Die fünfte Ausgabe des Medvednica Trails erwartet uns am Sonntag, den 25. Mai 2025, mit dem Start in Hunjka im Naturpark Medvednica. Schließen Sie sich Läufern auf Strecken von 5K bis zur Ultra-Distanz von 60K an, einschließlich Team- und Kinderläufe. Entdecken Sie die Schönheit des Zagreber Gebirges und erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses beliebten Trail-Events
Das JazzHR Festival kehrt vom 14. bis 16. Mai mit einem umfangreichen Frühlingsprogramm in die Tvornica Kulture Zagreb zurück. Genießen Sie Auftritte der Mirna Bogdanović Group, des Obradović & Tixier Duos, Thana Alexa und weiterer nationaler sowie internationaler Jazzkünstler bei diesem langjährigen Festival der Kroatischen Komponistengesellschaft, das die Jazzszene stärkt
Die achte Ausgabe des Zagreb Beer Fest findet vom 5. bis 8. Juni 2025 im Dr.-Franjo-Tuđman-Park statt. Freuen Sie sich auf das größte Open-Air-Bierfestival der Stadt mit über 180 Biersorten, Fokus auf Craft-Biere, kostenlosen Konzerten mit Rock-, Pop- und Hip-Hop-Künstlern sowie einem reichhaltigen gastronomischen Angebot. Erleben Sie eine unvergessliche Atmosphäre!
Besuchen Sie Floraart 2025 in Bundek vom 8. bis 11. Mai! Es erwartet Sie eine prachtvolle internationale Gartenausstellung mit über 100 Ausstellern, den neuesten Trends im Gartendesign, Blumenarrangements, einem reichen Setzlingsverkauf, dem Kroatischen Floristen-Cup und lehrreichen Workshops. Entdecken Sie alle Reize der Gartenkunst im Herzen Zagrebs
Zagreb veranstaltet die WCF Cat Olimpia Show 2025 (31.5.-1.6.) in der Family Mall! Auf der internationalen Ausstellung unter der Schirmherrschaft der World Cat Federation werden tausend Katzen aus 30 Ländern erwartet. Erfahren Sie alles über den prestigeträchtigen Triple-Points-Wettbewerb, die Rassen, den Versuch, das Besucherprogramm und die Unterkunft in Zagreb.
Das fünfte GreenCite Festival, die größte regionale ESG-Veranstaltung, findet vom 21. bis 23. Mai 2025 auf der Zagreber Messe statt. Sie bringt lokale und globale Experten, Unternehmen und Institutionen zusammen, um Wissen und Lösungen zu Nachhaltigkeit, Klimawandel und grünem Wandel auszutauschen. Das Programm umfasst Podiumsdiskussionen, Vorträge und die Verleihung des nationalen Grünen Preises für die Umwelt.