Postavke privatnosti

Die Insel Cres feiert 180 Jahre Tourismus: Ein reichhaltiges Programm zum Welttourismustag mit Kostümtour und Cres-Wanderung

Anlässlich des Welttourismustages feiert die Insel Cres das große 180-jährige Jubiläum des Tourismus mit einem besonderen Wochenendprogramm. Ein kostümierter geführter Spaziergang durch die Geschichte der Altstadt, eine Verkostung einheimischer Produkte wie Olivenöl und der Kuchen "Creska rožica" und eine kostenlose aktive Tour im Rahmen des Projekts Cres Hike erwarten Sie.

Die Insel Cres feiert 180 Jahre Tourismus: Ein reichhaltiges Programm zum Welttourismustag mit Kostümtour und Cres-Wanderung

Die Insel Cres, eine Perle der Kvarner-Bucht, wird an diesem Wochenende zum Epizentrum einer Feier, die reiche Geschichte, unberührte Natur und authentische Geschmäcker vereint. Anlässlich des Welttourismustages hat der Tourismusverband der Stadt Cres ein außergewöhnlich reiches und inhaltsvolles Programm vorbereitet, mit dem ein beeindruckendes Jubiläum gefeiert wird – ganze 180 Jahre organisierter Tourismus auf dieser größten adriatischen Insel. Alle Einwohner und Besucher sind eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, die am letzten Septemberwochenende stattfinden, und auf einzigartige Weise den Geist von Cres zu erleben, einer Insel, die stolz ihre Tradition bewahrt und mit Vision eine nachhaltige Zukunft entwickelt.


Weltweit wird am 27. September der Welttourismustag begangen, mit dem Ziel, das Bewusstsein für die unschätzbare Bedeutung des Tourismus und seine tiefgreifenden sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu fördern. Cres beteiligt sich auch in diesem Jahr aktiv an der globalen Feier und stellt seine einzigartige, fast zwei Jahrhunderte andauernde Geschichte in den Vordergrund. Das Programm ist so konzipiert, dass es den Besuchern einen tieferen Einblick in das Erbe der Insel bietet und eine Mischung aus Bildung, Erholung und önogastronomischem Genuss darstellt.


Feier eines großen Tourismusjubiläums


Die Tourismusgeschichte von Cres reicht tief ins 19. Jahrhundert zurück, genauer gesagt ins Jahr 1845, als die ersten Besucher, hauptsächlich Angehörige der österreichisch-ungarischen Aristokratie und Elite, die Reize dieser Insel zu entdecken begannen. Angezogen vom milden Klima, dem kristallklaren Meer und der Ruhe, die eine Flucht aus dem hektischen Alltag der europäischen Städte bot, legten diese ersten Reisenden den Grundstein für einen Tourismus, der auch heute noch auf denselben Werten beruht – Authentizität, Natur und Gelassenheit. Genau diese lange und reiche Tradition macht Cres zu einem der ältesten Reiseziele an der Adria, und die diesjährige Feier ehrt die Generationen, die die touristische Identität der Insel aufgebaut und bewahrt haben. Es ist eine Gelegenheit, die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung zu betonen, die heute entscheidend für die Erhaltung von Cres als Destination ist, die in Synergie mit ihrer Natur und Gemeinschaft lebt. Wenn Sie einen Besuch planen, erkunden Sie die vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten auf Cres, die Ihr Erlebnis vervollständigen werden.


Eine Reise durch die Zeit: Kostümierte Führung durch die Altstadt


Das zentrale Ereignis des Samstagsprogramms, das am 27. September 2025 genau um 10 Uhr auf dem Hauptplatz der Stadt beginnt, ist eine einzigartige kostümierte Führung durch den historischen Kern der Stadt Cres. Die Teilnehmer werden von einer Führerin im Kostüm einer Dame aus der Mitte des 19. Jahrhunderts durch die malerischen Steingassen geführt, die den Geist der Zeit wiederbelebt, als der Tourismus auf der Insel gerade erst begann. Dieser interaktive Spaziergang ist nicht nur eine Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine emotionale Reise in die Vergangenheit, bei der die Besucher aus erster Hand Geschichten über die ersten Touristen, ihre Eindrücke und die Art und Weise, wie die Insel vor 180 Jahren aussah, hören werden.


Die Tour wird die wichtigsten Punkte des kulturellen Erbes von Cres umfassen, von den monumentalen Stadttoren, Zeugen der venezianischen Herrschaft, über die Stadtloggia und den Schandpfahl bis hin zum Arsan-Petris-Palast, dem Geburtshaus des berühmten Renaissance-Philosophen Frane Petrić. Die Teilnehmer werden die Geheimnisse verborgener Innenhöfe und enger Gassen entdecken und mehr über die reiche See- und Handelsgeschichte der Stadt erfahren. Dieser Spaziergang bietet die Gelegenheit, die Stadt Cres nicht nur als Touristenziel, sondern als lebendiges Kulturdenkmal zu erleben. Ein Aufenthalt im Herzen der Geschichte wird Ihnen durch eine sorgfältig ausgewählte Unterkunft in der Stadt Cres ermöglicht.


