Stipendien für Studierende der Informations- und Kommunikationstechnologien

Das Verteidigungsministerium der Republik Kroatien hat im akademischen Jahr 2024/2025 Stipendien für Studenten der Informations- und Kommunikationstechnologien mit der Möglichkeit, bis zu 700 Euro pro Monat zu erhalten, angekündigt.

Das Verteidigungsministerium der Republik Kroatien hat eine öffentliche Ausschreibung für Stipendien für Vollzeitstudenten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien für das akademische Jahr 2024/2025 veröffentlicht. Die Stipendien reichen von 300 bis 700 Euro pro Monat.

Das Verteidigungsministerium der Republik Kroatien hat im akademischen Jahr 2024/2025 Stipendien für Studenten der Informations- und Kommunikationstechnologien mit der Möglichkeit, bis zu 700 Euro pro Monat zu erhalten, angekündigt.
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Das Verteidigungsministerium der Republik Kroatien hat am 26. Juni 2024 einen Aufruf zur Vergabe von Stipendien für Studenten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien für das akademische Jahr 2024/2025 veröffentlicht.

Die Stipendien richten sich an reguläre Studenten von Universitäts- und Fachhochschulstudiengängen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Informations- und Kommunikationswissenschaften und verwandten Disziplinen.

Es ist geplant, bis zu 40 Stipendien zu vergeben, die nach Studienabschlussjahren wie folgt verteilt werden:
bis zu 10 Stipendien für Studenten, die ihr Studium im Jahr 2025 abschließen
bis zu 10 Stipendien für Studenten, die ihr Studium im Jahr 2026 abschließen
bis zu 10 Stipendien für Studenten, die ihr Studium im Jahr 2027 abschließen
bis zu 10 Stipendien für Studenten, die ihr Studium im Jahr 2028 abschließen.

Das Verteidigungsministerium stellt monatliche Stipendien für militärische Stipendiaten nach Studienjahren gemäß den Vorschriften bereit:
1. Jahr – 300 Euro
2. Jahr – 400 Euro
3. Jahr – 500 Euro
4. Jahr – 600 Euro
5. Jahr – 700 Euro

Bewerbungen werden über das auf der Website des Verteidigungsministeriums verfügbare Formular im Abschnitt "Karriere im MORH/Wettbewerbe und Anzeigen" eingereicht. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024.

Bewerbungsvoraussetzungen
Kandidaten müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Staatsangehörigkeit der Republik Kroatien
mindestens ein Jahr ununterbrochener Wohnsitz in Kroatien vor der Bekanntgabe des Aufrufs
Status als regulärer Student ohne Wiederholung eines Jahres
mindestens ein Notendurchschnitt von 3,00 im letzten Ausbildungsjahr
dürfen keine Stipendiaten anderer Arbeitgeber sein
darf nicht rechtskräftig verurteilt worden sein für bestimmte Straftaten gemäß dem Gesetz über den Dienst in den kroatischen Streitkräften.

Nach Einreichung der Bewerbungen werden Kandidaten, die die Voraussetzungen erfüllen, zu Gesundheitsuntersuchungen und körperlichen Eignungsprüfungen gemäß den Vorschriften eingeladen.

Erforderliche Dokumentation
Kandidaten müssen einreichen:
ausgefülltes Bewerbungsformular
Kopie des Personalausweises oder Staatsangehörigkeitsnachweises und der Geburtsurkunde
Nachweis über den Notendurchschnitt aus dem Abschlussjahr der Sekundarschule für das erste Studienjahr, bzw. den Notendurchschnitt des vorhergehenden Studienjahres für höhere Studienjahre
Nachweis über die Immatrikulation an akkreditierten Studiengängen für 2024/2025.
Wohnsitzbescheinigung
Bescheinigung über die Nichtaufnahme eines Strafverfahrens, nicht älter als sechs Monate.

Bewerbungen und Nachweise über die Erfüllung der Voraussetzungen werden elektronisch an prijam_dvs@morh.hr oder schriftlich an die Adresse: Zentrale für Personalmanagement, Ilica 256b, 10 000 Zagreb, eingereicht.

Das Ministerium wird nach Eingang der Bewerbungen die Kandidaten zum Auswahlverfahren einladen, bei dem sie gesundheitliche, psychische, körperliche und sicherheitstechnische Kriterien erfüllen müssen.

Kandidaten, die das Auswahlverfahren erfolgreich bestehen, können einen Stipendienvertrag mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnen und während des Studiums ein Stipendium erhalten.

Nach Abschluss des Studiums werden die Kandidaten gemäß Vertrag in den Dienst der kroatischen Streitkräfte aufgenommen.

Für weitere Informationen zum öffentlichen Aufruf können sich Kandidaten an die Zentrale für Personalmanagement unter den Telefonnummern 01/3784-812 und 01/3784-814 wenden.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 28 Juni, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.