Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Dänemark im Verteidigungssektor und bei der Modernisierung

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Dänemark im Verteidigungssektor mit Schwerpunkt auf Modernisierung und Unterstützung der Ukraine durch gemeinsame Projekte und grüne Technologien

Verteidigungsminister Ivan Anusic traf sich mit dem dänischen Botschafter Ole Henrik Frijs-Madsen, um die Zusammenarbeit im Verteidigungssektor weiter zu verbessern, insbesondere im Zusammenhang mit der Modernisierung, der Unterstützung der Ukraine und der Anwendung grüner Technologien. Die Zusammenarbeit zwischen kroatischen und dänischen Unternehmen ist für die Zukunft der Verteidigung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Dänemark im Verteidigungssektor mit Schwerpunkt auf Modernisierung und Unterstützung der Ukraine durch gemeinsame Projekte und grüne Technologien
Photo by: MORH/ F. Klen/ morh.gov hr

Der Verteidigungsminister Ivan Anušić traf sich am 11. September 2024 mit dem dänischen Botschafter Ole Henrik Frijs-Madsen, um die bereits soliden Verteidigungsbeziehungen zwischen Kroatien und Dänemark weiter zu stärken. Der Hauptfokus des Treffens lag auf der Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung, der Verteidigungsindustrien und der Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine im Rahmen internationaler Bemühungen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Ländern entwickelt sich kontinuierlich, getragen von gemeinsamen Interessen an Sicherheit, Verteidigung und humanitärer Hilfe.


Kroatien und Dänemark im Kontext der internationalen Sicherheit


Dänemark wird als führender Unterstützer der Ukraine anerkannt, wobei Kroatien sich an der Bereitstellung erheblicher militärischer Hilfe beteiligt hat. Minister Anušić, der mehrere Schlüsseloperationen während des Heimatkriegs geleitet hat, hob hervor, dass Kroatien bisher militärische Ausrüstung im Wert von 185 Millionen Euro an die Ukraine gespendet hat, einschließlich moderner Systeme zum Schutz von Soldaten im Einsatz. Dänemark ist seinerseits besonders aktiv bei der Planung der Wiederherstellung wichtiger Gebiete in der Ukraine, wie der Stadt Mykolajiw, wo dänische Ingenieure beim Wiederaufbau kriegszerstörter Infrastruktur helfen. Beide Länder konzentrieren sich auch auf nachhaltige Wiederaufbauprojekte und stellen sicher, dass die Hilfe nicht nur militärischer, sondern auch ziviler und humanitärer Natur ist.


Minister Anušić betonte besonders, dass die Zukunft der kroatischen Streitkräfte auf Modernisierung und strategische Investitionen ausgerichtet ist. Obwohl das NATO-Ziel darin besteht, dass Mitgliedstaaten bis 2030 2 % ihres BIP für Verteidigung ausgeben, strebt Kroatien an, dieses Ziel bereits bis 2027 zu erreichen, möglicherweise sogar früher, abhängig von den aktuellen Richtlinien und Investitionen. Diese Pläne umfassen die Beschaffung moderner Luftverteidigungssysteme und die Stärkung der Fähigkeiten der Land- und Seestreitkräfte.


Zusammenarbeit der Verteidigungsindustrien und Technologien


Ein wichtiger Aspekt des Treffens war die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Verteidigungsindustrien Kroatiens und Dänemarks. Dänische Unternehmen, die bei der Entwicklung neuer Technologien an vorderster Front stehen, sind bereits an mehreren Projekten in Kroatien beteiligt, und neue Projekte beinhalten gemeinsame Forschung und Entwicklung neuer Sicherheits- und Verteidigungssysteme. Die Zusammenarbeit ist insbesondere im Kontext nachhaltiger Lösungen von Bedeutung, da beide Länder bestrebt sind, grüne Technologien innerhalb ihrer Verteidigungsfähigkeiten zu integrieren und so den ökologischen Fußabdruck militärischer Operationen weiter zu reduzieren.


Gemeinsame Herausforderungen in Europa


Dänemark und Kroatien teilen auch gemeinsame Ansichten über zukünftige Herausforderungen in Europa, insbesondere in Bezug auf den Klimawandel, Sicherheitsbedrohungen und Migration. Dänemark betonte während der COP28 die Bedeutung der Reduzierung der Kohlenstoffdioxidemissionen, während Kroatien zunehmend seine Bemühungen auf Energieunabhängigkeit durch die Entwicklung grüner Technologien richtet. Sicherheit im digitalen Zeitalter und Schutz kritischer Infrastrukturen waren ebenfalls Gesprächsthemen, und beide Länder arbeiten an der Verbesserung ihrer Cyber-Abwehrfähigkeiten.


Neben Minister Anušić nahmen auch hochrangige Vertreter des kroatischen Militärs an dem Treffen teil, darunter der Chef des Generalstabes der Streitkräfte, Generalleutnant Tihomir Kundid. Ihre Anwesenheit unterstreicht die Bedeutung dieses Treffens für die Zukunft der Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit zwischen Kroatien und Dänemark.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 12 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.