Krk: Der Weg zum Geschmack von Krk 2025 - Gastronomie & Kvarner ERG

Der Weg zum Geschmack von Krk 2025: Entdecken Sie die Top-Gastronomie der Insel Krk mit autochthonen Köstlichkeiten und Weinen zum Kvarner 2026

Machen Sie die Reise zum Geschmack von Krk vom 1. Mai bis Ende Juni 2025! Entdecken Sie die einheimischen Köstlichkeiten der Insel in 12 Restaurants der Stadt Krk. Genießen Sie Krk-Prosciutto, Käse, šurlice, Lamm und Vrbnik žlahtina. Erleben Sie Spitzengastronomie im Rahmen des Events Travel to Taste Krk, einer Ouvertüre zum Kvarner – Europäische Region der Gastronomie 2026.

Der Weg zum Geschmack von Krk 2025: Entdecken Sie die Top-Gastronomie der Insel Krk mit autochthonen Köstlichkeiten und Weinen zum Kvarner 2026
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die Insel Krk wird in diesem Frühling und Sommer zum Epizentrum erstklassiger gastronomischer Erlebnisse und lädt alle Liebhaber autochthoner Geschmäcker zu einer unvergesslichen Reise durch das reiche kulinarische Erbe ein. Ab heute, dem 1. Mai, bis Ende Juni 2025 ist die Stadt Krk Gastgeber einer neuen Ausgabe der Werbekampagne Travel to Taste Krk / Der Weg zum Geschmack von Krk. Zwölf renommierte Gastronomiebetriebe im Gebiet der Stadt Krk haben sich zusammengeschlossen, um Besuchern speziell konzipierte Menüs anzubieten, die auf frischen, lokal angebauten Zutaten, traditionellen Rezepten und über Generationen weitergegebenem kulinarischem Wissen basieren.


Diese Initiative gewinnt zusätzliche Bedeutung im Hinblick auf das bevorstehende Jahr 2026, wenn die Region Kvarner stolz den prestigeträchtigen Titel Europäische Region der Gastronomie tragen wird. Dieser Status bestätigt die außergewöhnliche Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit des gastronomischen Angebots des Kvarners. Das Projekt "Travel to Taste Krk" fügt sich perfekt in diese größere Geschichte ein, indem es aktiv die öno-gastronomische Identität des Kvarners durch die Hervorhebung lokaler Produkte, Fertigkeiten und des unschätzbaren Erbes fördert. Ziel ist es zu zeigen, wie reiche Tradition erfolgreich mit modernen kulinarischen Ansätzen kombiniert werden kann, um einzigartige und unvergessliche Erlebnisse für Besucher zu schaffen.


Geschmäcker, die die Insel definieren: Sterne der Krker Gastronomie


Das gastronomische Angebot der Insel Krk basiert auf einer Reihe von hochwertigen autochthonen Produkten, die das Siegel des Klimas und der Tradition tragen. Während der Veranstaltung "Travel to Taste Krk" haben Besucher die Möglichkeit, die Essenz der Insel durch ihre bekanntesten Delikatessen zu kosten.


Krk-Schinken: Der Stolz der Insel, geschützt in Europa


Ein unverzichtbarer Star der Krker Tafel ist der Krk-Schinken (krčki pršut), das erste kroatische Produkt, dessen Ursprung auf Ebene der Europäischen Union geschützt ist. Dieses erstklassige Rohschinkenprodukt aus Schweinekeule ist besonders wegen seiner Zubereitungsart: Es wird ausschließlich mit Meersalz gepökelt und mit autochthonen Gewürzkräutern von der Insel verfeinert. Eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung seines einzigartigen, milden Geschmacks und seiner spezifischen Textur spielt die Trocknung an der starken Krker Bora, ohne Räucherprozess. Der Reifeprozess dauert mindestens ein Jahr, und die gesamte Produktion findet ausschließlich auf dem Gebiet der Insel Krk statt, wodurch Tradition und Authentizität bewahrt werden. Den Krk-Schinken zu kosten bedeutet, die Verbindung von Natur, Tradition und Geduld zu schmecken.


