ihre Rolle in der Kosmologie zu geben.

Jüngste Forschungen, die an der Clemson University durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Dunkle Materie eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Galaxien spielen kann. Diese Forschung verwendet Daten, die über 14 Jahre hinweg mit dem Fermi-LAT-Teleskop gesammelt wurden. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Dunkle Materie die Bildung neuer Sterne und die Entwicklung von Galaxien beeinflussen kann.

Zudem haben Forscher der University of Cambridge eine detaillierte Karte der Dunklen Materie erstellt, die zeigt, wie große Konzentrationen von Dunkler Materie für die Bildung von Strukturen im Universum verantwortlich sind. Diese Karte ermöglicht es Wissenschaftlern, die Verteilung von Dunkler Materie und ihren Einfluss auf die Gravitationskräfte besser zu verstehen.

In Zusammenarbeit mit dem SLAC National Accelerator Laboratory, MIT, Caltech und dem Jet Propulsion Laboratory der NASA planen Wissenschaftler weitere Forschungen zur Dunklen Materie mit fortschrittlichen Teleskopen und Detektoren. Diese Forschungen haben das Potenzial, unser Verständnis von Dunkler Materie und ihrer Rolle im Universum erheblich zu verbessern.

Ein neues Projekt an der University of Pennsylvania verwendet innovative Methoden zur Detektion von Dunkler Materie durch ihre gravitativen Auswirkungen auf Licht. Diese Ergebnisse liefern neue Einblicke in die Natur der Dunklen Materie und ihre Wechselwirkungen mit anderen Materieformen.

Schließlich untersucht ein Team von Wissenschaftlern der University of Tokyo die Möglichkeit des Vorhandenseins von "fuzzy" Dunkler Materie, die einige der Anomalien in der Verteilung von Galaxien erklären könnte. Diese Forschung verwendet fortschrittliche Simulationen, um das Verhalten von Dunkler Materie in großem Maßstab vorherzusagen.

All diese Studien zusammen bieten ein tieferes Verständnis von Dunkler Materie und ihrer Rolle in der Kosmologie und bringen uns der Antwort auf eine der wichtigsten Fragen der modernen Wissenschaft näher.

Quelle: Royal Astronomical Society

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 21 Juli, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.