Postavke privatnosti

Weltraum

Wie Staubteufel auf dem Mars schnellere Winde erkennen: 20 Jahre ESA-Orbits und ein globaler Katalog von 1039 Wirbeln

Wie Staubteufel auf dem Mars schnellere Winde ...

Die europäischen Orbiter Mars Express und ExoMars TGO überwachten durch die Analyse von Bildern aus zwanzig Jahren 1.039 Staubwirbel und erstellten zum ersten Mal einen globalen Katalog ihrer Bewegungen. Überraschend schnelle Bodenströme wurden festgestellt, die für Klimamodelle und die Planung zukünftiger Missionen mit empfindlichen Solarmodulen entscheidend sind.

Sentinel-1D vor dem Start: Wie Copernicus Dual Radar Constellation Daten und Sicherheit beschleunigt

Sentinel-1D vor dem Start: Wie Copernicus ...

Die Copernicus Sentinel-1-Mission tritt in eine neue Phase ein: Der Sentinel-1D-Satellit hat die Schlüsselüberprüfungen in Kourou abgeschlossen und bereitet sich auf den Start auf der Ariane 6 am 4. November 2025 vor. In Kombination mit Sentinel-1C bietet es schnellere Wiederholungen, zuverlässigere Daten und eine stärkere Überwachung von Meer, Boden und Risiken für Dienstleistungen, Wirtschaft und Wissenschaft in ganz Europa.

Seltener interstellarer Komet 3I/ATLAS im Fokus der ESA-Missionen ExoMars und Mars Express

Seltener interstellarer Komet 3I/ATLAS im ...

Der interstellare Komet 3I/ATLAS, das dritte derartige Objekt, das jemals entdeckt wurde, fegte am Mars vorbei. Obwohl es 20 Millionen Meilen entfernt war, waren der ExoMars Trace Gas Orbiter und Mars Express in der Lage, es zu erfassen und wertvolle Daten zu sammeln, die einen einzigartigen Einblick in dieses mysteriöse Weltraumobjekt boten.

Neue Norcia 3 Antenne stärkt Estrack und europäische Raumfahrtautonomie: 35 m, kryogene Kühlung und 20 kW

Neue Norcia 3 Antenne stärkt Estrack und ...

Die ESA hat in New Norcia eine neue 35-Meter-Antenne eröffnet, die seit 2026 das Estrack-Netzwerk erweitert und die Geschwindigkeit der Datenübertragung und die Empfindlichkeit gegenüber extrem schwachen Signalen erhöht. Das System mit kryogener Kühlung und einem 20 kW-Sender unterstützt die Missionen Juice, Solar Orbiter, BepiColombo, Mars Express und Hera sowie das zukünftige PLATEAU, EnVision, ARIEL, RAMSES und Vigil.

Wie ESA RASH Europas Durchbruch im Weltraum finanziert: KI für EO, SpaceSite Lab, iOS-Navigation und NV-Magnetometer

Wie ESA RASH Europas Durchbruch im Weltraum ...

Die europäische Raumfahrtszene beschleunigt sich dank des OSIP der ESA, das riskante gute Ideen finanziert: grundlegende KI-Modelle für EO, die große Testkammer "Moon and Mars" SpaceSite Lab, autonome iOS-Navigation, einen E-Bleistift zur Staubentfernung und Mini-NV-Magnetometer, mit einem klaren Weg von Laboren zu Missionen

Estrack: 50 Jahre europäisches Netzwerk, das Erde und Weltraum verbindet und eine neue 35-Meter-Antenne nach New Norcia bringt

Estrack: 50 Jahre europäisches Netzwerk, das ...

Im Jahr 2025 feiert die Europäische Weltraumorganisation 50 Jahre Estrack-Netzwerk – ein globales Bodenstationssystem, das Flugzeuge mit dem ESOC in Darmstadt verbindet. Das Netzwerk verwaltet Missionen aus der Erdumlaufbahn in den Weltraum und wird mit einer neuen 35-Meter-Antenne an der australischen New Norcia Station erweitert

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.