NASA und Netflix sind eine historische Partnerschaft eingegangen! Ab diesem Sommer wird das NASA+ -Programm auf Netflix verfügbar sein und Live-Streams von Raketenstarts, Weltraumspaziergängen und atemberaubenden Aussichten auf die Erde bieten. Finden Sie heraus, wie diese Zusammenarbeit eine neue Generation von Artemis inspirieren und Millionen von Zuschauern die Wunder des Universums näher bringen wird.
Die Europäische Weltraumorganisation feiert mit dem Prometheus-Triebwerk nach einer Reihe erfolgreicher Tests im Werk der ArianeGroup in Vernon einen Schlüsselerfolg. Wiederverwendbare Technologie und innovativer Flüssigmethanantrieb wurden bestätigt, was den Weg für den THEMIS-Demonstrator und eine signifikante Reduzierung zukünftiger europäischer Weltraumstarts direkt ebnet.
Ein europäischer Demonstrator einer wiederverwendbaren THEMIS-Rakete ist nach einer 3.000 km langen Reise im Esrange Space Centre in Schweden angekommen. Dieser wichtige Schritt, der von der ESA in Zusammenarbeit mit der ArianeGroup durchgeführt wird, geht einer Reihe strenger Tests voraus, darunter die statische Zündung des Prometheus-Triebwerks und die ersten Hop-Flüge.
ESA-Astronautin Sophie Adenot bringt einen Hauch von Frankreich zur Internationalen Raumstation. In Zusammenarbeit mit der weltweit preisgekrönten Köchin Anne-Sophie Pic wurde für die εpsilon-Mission ein spezielles „Bonus“ -Menü entwickelt, das hohe Gastronomie mit extremen Platzverhältnissen kombiniert, um die Moral der Crew zu steigern.
Die SPHEREx-Mission der NASA hat mit der Erstellung einer umfassenden Himmelskarte in 102 Infrarotfarben begonnen. Dieses Teleskop erforscht die Echos des Urknalls, indem es eine 3D-Karte von Galaxien erstellt und nach Wassereis und organischen Molekülen sucht, den wichtigsten Zutaten für das Leben, die Wissenschaftlern auf der ganzen Welt öffentlich zugänglich sind.
Der erfolgreiche Start des MTG-S1-Satelliten und des Copernicus Sentinel-4-Instruments eröffnet ein neues Kapitel in der Beobachtung der Erdatmosphäre. Diese fortgeschrittenen Missionen, die sich im geostationären Orbit befinden, werden Schlüsseldaten liefern, um schwere Stürme genauer vorherzusagen und die Luftverschmutzung in ganz Europa und Nordafrika genau zu überwachen, was einen bedeutenden Schritt zum Schutz von Leben und Umwelt darstellt.