Am vergangenen Wochenende war Novi Vinodolski nicht nur ein touristisches Ziel an der Adria; es verwandelte sich in eine lebendige Bühne, auf der trotz schwieriger Wetterbedingungen zum 21. Mal die Geschichte von Wein, Tradition und der unzertrennlichen Verbindung zwischen Mensch und Erde erzählt wurde. Die ganze Stadt atmete den Geist der Veranstaltung Ružica Vinodola, einem einzigartigen Ereignis, das Jahr für Jahr erfolgreich das reiche weinbauliche Erbe der Region Vinodol wiederbelebt. Von Freitag, dem 22. August, bis in die späten Abendstunden des Samstags vermischten sich die Düfte von Most, die Klänge traditioneller Musik und das Gemurmel der Besucher in den Straßen, auf den Plätzen und in den Weinbergen. Alles gipfelte in der Verkündung der neuen Trägerin des prestigeträchtigen Titels – der Ružica Vinodola für das Jahr 2025. Obwohl der Regen drohte, das sorgfältig geplante Programm zu stören, zeigten die Organisatoren außergewöhnliche Findigkeit und stellten sicher, dass der Geist der Veranstaltung nicht erlosch, sondern noch heller erstrahlte und zahlreiche Besucher anlockte, die nach einem authentischen Erlebnis suchten.
Wiederbelebte Legende der Frankopaner Weinberge
Ružica Vinodola ist nicht nur ein modernes Sommerfest; ihre Wurzeln reichen tief in die Geschichte zurück, in die Zeit, als die Fürsten Frankopan diese Gebiete beherrschten. Nach mündlicher Überlieferung, die sorgfältig bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben wird, wurde nach Abschluss der anstrengenden Weinlese unter den fleißigen Erntehelferinnen die fleißigste und schönste ausgewählt. Sie wurde dann mit einer Krone aus Weinreben und Blättern gekrönt und an der Spitze eines fröhlichen Umzugs, mit Gesang und den Klängen der Sopila, triumphal in die Stadt geführt. Dieser alte Brauch wurde den Aufzeichnungen zufolge letztmals im fernen Jahr 1880 abgehalten, danach geriet er in Vergessenheit. Die moderne Ausgabe der Veranstaltung, die vor mehr als zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen wurde, hat diese wunderschöne Geschichte erfolgreich rekonstruiert und sie in ein Ereignis verwandelt, das nicht nur den Wein, sondern auch die Identität, Kultur und Geschichte des gesamten Vinodol feiert. Die heutige Veranstaltung folgt treu den Spuren dieser Legende und verwandelt den Wettbewerb der Mädchen in eine malerische Reise durch vergessene Bräuche und Fertigkeiten, die einst ein fester Bestandteil des Lebens waren.
Der Weg zum Titel: Vom Rebstock zur Flasche
Der Wettbewerbsgeist der Veranstaltung war bereits am Freitag, dem 22. August, zu spüren, als neun Mädchen aus verschiedenen Teilen Kroatiens in der malerischen Umgebung der Weinberge des Weinhauses Pavlomir zusammenkamen. Genau dieser Ort, ein Symbol für die Wiederbelebung des Weinbaus im Vinodol-Tal, diente als perfekte Kulisse für die ersten Disziplinen. Begleitet von der Musik des Trio Nebuloza und der Grupa Trend sowie einem reichhaltigen Angebot an autochthonen Delikatessen mussten die Kandidatinnen vor den wachsamen Augen der Juroren und des Publikums ihre beneidenswerte Geschicklichkeit in traditionellen Weinbauarbeiten unter Beweis stellen. Die erste Herausforderung war das manuelle Zerkleinern der Trauben, eine alte Technik des Zerdrückens der Beeren mit den Händen, gefolgt vom attraktiven Zerstampfen mit den Füßen, ein Anblick, der unwiderstehlich romantische Bilder der Vergangenheit hervorruft. Eine besondere Herausforderung war der Umgang mit der Brentača, einem schweren Holzbehälter zum Tragen von Trauben auf dem Rücken, was nicht nur Kraft, sondern auch außergewöhnliches Gleichgewicht und Geschick erforderte. Die fröhliche und entspannte Atmosphäre im Weinberg war nur ein Vorgeschmack auf das, was folgen sollte.
Das große Finale wurde am Samstag in den historischen Kern, in die Altstadt, verlegt, wo die Finalistinnen mit moderneren, aber ebenso anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert wurden. Präzision und eine ruhige Hand waren in den Disziplinen des Etikettierens und Verkorkens von Flaschen entscheidend, bei denen jede Sekunde und jeder Millimeter zählte. Danach folgte ein Test der Sommelier-Fähigkeiten – das Öffnen einer Weinflasche und das präzise Einschenken in Gläser, eine Aufgabe, die Eleganz und Kenntnisse der Weinkultur erfordert. Zum Abschluss wurde als eine Art fröhlicher Epilog des Wettbewerbsteils auch ein Weintrinkspiel organisiert. Obwohl diese letzte Disziplin nicht bewertet wurde, hob sie die Stimmung zusätzlich an und löste Lachsalven und Beifall des Publikums aus, was zwei Tage voller Tradition und Spaß perfekt abrundete. Wenn Sie eine Unterkunft in diesem wunderschönen Ort suchen, überprüfen Sie unbedingt die verfügbaren Optionen in Novi Vinodolski.