Die Geschmäcker von Cres: Verkostung autochthoner Produkte


Der historische Spaziergang wird durch ein Erlebnis bereichert, das alle Sinne weckt – eine Verkostung autochthoner Produkte aus Cres. Dieser önogastronomische Teil des Programms wurde konzipiert, um den Geschmacksreichtum der Insel zu präsentieren, der das Ergebnis jahrhundertealter Tradition und des Zusammenlebens von Mensch und Natur ist. Im Mittelpunkt der Verkostung steht das extra native Olivenöl aus Cres, das flüssige Gold der Insel, das auf Ebene der Europäischen Union die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) trägt. Die Besucher haben die Möglichkeit, Öl aus autochthonen Sorten wie Plominka und Slivnjača zu probieren, das für seine ausgewogene Fruchtigkeit und angenehme Schärfe bekannt ist.


Neben dem Olivenöl werden auch hausgemachte Marmeladen präsentiert, die nach traditionellen Rezepten aus lokalen Früchten wie Feigen und Brombeeren hergestellt werden und den Geschmack des cresischen Sommers im Glas bewahren. Der Höhepunkt der Verkostung wird ein besonderer Kuchen sein, die "Creska rožica" (Rose von Cres), eine Süßspeise, die speziell für dieses große, 180. Jubiläum des Tourismus entworfen und kreiert wurde. Jeder Bissen dieses Kuchens erzählt eine Geschichte über die Insel, ihre Düfte und Traditionen und stellt ein süßes Symbol für die lange Geschichte der Gastfreundschaft dar.


Aktivurlaub im Herzen der Natur: Cres Hike Tour


Der Sonntag, 28. September, ist für Liebhaber von Natur und Aktivurlaub reserviert. Im Rahmen des erfolgreichen Projekts "Cres Hike", das die Wanderwege der Insel fördert und die Tourismussaison verlängert, wird eine kostenlose geführte Wanderung organisiert. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr auf dem Hauptplatz der Stadt, von wo aus die Gruppe aufbricht, um die Schönheiten der cresischen Küste zu erkunden. Die etwa 9 Kilometer lange Route führt die Teilnehmer vom Stadtzentrum entlang des Meeres zur Bucht Dražica und weiter zum markanten Grünen Leuchtturm am Eingang des Hafens von Cres.


Der Weg ist leicht zu bewältigen und für alle geeignet und bietet spektakuläre Ausblicke auf das kristallklare Meer, die Stadtsilhouette und die Hänge der Insel. Die Rückkehr in die Stadt ist über die wunderschöne Küstenpromenade, den beliebten Lungomare, geplant, was eine perfekte Gelegenheit zur Entspannung und zum Genuss der frischen Meeresluft bietet. Diese aktive Wanderung ist eine ideale Möglichkeit, die Verbindung von Erholung, Natur und lokalem Ambiente zu erleben. Die Teilnahme ist kostenlos, aber aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an info@cres-fun.com obligatorisch. Nach einem erfüllten Tag in der Natur finden Sie Ihre Ruhe in einer der komfortablen Unterkünfte auf Cres.


Cres – eine nachhaltige Destination mit reichem Erbe


Die Feier des Welttourismustages und des 180. Jubiläums auf Cres ist viel mehr als ein gelegentliches Programm; sie ist eine Bestätigung der Ausrichtung der Insel auf einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus. Cres trägt mit Stolz den Titel einer Destination, die Authentizität pflegt, ihr reiches Kultur- und Naturerbe bewahrt und die lokale Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Diese Philosophie zeigt sich in jedem Segment des Angebots, vom Schutz der Gänsegeier im Öko-Zentrum in Beli über die Erhaltung des Phänomens des Vrana-Sees bis hin zur Aufwertung der tausendjährigen Olivenhaine und Trockenmauern, die die Landschaft schmücken.


Veranstaltungen wie die kostümierte Führung und geführte Wanderungen stärken die Identität von Cres als eine Insel, die ihren Besuchern mehr als nur Sonne und Meer bietet – sie bietet ein Erlebnis, eine Geschichte und die Möglichkeit, sich mit Natur und Tradition zu verbinden. Das letzte Septemberwochenende auf Cres ist daher die perfekte Gelegenheit für alle, die Teil einer 180-jährigen Geschichte werden und den wahren Geist einer Insel spüren möchten, die es geschafft hat, ihre Seele zu bewahren.

Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.