Die Entdeckung im galaktischen Cluster Macs J0018.5+1626 liefert den ersten Einblick in die Trennung von dunkler Materie und gewöhnlichen Materiegeschwindigkeiten während einer Kollision, wobei fortschrittliche Techniken wie der kinetische Sunyaev-Zel 'dovich-Effekt zur Messung der Gasgeschwindigkeit verwendet werden.
Neue NASA-Forschungen deuten darauf hin, dass die Ozeane unter den eisigen Oberflächen von Europa und Enceladus Leben unterstützen könnten. Organische Moleküle, wie Aminosäuren, könnten trotz harter Strahlung überleben, was die Möglichkeit eröffnet, Lebenszeichen zu erkennen, ohne dass tief gebohrt werden muss.
Wissenschaftler haben den Planeten TIC 241249530 b entdeckt, der die exzentrischste Umlaufbahn hat, die jemals aufgezeichnet wurde, und seinen Stern rückläufig umkreist. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Entwicklung des heißen Jupiters.
Astrophysiker haben entdeckt, wie Dunkle-Materie-Wechselwirkungen supermassereiche Schwarze Löcher verschmelzen lassen und einen Hintergrund von Gravitationswellen erzeugen. Diese Entdeckung gibt einen neuen Einblick in die Natur der Dunklen Materie und die Entwicklung der galaktischen Strukturen.
Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte bei der Vorhersage von Weltraumstürmen gemacht, die genauere Vorhersagen über die Geschwindigkeit und Ankunft von koronalen Massenauswürfen (CMEs) auf der Erde ermöglichen. Diese Entdeckungen tragen dazu bei, die kritische Infrastruktur und Technologie, die wir täglich nutzen, zu schützen und unsere Weltraumwettervorbereitungen effizienter zu gestalten.
Eine neue Studie zeigt, dass die klimatischen Bedingungen auf dem Mars vor 3 bis 4 Milliarden Jahren ähnlich wie im subarktischen Neufundland waren. Diese Entdeckung kann helfen, die Geschichte des Mars und seine Fähigkeit, Leben zu unterstützen, zu verstehen