Die Insel Cres, die Perle der Kvarner-Bucht, verwandelt sich in der zweiten Julihälfte in ein Epizentrum sommerlichen Treibens, Kultur und unvergesslicher Unterhaltung. Das reichhaltige und vielfältige Veranstaltungsprogramm, das sich bis zum Ende des Monats erstreckt, bietet für jeden etwas, von Liebhabern der Theaterkunst und klassischen Musik bis hin zu Anhängern von Tradition und Karnevalstrubel. Die ganze Insel atmet mit vollen Lungen, und die Straßen und Plätze ihrer malerischen Orte werden zu Freilichtbühnen, gefüllt mit Musik, Lachen und dem authentischen Inselgeist.
Die Juliveranstaltungen auf der Insel Cres bieten eine einzigartige Mischung aus Tradition und zeitgenössischen kulturellen Ausdrucksformen und schaffen eine Atmosphäre, in der sich jeder Besucher willkommen fühlt. Von morgendlichen Märkten mit lokalen Produkten bis zu abendlichen Konzerten unter dem Sternenhimmel verspricht der Rhythmus der Insel einen erfüllten und inhaltsreichen Urlaub.
Theaterzauber unter den Sternen: Teatar na Pjaceti
Im Herzen des historischen Kerns der Stadt Cres, auf dem malerischen Platz namens Pjaceti, wird vom 17. bis 26. Juli 2025 erneut Theatermagie zum Leben erweckt. Die Veranstaltung Teatar na Pjaceti, bekannt für ihr intimes und charmantes Ambiente, verwandelt diesen alten Raum in eine einzigartige Freilichtbühne. Die Steinfassaden alter Häuser werden zur Kulisse, und die Sommerbrise trägt das Lachen und den Applaus des begeisterten Publikums. Dieses Jahr bringt das Festival ein reichhaltiges und vielfältiges Programm für alle Generationen.
Die feierliche Eröffnung der diesjährigen Ausgabe ist für Donnerstag, den 17. Juli, geplant, wenn das Mali Teatar das Stück für die Jüngsten mit dem Titel „Adrianovo obećanje“ aufführen wird. Bereits am nächsten Tag, dem 18. Juli, steht ein Leckerbissen für das erwachsene Publikum auf dem Programm – das Stück „Dnevnik nogometaša“ in der Aufführung von Recišou, das auf humorvolle Weise die Welt des Sports und der menschlichen Beziehungen erforscht. Samstag, der 19. Juli, ist wieder den Kindern gewidmet, mit dem Stück „Tri brata i tri kule“, ebenfalls in der Produktion von Recišou.
Der Beginn der neuen Woche bringt neue Theaterabenteuer. Am Montag, dem 21. Juli, wird das Ri Teatar das Publikum mit dem Stück für Erwachsene „O, Jupiteru svemoćni, što uradismo?“ zum Lachen bringen, und dasselbe Theater wird einen Tag später, am 22. Juli, die Kinder mit der Aufführung von „Bugo i jura“ erfreuen. Das Programm wird am Donnerstag, dem 24. Juli, fortgesetzt, wenn die Theatergruppe Susret das Kinderstück „Cirkus.Doslovno“ aufführt. Das große Finale des Teatar na Pjaceti findet am Samstag, dem 26. Juli, statt, wenn das Teatar To Go das Stück „Majstori“ aufführt und damit den Vorhang für eine weitere erfolgreiche Ausgabe dieses beliebten Sommerfestivals in Cres senkt.
Höhepunkt des Sommers: Der Große Sommerkarneval in Cres
Samstag, der 19. Juli, ist ein Tag, der in goldenen Lettern in den Sommerkalender der Insel eingetragen wird. An diesem Tag veranstaltet die Stadt Cres eine der am meisten erwarteten und farbenprächtigsten Veranstaltungen – den Sommerkarneval. Diese einzigartige Veranstaltung, die mit großem Enthusiasmus vom Karnevalsverein Vežgani in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband der Stadt Cres organisiert wird, belebt den Geist des traditionellen Winterkarnevals im Herzen der Touristensaison.
Das Karnevalsfieber beginnt genau um 20:00 Uhr, wenn der bunte und laute Umzug, bestehend aus mehreren hundert maskierten Teilnehmern aus Kroatien, Slowenien und Italien, von der Promenade Šetalište 20. travnja loszieht. Kreative Masken, allegorische Wagen und ansteckende Energie werden die Uferpromenade von Cres überfluten und ein unvergessliches Bild schaffen. Der Umzug bewegt sich zum Hauptplatz der Stadt, wo der zentrale Teil des Programms stattfinden wird – die Vorstellung der Karnevalsgruppen. Jede Gruppe wird mit ihrer Choreografie und ihren Kostümen versuchen, die Sympathien des Publikums zu gewinnen. Nach der Vorstellung geht die Party bis spät in die Nacht weiter mit einem energiegeladenen Auftritt der grupa Point, deren Rhythmen sowohl Einheimische als auch zahlreiche Touristen zum Tanzen bringen und den Status von Cres als unverzichtbares Sommerziel bestätigen werden.