Krk Olivenöl: Flüssiges Gold von steinigen Feldern


Ein weiterer Stolz der Insel mit europäischer Ursprungsbezeichnung ist das Krk Olivenöl (krčko maslinovo ulje). Ausschließlich durch mechanische Verfahren aus autochthonen Olivensorten – Debela, Naška, Rošulja und Slatka – gewonnen, wird dieses native Olivenöl extra wegen seiner außergewöhnlichen Frische, seines Reichtums an Polyphenolen und seiner spezifischen fruchtigen Aromen geschätzt. Die Tradition des Olivenanbaus auf Krk reicht weit in die Vergangenheit zurück, und Oliven werden oft auf kargem, steinigem Boden angebaut, in kleinen Parzellen namens "škatule", die dem Stein durch die fleißige Arbeit von Generationen abgerungen wurden. Die Ernte erfolgt sorgfältig, oft von Hand, und die Früchte werden innerhalb von 48 Stunden bei niedrigen Temperaturen verarbeitet, um alle wertvollen Eigenschaften zu bewahren. Krk Olivenöl ist nicht nur ein Gewürz, sondern die Essenz des mediterranen Lebensstils.


Vrbnička Žlahtina: Edler Tropfen aus dem Vrbnik-Feld


Weinliebhaber sollten es nicht versäumen, die Vrbnička žlahtina zu probieren, einen autochthonen trockenen Weißwein, der fast ausschließlich im fruchtbaren Vrbnik-Feld auf der Insel Krk gedeiht. Der Name leitet sich vom slawischen Wort "žlahten" ab, was edel bedeutet, und der Wein macht seinem Namen alle Ehre. Er zeichnet sich durch eine helle, strohgelbe Farbe, ein zartes blumiges Bukett und eine charakteristische Frische aus, die er dem spezifischen Mikroklima verdankt. Mit moderaten 11% Alkohol passt dieser elegante Tropfen perfekt zu leichteren Gerichten, insbesondere zu Schafskäse, Fisch, Meeresfrüchten und weißem Fleisch. Vrbnička žlahtina ist ein Symbol für Vrbnik und ein unverzichtbarer Bestandteil der Weinkarte der Insel Krk.


Krk-Käse: Geschmack von Weiden und aromatischen Kräutern


Die Geschichte der Krker Gastronomie ist ohne den Krk-Käse (krčki sir) undenkbar, einen Hartkäse aus roher Schafsmilch. Sein voller, reicher Geschmack und sein subtiles Kräuteraroma sind das Ergebnis der einzigartigen Ernährung der autochthonen Krker Schafe, die frei auf den Inselweiden grasen, die reich an aromatischen mediterranen Kräutern wie Immortelle (magriž) sind. Er wird traditionell von kleinen Familienbetrieben (OPG) auf der ganzen Insel hergestellt, wobei alte Rezepte bewahrt werden. Je nach Reifegrad kann der Krk-Käse als Tafelkäse genossen oder gerieben als perfekte Ergänzung zu Pasta, insbesondere Šurlice, verwendet werden.


Šurlice: Handgemachte Pasta als Symbol der Tradition


Šurlice sind wahrscheinlich die bekannteste traditionelle Pasta der Insel Krk und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Festtafel oder jedes Sonntagsessens. Diese einzigartige Pasta wird von Hand aus einem einfachen Teig (Mehl, Eier, Wasser, etwas Öl) hergestellt, indem kleine Teigstücke um eine dünne Holznadel oder Stricknadel geformt werden, wodurch die charakteristische Röhrenform mit einem Loch in der Mitte entsteht, das ein schnelleres Garen ermöglicht. Generationen von Krker Nonnas geben die Kunst der Šurlice-Herstellung weiter, und ihre Mühe führt zu Pasta mit perfekter Textur. Traditionell werden sie mit einem dicken Fleischgulasch (žgvacet), meist aus Lamm oder Rind, serviert, doch heute bieten Restaurants sie auch in moderneren Kombinationen an – mit Kvarner Scampi, wildem Spargel, Prosciutto, Meeresfrüchten oder Trüffeln, oft bestreut mit geriebenem Krk-Käse.


Krk-Lammfleisch: Delikatesse von den Inselweiden


Insel-Lammfleisch, insbesondere von Krk, gilt als erstklassige Delikatesse. Seine außergewöhnliche Qualität und sein spezifischer, leicht aromatischer Geschmack werden der freien Weidehaltung der Schafe auf den weitläufigen Weiden der Insel zugeschrieben, wo sie sich von vielfältigen wildwachsenden mediterranen Kräutern ernähren. Das Fleisch des Krk-Lamms, das einer autochthonen Rasse angehört, ist äußerst geschätzt und wird meist auf traditionelle Weise zubereitet – am Spieß gebraten oder unter der Peka (Backglocke), was ihm besondere Saftigkeit und Zartheit verleiht. Es ist auch die Grundlage für köstliche Gulaschs (žvacete) und andere Fleischspezialitäten.


