Weltraum

Galaxie NGC 1309: Hubble-Teleskop entdeckt

Galaxie NGC 1309: Hubble-Teleskop entdeckt ...

Die 100 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie NGC 1309 ist zu einem kosmischen Labor geworden. Das Hubble-Teleskop zeichnete darin die Supernova SN 2012Z auf, ein einzigartiges Ereignis vom Typ Iax, das den Stern nicht zerstörte, sondern einen überlebenden Überrest namens 'Zombie-Stern' schuf und so einen beispiellosen Einblick in Sternenexplosionen ermöglichte

Leitfaden für die ESA Open Days 2025: Feier des 50-jährigen Jubiläums in wichtigen europäischen Weltraumzentren

Leitfaden für die ESA Open Days 2025: Feier ...

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Open Days in ganz Europa. Entdecken Sie, wie Sie wichtige Zentren in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden besuchen, Wissenschaftler und Ingenieure treffen und die bahnbrechenden Missionen und Technologien, die die Zukunft gestalten, hautnah erleben können.

Der Europa Clipper der NASA testet erfolgreich das Reason-Radar über dem Mars auf dem Weg zum Jupitermond Europa

Der Europa Clipper der NASA testet ...

Die NASA-Sonde Europa Clipper führte während eines Vorbeiflugs am Mars einen Schlüsseltest ihres leistungsstarken Reason-Radars durch. Der Erfolg des Tests bestätigte die Bereitschaft des Instruments, die eisige Kruste des Jupitermondes Europa zu erforschen und nach einem verborgenen Ozean aus flüssigem Wasser zu suchen, ein entscheidender Schritt auf der Suche nach außerirdischem Leben.

Meteosat MTG-S1 der dritten Generation erfolgreich im Orbit: Eine neue Ära der Wettervorhersage in Europa beginnt

Meteosat MTG-S1 der dritten Generation ...

Der neue Satellit der dritten Generation Meteosat (MTG-S1) hat erfolgreich den geostationären Orbit erreicht und wurde zur Verwaltung an Eumetsat übergeben. Dieser fortschrittliche „Sonder“ mit der Copernicus Sentinel-4-Mission revolutioniert die atmosphärische Beobachtung und ermöglicht schnellere und genauere Vorhersagen von extremen Wetterereignissen und die Überwachung der Luftqualität in ganz Europa.

ALTIUS ESA-Satellitenplattform fertiggestellt: Schlüsselphase der Ozon- und Klimaüberwachungsmission beginnt

ALTIUS ESA-Satellitenplattform ...

Ingenieure haben eine wichtige Plattform für die Altius-Mission der ESA fertiggestellt, einen Satelliten, der eine innovative Sondierungstechnik zur Überwachung der Ozonschichtrückgewinnung und anderer Gase in der Stratosphäre einsetzen wird. Dieser Schritt markiert den Übergang zur Testphase vor der Markteinführung, und die Mission ist der Schlüssel zum Verständnis des globalen Klimas.

Missionswache: Der Lagrange Point 5 Space Guard der ESA wird die Erde vor verheerenden Sonnenstürmen schützen

Missionswache: Der Lagrange Point 5 Space ...

Die Europäische Weltraumorganisation startet die Vigil-Mission am einzigartigen Lagrange-Punkt 5. Dieser Weltraumwächter wird wichtige Frühwarnungen vor Sonnenstürmen geben und unsere kritische Infrastruktur wie Satelliten, Stromnetze und Kommunikation vor den verheerenden Auswirkungen des Weltraumwetters schützen.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.