Postavke privatnosti

Weltraum

NASA bestätigt: Rover Perseverance findet in Sapphire Canyon Probe die stärksten Beweise für uraltes Leben auf dem Mars

NASA bestätigt: Rover Perseverance findet in ...

Der NASA-Rover Perseverance hat in einer Probe von Sapphire Canyon-Felsen aus dem Lake Crater eine potenzielle Biosignatur entdeckt. Die Analyse der „Leopardenflecken“ auf dem Gestein zeigt eine einzigartige Kombination aus Mineralien und organischem Kohlenstoff, die auf ein mögliches uraltes mikrobielles Leben hinweist, das den bisher bedeutendsten Hinweis auf die Suche nach Leben auf dem Mars darstellt.

Das James-Webb-Teleskop löste das Rätsel von Jupiter und Saturn dank eines alten Braunen Zwergs namens "Accident"

Das James-Webb-Teleskop löste das Rätsel von ...

Das James-Webb-Teleskop der NASA analysierte die Atmosphäre des alten und ungewöhnlichen Braunen Zwergs "Accident". Die Entdeckung eines Silanmoleküls, das erstmals in einem solchen Objekt beobachtet wurde, bietet eine wichtige Erklärung dafür, warum Silizium, ein sonst übliches Element, in den Atmosphären gasförmiger Riesen wie Jupiter und Saturn bisher unsichtbar war.

Estland feiert ein Jahrzehnt bei der ESA: Tallinner Konferenz über die Sicherheit und Zukunft des europäischen Raumfahrtprogramms

Estland feiert ein Jahrzehnt bei der ESA: ...

Estland feierte zehn Jahre Vollmitgliedschaft in der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit einer Feier in Tallinn. Die Veranstaltung fand parallel zur Europäischen Interparlamentarischen Raumfahrtkonferenz statt, auf der Raumfahrtsicherheit, Herausforderungen und Chancen für die europäische Industrie und Wissenschaft im kommenden Jahrzehnt diskutiert wurden.

Webbs erstaunliche Aufnahme: Ein Blick in das Herz der Sternengeburt im 24-Sterne-Cluster Hummernebel und Pismis

Webbs erstaunliche Aufnahme: Ein Blick in das ...

Das James Webb-Weltraumteleskop hat einen spektakulären Anblick im Hummernebel entdeckt. Seine Infrarotkamera spähte durch den kosmischen Staub und nahm den Sternhaufen Pismis 24 auf, wo die heftige Strahlung junger, massereicher Sterne unwirkliche kosmische Landschaften aushöhlt und die Entstehung neuer Welten auslöst.

Das Vermächtnis der Voyager: Wie der "blassblaue Punkt" der NASA unsere Sicht auf das Sonnensystem für immer verändert hat

Das Vermächtnis der Voyager: Wie der ...

Anlässlich des 48. Jahrestages des Starts der Sonde Voyager 1 werden wir an das historische „Familienporträt des Sonnensystems“ und das ikonische Foto „Pale Blue Dot“ erinnert. Entdecken Sie die Geschichte hinter Sagans Inspiration, die bahnbrechenden Entdeckungen der Jupiter- und Saturnmissionen und wie Voyagers auch heute noch Daten aus dem interstellaren Raum übertragen.

Celeste: ESA startet neue Mission, die Galileo stärken und die europäische Satellitennavigation revolutionieren wird

Celeste: ESA startet neue Mission, die ...

Die ESA hat die Celeste-Mission vorgestellt, eine neue Konstellation von Low Earth Orbit (LEO) -Satelliten, die die Widerstandsfähigkeit und Präzision des Galileo-Systems stärken sollen. Die nach der Tochter von Galileo Galilei benannte Mission liefert stärkere Signale und eine bessere Abdeckung und stellt die Zukunft der europäischen Satellitennavigation und technologische Unabhängigkeit sicher.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.