Reichtum des Meeres und saisonale Früchte


Neben den genannten Aushängeschildern ist die Krker Küche auch reich an frischen Meeresfrüchten. Kvarner Scampi sind weithin für ihre Qualität bekannt, und auf den Speisekarten finden sich auch zahlreiche Arten von frischem Fisch wie Petersfisch (Kovač), Tintenfisch, Oktopus und Sepia, zubereitet auf verschiedene Arten – von einfachen Grillgerichten bis hin zu komplexen Brodettos. Die Frühlingsmonate bringen auch wilden Spargel, eine leicht bittere Delikatesse, die hervorragend zu Eiern, Pasta oder Risottos passt, während Trüffel einigen Gerichten einen Hauch von Luxus verleihen.


Bildung und Inspiration: Vorbereitung auf die Gastronomiesaison


Als Auftakt zur diesjährigen Kampagne "Travel to Taste Krk" organisierte der Tourismusverband der Stadt Krk am Montag, dem 28. April 2025, einen Bildungsworkshop für Gastronomen. Das Treffen fand im authentischen Ambiente des OPG Magriž in Lakmartin bei Kornić statt, bekannt für die Produktion des preisgekrönten Krker Schafskäses der Familie Mrakovčić. Der Workshop diente nicht nur der Vorstellung des Projekts "Travel to Taste Krk" selbst, sondern auch der Ankündigung von Aktivitäten im Zusammenhang mit Kvarner als Europäische Region der Gastronomie 2026.


Im ersten Teil stellte PD Dr. Žarko Stilin die Arbeit der Vereinigung Kvarner Wines vor und betonte die Bedeutung der Förderung autochthoner Weinsorten und internationaler Projekte, die Kvarner als erkennbare öno-gastronomische Destination positionieren. Egle Katunar, Botschafterin von Kvarner – Europäische Region der Gastronomie, präsentierte die Weine des renommierten "Weinhauses Ivan Katunar" und gab Einblicke in die Familientradition des Weinbaus. Höhepunkt des Workshops war eine Expertenverkostung unter der Leitung des Sommeliers Josip Orišković, die sich auf die Kunst der Kombination von Speisen und Wein konzentrierte. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Inselspezialitäten, einschließlich des Käses des Gastgebers, praktisch mit ausgewählten Kvarner Weinen zu kombinieren. Dieses Treffen bestätigte die Bedeutung der Synergie zwischen lokalen Produzenten, Tradition und modernen Ansätzen und bot den Gastronomen zusätzliche Inspiration für die Gestaltung eines Angebots, das den Gästen die authentischen Geschmäcker der Insel Krk auf beste Weise näherbringt.


Wo man die Geschmäcker von Krk kosten kann: Teilnehmer und Angebot


Zwölf Gastronomiebetriebe aus dem Gebiet der Stadt Krk haben die Einladung angenommen, an der Werbeaktion Travel to Taste Krk 2025 teilzunehmen, und spezielle Menüs vorbereitet, die lokale Zutaten und Rezepte feiern. Hier sind alle, die Sie zu einer gastronomischen Entdeckungsreise einladen:



  • Kušaona Magriž (Lakmartin)

  • Kuća Krčkog pršuta (Vrh)

  • Oliva Grill Ježevac (Krk)

  • Konoba Pod prevolt (Milohnići)

  • Restoran Oliva (Krk)

  • Konoba Pud Brest (Milohnići)

  • Trattoria Glavotok (Glavotok)

  • Restoran Harbour (Krk)

  • Volsonis (Krk)

  • Restoran Marina Blue (Krk)

  • Restoran Portella (Krk)

  • Fidel from the Sea (Krk, ab 17. Mai 2025)


Auf ihren Speisekarten finden Sie im Mai und Juni wahre kleine kulinarische Meisterwerke. Sie können klassische Geschmäcker wie Lammgulasch mit Šurlice, Šurlice mit hausgemachtem Schinken und duftenden Inselkräutern oder köstliches Lammfleisch unter der Peka genießen. Liebhaber von Meeresfrüchten werden von Kvarner Scampi, auf verschiedene Arten zubereitet, Petersfischfilet in delikater Vrbnička Žlahtina-Sauce, frischem Oktopussalat mit gekochten Kichererbsen und eingelegten Kapern oder einem reichhaltigen Carpaccio vom Adriathunfisch begeistert sein. Der Frühling bringt auch Gerichte mit wildem Spargel oder kostbaren Trüffeln, oft in Kombination mit hausgemachter Pasta oder Krk-Schinken.