Gabrijela Antolović trägt die Krone der Ružica Vinodola 2025
Nach der Auszählung der Punkte aus allen sechs anspruchsvollen Spielen folgte auf dem Korzo der kroatischen Verteidiger der feierlichste Moment der Veranstaltung – die Verkündung der Siegerin. Den Titel der Ružica Vinodola 2025 errang Gabrijela Antolović, eine Studentin der Medizinischen Fakultät in Rijeka, die ursprünglich aus Privlaka bei Vinkovci stammt. Sichtlich aufgeregt übernahm Gabrijela die Krone von der Vorjahressiegerin Ana Kalanj, und die Schärpe sowie der Hauptpreis – eine unvergessliche Adriakreuzfahrt für zwei Personen – wurden ihr vom Bürgermeister der Stadt Novi Vinodolski, Tomislav Cvitković, und der Vertreterin der Agentur Katarina Line, Zdenka Železnik, überreicht. Mit ihrem Lächeln, ihrer Geschicklichkeit und ihrer Findigkeit eroberte Gabrijela die Sympathien der Jury und des Publikums und bewies, dass sie eine würdige Nachfolgerin dieses prestigeträchtigen Titels ist. Der Platz der ersten Begleiterin ging an Ivona Stahović Funarić, während Sara Uremović zur zweiten Begleiterin ernannt wurde. Es wurden auch Sonderpreise für Sympathie vergeben; Lana Rupić wurde von der Jury zur sympathischsten gekürt, Eleonora Brenc gewann die Sympathien der Richter, während die Wettbewerberinnen selbst die meisten Stimmen an Monika Legac gaben.
Eine Stadt, die Wein, Handwerk und Gastronomie feiert
Ružica Vinodola ist viel mehr als nur ein Wettbewerb; es ist ein Festival, das die ganze Stadt durchdringt und ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack bietet. Das Zentrum des Geschehens war der Frankopan-Platz, wo das Weinfest stattfand. In Zusammenarbeit mit dem Verband der Kvarner Weine hatten die Besucher die Möglichkeit, Spitzenweine nicht nur von Winzern aus dem Kvarner, sondern auch von Gastweingütern aus dem Rest Kroatiens und dem benachbarten Serbien zu probieren. Es war eine wahre önologische Promenade, die den Status des Kvarners als wichtige Weinregion bestätigte. Gleichzeitig verwandelte sich der Platz des Vinodol-Gesetzes in einen bunten Markt, auf dem geschickte Handwerker alte Handwerke präsentierten, während auf dem Markt für heimische Produkte alles von Honig und Käse bis hin zu einzigartigen Handarbeiten zu finden war. Das Musikprogramm stand dem in nichts nach; am Freitag hallten auf dem Korzo der kroatischen Verteidiger die Klänge der Gruppe Insula wider, während der Samstagabend durch den Auftritt des beliebten Antonio Krištofić mit seiner Band bereichert wurde. Eine besondere Köstlichkeit bereitete Antonija Mikac vor, die den autochthonen "Novljanski pijat" (Teller aus Novi Vinodolski) vorstellte. Es handelt sich um ein traditionelles Fischgericht, das bescheidene, aber äußerst schmackhafte Zutaten vereint: Kartoffeln, gesalzene Sardellen, Trauben und Wein der Sorte Žlahtina, Meerfenchel, Zwiebeln und getrocknete Feigen, wodurch eine einzigartige Harmonie der Aromen entsteht, die die Geschichte des Meeres und des Hinterlandes erzählt. Zahlreiche Besucher, die jedes Jahr zu dieser Veranstaltung kommen, suchen oft eine Unterkunft im Herzen von Novi Vinodolski, um die Atmosphäre vollständig zu erleben.
Die Kraft der Gemeinschaft und der Erhaltung des Erbes
Die erfolgreiche Organisation einer solch komplexen Veranstaltung, insbesondere angesichts der widrigen Wetterbedingungen, zeugt vom großen Einsatz und Enthusiasmus der gesamten Gemeinschaft. Die Hauptorganisatoren, der Tourismusverband der Stadt Novi Vinodolski und der Tourismusverband der Gemeinde Vinodol, zeigten in Zusammenarbeit mit der Stadt, der Gemeinde, dem Kulturzentrum, dem Weinhaus Pavlomir und zahlreichen Vereinen wie dem Verein der Freunde von Trauben und Wein „Ružica Vinodola“, dem Verband der Kvarner Weine, dem KUD Ilija Dorčić und der Kathedra der čakavischen Versammlung Novljansko kolo, wie das kulturelle Erbe durch gemeinsame Anstrengungen erhalten und gefördert werden kann. Die Unterstützung des Tourismusverbandes Kvarner und des Kroatischen Tourismusverbandes sowie zahlreicher Sponsoren, darunter die Reiseagentur Katarina Line, die Adria Mare Travel Agency, das Schönheitszentrum Health and Joy und andere, sorgten dafür, dass die Veranstaltung auch in ihrer 21. Ausgabe ein hohes Qualitätsniveau beibehielt. Ružica Vinodola hat einmal mehr bewiesen, dass sie mehr als nur ein Ereignis ist; sie ist ein lebendiges Denkmal der Tradition, ein Fest des Lebens und eine treibende Kraft, die Novi Vinodolski jedes Jahr Ende August in ein unumgängliches Reiseziel verwandelt.
Erstellungszeitpunkt: 7 Stunden zuvor