Musik, Tradition und Kultur auf der ganzen Insel
Das musikalische Angebot der Insel Cres im Juli ist ebenso beeindruckend. Das renommierte Festival 36. Lubeničke glazbene večeri, bekannt für das einzigartige Ambiente des antiken Lubenice, setzt sein Programm fort. Am Freitag, dem 18. Juli, wird in der Kirche des Hl. Antonius des Einsiedlers das Duo, bestehend aus Divna Šimatović an der Gitarre und Marta Šomođi Homan an der Flöte, auftreten. Die Besonderheit dieses Festivals liegt in der Verbindung von erstklassiger klassischer Musik und einer unwirklichen Umgebung, die dem Publikum ein unvergessliches akustisches und visuelles Erlebnis bietet. Um den Zauber von Lubenice auch einem breiteren Publikum näher zu bringen, findet am Sonntag, dem 20. Juli, im wunderschönen Ambiente des Franziskanerklosters in der Stadt Cres ein Sonderkonzert im Rahmen des Festivals statt, bei dem das angesehene Ardemus Quartet auftreten wird.
Auf der ganzen Insel erklingt auch der traditionelle Klapa-Gesang. Jeden Montag können Besucher vor dem Museum von Cres die melodiösen Klänge der klapa Burin genießen, deren Auftritte das reiche Erbe der dalmatinischen und primorischen Melodien bewahren. Die Klapa Burin wird ihren Gesang auch in den nördlichen Teil der Insel tragen, wo sie am Freitag, dem 18. Juli, ein Konzert im idyllischen Beli geben wird.
Gleichzeitig bringt die Konzertreihe „Pod zvijezdama“ beliebte Melodien in kleinere Inselorte. Am Donnerstag, dem 17. Juli, wird die grupa Versi das Publikum in Valun unterhalten, und eine Woche später, am 24. Juli, wird dieselbe Band in Martinšćica auftreten. Lebhaft wird es auch am Freitag, dem 18. Juli, in Martinšćica sein, wenn die Küste von den fröhlichen Klängen der Straßenmusiker GuggeFaFraia aus Triest überflutet wird, die einen Hauch von internationalem Flair mitbringen.
Der wöchentliche Rhythmus von Cres: Workshops, Touren und lokale Produkte
Neben den großen Veranstaltungen bietet die Insel Cres auch ein reichhaltiges Wochenprogramm, das es den Besuchern ermöglicht, tiefer in die lokale Lebensweise einzutauchen. Jeden Dienstag und Freitag erwacht der Hauptplatz in Cres dank der Creska butega zum Leben. Dies ist ein charmanter Markt mit einheimischen Produkten, auf dem lokale Hersteller stolz ihre Köstlichkeiten präsentieren – von Olivenöl und Schafskäse bis hin zu Salbeihonig, traditionellen Süßigkeiten und Kunsthandwerk. Es ist die perfekte Gelegenheit, authentische Souvenirs zu probieren und zu kaufen.
Für diejenigen, die nach Wissen und neuen Fähigkeiten dürsten, werden verschiedene Workshops organisiert. Mittwochs finden kreative Wollfilz-Workshops namens „Ovčje ludorije“ statt, bei denen man diese alte Technik der Wollverarbeitung erlernen kann, die tief in der Inseltradition verwurzelt ist. Montags und freitags stehen Craft & Wine Workshops by Crearta auf dem Programm, die Kreativität mit Önologie verbinden, während die Dienstage den Jüngsten bei den Crearta kids-Workshops vorbehalten sind. Dienstags können alle Interessierten auch an kostenlosen kostümierten Führungen durch die Stadt Cres teilnehmen, die die reiche Geschichte der Stadt auf unterhaltsame und interaktive Weise zum Leben erwecken.
Die reiche Erbschaft erkunden
Der Juli ist auch die ideale Zeit, um das reiche kulturelle und historische Erbe der Insel zu erkunden. Genau heute, am 15. Juli, eröffnet im Stadtturm von Cres die faszinierende Ausstellung „Illuminous - Let there be light" der Künstlerin Bojana Vuksanović. Die Eröffnung wird von einem besonderen astronomischen Ereignis 'Celestial' Creska kula begleitet, das einen Vortrag von Zlatko Ciganj von der Akademischen Astronomischen Gesellschaft Rijeka und eine geführte Beobachtung von Himmelskörpern durch ein Teleskop beinhaltet.
Besucher können im Interpretationszentrum Creski kaić in die maritime Vergangenheit der Insel eintauchen. Im Museum von Cres, das sich im gotisch-renaissancezeitlichen Arsan-Palast befindet, können die Dauerausstellungen „Das heraldische Cres“, „Drei Geschichten über den Arsan-Palast“ und „Die Küche von Cres“ besichtigt werden. Der renommierte Moise-Palast bietet mit der Ausstellung „Ein ganz gewöhnlicher Sommertag in Cres“ einen Einblick in die zeitgenössische Kunst.
Der nördliche Teil der Insel, bekannt als Tramuntana, bietet einzigartige Erlebnisse. In Beli, im Besucherzentrum und der Auffangstation für Gänsegeier, können Sie durch eine multimediale Ausstellung alles über diese majestätischen Vögel erfahren, die ein Symbol der Insel sind. Die Tage der Tramuntana, eine Veranstaltung, die diesem besonderen Gebiet gewidmet ist, werden am 26. Juli in Beli mit einem Konzert von Karin Kuljanić „Melodije s duše“ feierlich eröffnet. In Martinšćica kann eine Ausstellung über Andrija Linardić, einen Pionier der Destillation von ätherischem Öl aus Immortelle, besichtigt werden, während sich in Lubenice das faszinierende Museum für Schafzucht befindet, das die Geschichte der jahrhundertealten Tradition erzählt, die das Leben und die Landschaft der Insel geprägt hat. Der Monat endet mit dem traditionellen Fest Anina in Vidovići am 26. Juli, mit dem der Festtag der Heiligen Anna gefeiert wird.
UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Cres
Cres, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor