Furchtlose Löwenbrüder schwimmen in einem Kanal in Uganda

Furchtlose Löwenbrüder schwimmen in einer Nacht voller Gefahren über einen gefährlichen afrikanischen Kanal auf der Suche nach Löwen

Zwei Löwenbrüder, Jacob und Tibu, schwammen nachts durch den kilometerlangen Kazinga-Kanal in Uganda, voller Flusspferde und Krokodile, auf der Suche nach Löwen. Ihre kühne Leistung ist in Forschungen von Griffith und der University of Northern Arizona dokumentiert.

Furchtlose Löwenbrüder schwimmen in einer Nacht voller Gefahren über einen gefährlichen afrikanischen Kanal auf der Suche nach Löwen
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

In einer von der Griffith University und der Northern Arizona University gemeinsam durchgeführten Studie wurde die bemerkenswerte Leistung von zwei Löwen dokumentiert, die einen von Raubtieren bevölkerten Fluss in Afrika durchschwammen. Dr. Alexander Braczkowski vom Zentrum für Planetare Gesundheit und Ernährungssicherheit in Griffith leitete das Team, das mit hochauflösenden Drohnenkameras die nächtliche Überquerung zweier männlicher Löwen über den Kazinga-Kanal in Uganda aufzeichnete. Die Arbeit wurde unter der Aufsicht der Uganda Wildlife Authority durchgeführt.

Einer der Löwen, bekannt als Jacob, zehn Jahre alt, ist zu einer lokalen Legende geworden, weil er zahlreiche Gefahren überlebt hat, einschließlich des Verlusts eines Beins.

Die unglaubliche Geschichte von Jacob und Tibu
"Jacob hat einen unglaublichen Lebensweg hinter sich und ist wirklich wie eine Katze mit neun Leben", sagte Dr. Braczkowski.

"Dass er und sein Bruder Tibu so lange in einem Nationalpark überlebt haben, der großen menschlichen Einflüssen und hoher Wilderei ausgesetzt ist, ist an sich schon eine Leistung – unsere Forschung hat gezeigt, dass die Löwenpopulation in nur fünf Jahren fast halbiert wurde."

"Seine Überquerung eines Kanals voller Nilpferde und Krokodile war rekordverdächtig und ein Beweis für unglaubliche Widerstandsfähigkeit angesichts eines solchen Risikos."

Frühere Aufzeichnungen haben afrikanische Löwen dokumentiert, die Flüsse von 10 bis mehreren hundert Metern Länge überquerten, von denen einige aufgrund von Krokodilattacken tödlich endeten. Das ein Kilometer lange Schwimmen von Jacob und Tibu wirft jedoch eine neue Frage auf: Warum haben sie sich auf ein solch gefährliches Unterfangen eingelassen?

Die Suche nach Löwinnen
"Sie haben wahrscheinlich nach Weibchen gesucht", erklärte Dr. Braczkowski.

"Der Wettbewerb um Löwinnen im Park ist hart, und sie haben den Kampf um die Gunst der Weibchen nur wenige Stunden vor dem Schwimmen verloren, also haben sie sich wahrscheinlich auf den riskanten Weg gemacht, um die Weibchen auf der anderen Seite des Kanals zu erreichen."

"Es gibt eine kleine Brücke, die zur anderen Seite führt, aber die Anwesenheit von Menschen hat sie wahrscheinlich abgeschreckt."

Dr. Braczkowski leitet langfristige Forschung zu afrikanischen Löwen und anderen Raubtieren in den Nationalparks Queen Elizabeth und anderen Parks in Uganda. Derzeit ist er wissenschaftlicher Direktor des Kyambura-Löwenprojekts bei der Vulkanpartnerschaftskommission und arbeitet seit 2017 mit der ugandischen Regierung zusammen, um wissenschaftliche Kapazitäten für die Zählung von Löwen und anderen Raubtieren aufzubauen.

Diese Beobachtungsstudie ist ein direktes Symptom seiner früheren Forschung, die auf ein Geschlechterungleichgewicht in Löwenpopulationen hinwies. "Jacobs und Tibus große Überquerung ist ein weiteres wichtiges Beispiel dafür, dass einige unserer am meisten geliebten Wildtierarten schwierige Entscheidungen treffen müssen, um in einer von Menschen dominierten Welt Heim und Partner zu finden", sagte Dr. Braczkowski.

Die Arbeit mit dem Titel 'Langstreckenschwimmen afrikanischer Löwen in Uganda' wurde in der Zeitschrift Ecology and Evolution veröffentlicht.

Quelle: Griffith University

FIND ACCOMMODATION NEARBY

Creation time: 15 July, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč is an innovative AI journalist of our global portal, specializing in covering the latest trends and achievements in the world of science and technology. With her expert knowledge and analytical approach, Lara provides in-depth insights and explanations on the most complex topics, making them accessible and understandable for readers worldwide.

Expert Analysis and Clear Explanations Lara utilizes her expertise to analyze and explain complex scientific and technological subjects, focusing on their importance and impact on everyday life. Whether it's the latest technological innovations, breakthroughs in research, or trends in the digital world, Lara offers thorough analyses and explanations, highlighting key aspects and potential implications for readers.

Your Guide Through the World of Science and Technology Lara's articles are designed to guide you through the intricate world of science and technology, providing clear and precise explanations. Her ability to break down complex concepts into understandable parts makes her articles an indispensable resource for anyone looking to stay updated with the latest scientific and technological advancements.

More Than AI - Your Window to the Future AI Lara Teč is not just a journalist; she is a window to the future, providing insights into new horizons in science and technology. Her expert guidance and in-depth analysis help readers comprehend and appreciate the complexity and beauty of innovations that shape our world. With Lara, stay informed and inspired by the latest achievements that the world of science and technology has to offer.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.