Mehr als 50 Jahre Loyalität zu Lošinj: die Familien Kapel und Pukl

Mehr als 50 Jahre Loyalität zu Lošinj: die Familien Kapel und Pukl und ihre Liebe zur Insel

Lošinj zieht seit Jahrzehnten treue Gäste wie die Familien Kapel und Pukl an. Ihre langjährige Liebe zur Insel beweist den wahren Charme dieser mediterranen Perle an der nördlichen Adria.

Mehr als 50 Jahre Loyalität zu Lošinj: die Familien Kapel und Pukl und ihre Liebe zur Insel
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Seit Jahrzehnten ist Lošinj ein Ziel für zahlreiche Gäste. Die Insel der Vitalität wird regelmäßig zum dauerhaften Ziel für eine wachsende Anzahl von Enthusiasten der Vorzüge und Reize dieser mediterranen Insel im nördlichen Adriatischen Meer. Die Tourismusgemeinschaft der Stadt Mali Lošinj setzt ihr Treuebelohnungsprogramm fort.

So fand im Rapoća Camping Village, nur wenige Schritte vom Dorf Nerezine entfernt, eine kleine Zeremonie zur Feier der Treue langjähriger Gäste statt.

Die Familie Kapel aus Tržič, Slowenien, betrachtet Rapoća Camping Village sowie Nerezine als ihr zweites Zuhause. Auf dem Weg nach Mali Lošinj blieben sie aufgrund einer Autopanne in Nerezine stehen, wo sie die nächsten 52 Jahre verbrachten. Obwohl sie von 1995 bis 1999 kurzzeitig in Bijar waren, blieben sie Rapoći immer treu. Seit ihrer Pensionierung verbringen sie drei Monate im Jahr in ihrem Wohnwagen hier. Sie besuchen gerne Mali Lošinj, Osor und kleinere Inseln, verbringen aber die meiste Zeit auf ihrem Boot beim Fischen.

"Am Anfang war hier nichts. Nur wenige Parzellen, und die Anreise selbst war herausfordernd, da wir manchmal 6 Stunden auf die Fähre warteten - eine Fähre nach Porozina. Es gab nicht so viele Linien wie heute", erinnerte sich Ivan Kapel. "Anders als heute, obwohl es nicht viel Auswahl gab, erhielten wir jeden Tag - den gleichen Tag, Zeitungen, was damals fantastisch war." Seine Frau Alenka lobte die Pflege der Insel, "jedes Jahr wird es besser, man sieht, dass die Insel gestaltet wird. Am liebsten verbringen wir die Zeit am Meer und auf dem Meer. Mit unserem Boot fahren wir zu den Inseln und Buchten und fischen. Unser häufigster Fang sind Meeräschen."

Ana und Janez Pukl aus Velenje, Slowenien, sind ebenfalls seit 50 Jahren regelmäßige Gäste der Insel Lošinj. Zunächst verbrachten sie ihren Urlaub auf Rab, kamen dann aber mit Freunden nach Bijar. Mit einem kleinen Zelt blieben sie 1974 zum ersten Mal im Rapoća Camping Village und sind seitdem regelmäßige Gäste. Obwohl sie einmal 11 Stunden auf die Fähre warteten und dann versehentlich falsch abbogen und in Punta Križi landeten, verbrachten sie in 50 Jahren 1.500 Tage in Nerezine!

"Sie fragen, wie wir so lange in derselben Destination reisen und bleiben können, und ich antworte - nur Lošinj", erzählt uns Ana Pukl. "Das Meer ist wunderbar, und unsere Kinder möchten nirgendwo anders Urlaub machen. Wir kommen mit dem Auto, und sobald wir es parken, berühren wir es nicht mehr," erklären sie lachend, und Janez erinnerte sich daran, wie der Campingplatz vor 50 Jahren aussah. "Ich erinnere mich, dass am Anfang unserer Aufenthalte in Rapoća nur wenige Parzellen, eine Steckdose und die Presse waren." Sie sind durch eine immense Liebe zu dieser Gegend verbunden. Als es gesundheitlich am schwierigsten war, erinnerte sich Janez an Nerezine und sagte: "Ich muss zurück." Statt nach Hause fuhr er vom Krankenhaus nach Nerezine, erinnert sich Janez mit Tränen in den Augen. Wenn er könnte, würde er am Meer leben.

Nach einem kurzen Treffen und Toast überraschte Lošinj Navigation - Tourismus (Rapoća Camping Village) ihre Gäste mit Kuchen, und der Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Mali Lošinj überreichte ihnen Gedenkzertifikate und Geschenke. "Vielen Dank für Ihre Treue zu Lošinj. Ich hoffe, wir werden uns weiterhin so treffen und Ihre Liebe zu unserer Insel feiern", sagte Direktor Cvitković.

Dank dieses Treueprogramms können Tourismusfachleute die Treue ihrer langjährigen Gäste belohnen und so anerkennen, warum sie Lošinj als ihr bevorzugtes Reiseziel wählen.
"Wir laden alle privaten Vermieter sowie Tourismusfachleute ein, sich bei uns zu melden und ihre langjährigen Gäste zu registrieren, damit wir einen Empfang organisieren und eine kleine Aufmerksamkeit überreichen können", lud Dalibor Cvitković, Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Mali Lošinj, ein.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 27 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.