Postavke privatnosti

Weltraum

Flugticket-Initiative: ESA und Europäische Kommission starten europäische Innovationen mit Hilfe von Avia und Isar Aerospace

Flugticket-Initiative: ESA und Europäische ...

Die „Flight Ticket“ -Initiative der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Europäischen Kommission fördert Innovationen, indem sie es Unternehmen ermöglicht, neue Technologien im Weltraum zu testen. Durch Verträge mit Avio und Isar Aerospace werden Missionen gestartet, um Weltraummüll zu entfernen, das Klima zu überwachen und fortschrittliche Satellitensysteme zu demonstrieren.

Revolution der Gaia-Mission: Verborgene Sternketten und Geheimnisse der Milchstraße, die die Astronomie verändern

Revolution der Gaia-Mission: Verborgene ...

Die Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat enthüllt, dass Sternhaufen in riesigen Ketten und Fäden verbunden sind. Durch die präzise Kartierung von Milliarden Sternen hat Gaia die verborgene Architektur der Milchstraße aufgedeckt, von gewaltigen Gezeitenschweifen wie bei den Hyaden bis zur Radcliffe-Welle, was unser Verständnis des Universums neu definiert

Das Drama der Juice-Mission der ESA: Nach dem Kontaktverlust eilt das Raumschiff zur Venus für ein Schlüsselmanöver in Richtung Jupiter

Das Drama der Juice-Mission der ESA: Nach dem ...

Das Juice-Boot der ESA hat den dramatischen Kommunikationsverlust, der durch einen Softwarefehler verursacht wurde, erfolgreich überstanden. Sie bereitet sich jetzt auf einen wichtigen Vorbeiflug an der Venus vor, der sie mit einer Gravitationsschleudertechnik auf eine lange Reise zum Jupiter und seinen eisigen Monden führen wird.

Auf der ISS getestete AstroRad-Weste: Revolutionärer Schutz von Astronauten vor Weltraumstrahlung für Missionen zum Mond

Auf der ISS getestete AstroRad-Weste: ...

Weltraumstrahlung ist die größte Bedrohung für zukünftige Missionen zum Mond und Mars. Die innovative AstroRad-Weste, die auf der Internationalen Raumstation getestet wurde, bietet gezielten Schutz für die lebenswichtigen Organe der Astronauten. Erfahren Sie, wie diese Technologie, die sich auch auf der Artemis I-Mission bewährt hat, eine sicherere menschliche Erforschung des Weltraums ermöglicht.

NASAs Entdeckung: Der Zwergplanet Ceres hatte in der Vergangenheit möglicherweise einen Ozean und die Energie, die zum Erhalt von Leben nötig ist

NASAs Entdeckung: Der Zwergplanet Ceres hatte ...

Die neueste Analyse der Daten der NASA-Mission Dawn zeigt, dass der Zwergplanet Ceres in seiner fernen Vergangenheit wahrscheinlich alle entscheidenden Zutaten für Leben hatte. Unter seiner eisigen Kruste verbarg sich ein salziger Ozean, und neue Forschungen bestätigen auch das Vorhandensein einer langfristigen chemischen Energiequelle aus seinem heißen Kern

Schritt in Richtung Organe der Zukunft: Wake Forest Institut sendet 3D-biogedrucktes Lebergewebe zur Internationalen Raumstation

Schritt in Richtung Organe der Zukunft: Wake ...

Das Wake Forest Institute for Regenerative Medicine (WFIRM) schickt 3D-biogedrucktes Lebergewebe zur ISS im Rahmen der SpaceX CRS-33-Mission. Ziel ist es, zu erforschen, wie Mikrogravitation die Gewebeentwicklung beeinflusst und das Problem der Vaskularisierung löst, was die Organherstellung für Transplantationen auf der Erde revolutionieren könnte

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.