Für diejenigen, die etwas andere Kombinationen suchen, gibt es auch kreativere Gerichte, die Tradition und Innovation verbinden: Damhirschmedaillons in Feigensauce serviert mit gebratenen Gnocchi, Pizza mit Wildfleisch oder aromatisiertes gerolltes Lammfleisch. Natürlich ist auch die Krker Platte mit den besten lokalen Käsesorten und Schinken unverzichtbar.


Auch Süßspeisenliebhaber kommen nicht zu kurz. Die Gastronomen haben echte Köstlichkeiten vorbereitet, die jede Mahlzeit abrunden. Probieren Sie den traditionellen Presnac (ein Kuchen aus jungem Schafskäse), vielleicht serviert mit einer cremigen Žlahtina-Sauce, oder genießen Sie die Einfachheit von Palatschinken mit frischem Quark. Es gibt auch unwiderstehliche Crostata mit Äpfeln oder hausgemachter Feigenmarmelade sowie Desserts, die lokale Früchte feiern, wie getrocknete Feigen, gekocht in Prošek und serviert mit einer feinen Käsecreme.


Ein Erlebnis, das bleibt: Mehr als eine Mahlzeit


Die Kampagne "Travel to Taste Krk" ist nicht nur eine Einladung, erstklassige Delikatessen zu kosten. Es ist eine Gelegenheit, tiefer in die Geschichten hinter jeder Zutat einzutauchen, die Menschen kennenzulernen, deren Hände diese Geschmäcker kreieren, und den Geist der Insel durch ihre Gastronomie zu spüren. In der heutigen Zeit, in der hohe Qualität in der Gastronomie selbstverständlich ist, macht das Gesamterlebnis den Unterschied – die Atmosphäre, die Geschichte, die Authentizität – und genau das bietet die Insel Krk.


Das erste Wochenende der Kampagne, das heute beginnt, ist die perfekte Gelegenheit, das Angebot der Krker Gastronomen zu erkunden, neue Geschmäcker zu entdecken oder sich an beliebte traditionelle Gerichte zu erinnern. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Gourmet, ein neugieriger Entdecker neuer kulinarischer Erlebnisse sind oder einfach nur gutes Essen und ein angenehmes Ambiente genießen, "Travel to Taste Krk 2025" bietet Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Erleben Sie die Stadt und die Insel Krk auf die köstlichste Art und Weise!


Kontaktinformationen der Teilnehmer:


KONOBA POD PREVOLT
Milohnići 16, Krk
Tel: +385 91 796 4650


KONOBA PUD BREST
Milohnići 54, 51500 Krk
Tel: +385 91 186 2111


KUĆA KRČKOG PRŠUTA
Bok od Brozića 40, Vrh, Krk
Tel: +385 98 912 9274


KUŠAONA MAGRIŽ
Lakmartin 40, Kornić
Tel: +385 98 925 1625


OLIVA GRILL JEŽEVAC
Plavnička 37, Krk
Tel: +385 99 483 1256


RESTORAN HARBOUR
Lukobran 2, Krk
Tel: +385 51 499 049


RESTORAN MARINA BLUE
Obala Hrvatske mornarice 8, Krk
Tel: +385 99 209 0569


RESTORAN OLIVA
Narodnog preporoda 80, Krk
Tel: +385 99 523 9833


RESTORAN PORTELLA
Nadbiskupa Alojzija Stepinca 8, Krk
Tel: +385 98 173 6666


TRATTORIA GLAVOTOK
Glavotok 4, Krk
Tel: +385 91 600 9914


VOLSONIS
Vela placa 8, Krk
Tel: +385 51 880 249


FIDEL FROM THE SEA (od 17.05.2025.)
Ul. Stjepana Radića 2c, Krk
Tel: +385 91 200 3162

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 9 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.