Der italienische Journalist Paolo Gerbaldo, bekannt für seine Reiseberichte und seine Expertise in der Geschichte des Gastgewerbes, teilte kürzlich im Magazin Resorts seine Eindrücke über die Kvarner-Bucht und hob deren einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und luxuriösen Destinationen hervor.
Rijeka: Historischer Hafen mit modernem Geist
Gerbaldo beginnt seine Reise in Rijeka, einer Stadt, die jahrhundertelang ein wichtiger Hafen der Habsburgermonarchie war. Heute strahlt Rijeka eine dynamische Atmosphäre aus, und ihr Zentrum, der Korzo, pulsiert vor Leben. Historische Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit, während moderne Einrichtungen den Besuchern vielfältige kulturelle und gastronomische Erlebnisse bieten.
Opatija: Perle der Adria
Weiter westlich erreicht Gerbaldo Opatija, bekannt für seine elegante Architektur und luxuriösen Villen. Opatija, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel der europäischen Aristokratie. Heute bietet die Promenade Lungomare den Besuchern unvergessliche Ausblicke auf das Meer, während erstklassige Hotels und Restaurants einen erstklassigen Service bieten.
Hilton Rijeka Costabella Beach Resort & Spa: Luxus an der Küste
Besondere Aufmerksamkeit widmet Gerbaldo dem Hilton Rijeka Costabella Beach Resort & Spa, das zwischen Rijeka und Opatija liegt. Dieses moderne Resort bietet seinen Gästen luxuriöse Unterkünfte mit Panoramablick auf die Kvarner-Bucht. Modern gestaltete Zimmer, ein Privatstrand, ein erstklassiges Spa-Zentrum und ein gastronomisches Angebot machen es zu einem idealen Ort für Entspannung und Genuss.
Naturschönheiten und Kulturerbe des Kvarners
Neben den städtischen Zentren erkundet Gerbaldo auch die Naturschönheiten des Kvarners. Der Nationalpark Risnjak und der Naturpark Učka bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden unberührter Natur. Inseln wie Krk, Cres und Lošinj begeistern Besucher mit kristallklarem Meer, versteckten Buchten und einer authentischen mediterranen Atmosphäre.
Gastronomie: Geschmäcker des Kvarners
Der Kvarner ist bekannt für sein reiches gastronomisches Angebot. Frische Meeresfrüchte, heimische Käsesorten, Olivenöl und Spitzenweine sind nur einige der Spezialitäten, die Besucher in lokalen Konobas und Restaurants probieren können. Gerbaldo hebt besonders die Kvarner Scampi hervor, eine Delikatesse, die als eine der besten der Welt gilt.
Unterkunft: Von Luxushotels bis zu privaten Villen
Die Region bietet vielfältige Unterkunftskapazitäten, von Luxushotels wie dem Hilton Rijeka Costabella Beach Resort & Spa bis hin zu privaten Villen und Apartments mit Meerblick. Unabhängig von den Vorlieben findet jeder Besucher die ideale Unterkunft, die seinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Aktivitäten und Veranstaltungen das ganze Jahr über
Der Kvarner ist ein Reiseziel, das zu allen Jahreszeiten lebt. Im Sommer können Besucher verschiedene Wassersportarten, Festivals und Open-Air-Konzerte genießen. Der Herbst bringt gastronomische Veranstaltungen und die Weinlese, während im Winter Städte wie Rijeka und Opatija Adventsmärkte und kulturelle Veranstaltungen organisieren. Der Frühling ist ideal, um die Natur zu erkunden und das milde Klima zu genießen.
Paolo Gerbaldo schließt daraus, dass die Kvarner-Bucht eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Naturschönheiten und Luxus bietet und somit ein unverzichtbares Reiseziel für Reisende ist, die ein authentisches mediterranes Erlebnis suchen.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 10 April, 2025