KUD Vrapčanci bereitet ein großes musikalisches Treffen vor, das am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 19:00 Uhr den Saal des Kultur- und Bildungszentrums Susedgrad (CZKIO) in der Argentinska 5 in Zagreb füllen wird. Es handelt sich um das erste Treffen der Tamburizza-Ensembles, das vom Verein organisiert wird, eine Veranstaltung, die als Zusammenkunft von Tamburizza-Spielern, Sängern und Liebhabern der traditionellen Musik der Region Prigorje und des weiteren Zagreber Raums konzipiert ist. Der Eintritt ist frei, und das Publikum erwartet ein Abend, der dem Klang der Saiten, der Mehrstimmigkeit und den alten Weisen gewidmet ist, die Generationen geprägt haben.
Für diesen Premierenabend ist der Auftritt von vier Ensembles bestätigt, die für die Pflege des Kulturerbes und ihre Konzerttätigkeit bekannt sind: das Folklorni ansambl Bilje, die Hrvatsko seljačko pjevačko društvo Podgorac aus Gračani, die Hrvatsko kulturno prosvjetno društvo Bosiljak aus Čučerje sowie die Gastgeber, KUD Vrapčanci. Jeder von ihnen arbeitet seit Jahren systematisch mit jungen Menschen, erneuert alte Repertoires und arbeitet mit Folklore-Choreografen und Chorleitern zusammen, um eine Verbindung von spielerischem Können und lokalen melodischen Besonderheiten auf die Bühne zu bringen. Dadurch wird dieser Abend in Zagreb zu einem repräsentativen Querschnitt der Tamburizza-Szene Nordkroatiens, aber auch der breiteren Traditionen von Prigorje und der Baranja.
Ort des Treffens: der Saal des CZKIO Susedgrad
Das Kultur- und Bildungszentrum Susedgrad ist eine städtische Einrichtung, die das ganze Jahr über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen programmiert und über einen modernen Saal verfügt, der für akustische Ensembles geeignet ist. Es befindet sich in der Argentinska-Straße 5, am westlichen Eingang der Stadt, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einer ausreichenden Anzahl von Parkplätzen in unmittelbarer Nähe. Im Saal finden regelmäßig Konzertzyklen und Veranstaltungen lokaler Vereine statt, was ihn zu einer idealen Bühne für Tamburizza-Spieler macht, die die Wärme der Holzakustik und einen guten Kontakt zum Publikum suchen.
Die Organisatoren empfehlen, aufgrund des freien Eintritts und des erwarteten Interesses frühzeitig zu kommen. Wenn Sie sich außerhalb Ihres Zuhauses in Zagreb aufhalten, planen Sie Ihre Ankunft so, dass Sie vor dem Konzert Zeit für einen Spaziergang durch die Stadtteile Špansko und Vrapče haben oder sich in den nahegelegenen Gastronomiebetrieben stärken können. Für einen längeren Aufenthalt können Sie eine Unterkunft in Zagreb nach Ihren Wünschen und Ihrem Budget suchen.
Wer tritt auf: Profile der Teilnehmer und ihre musikalischen Besonderheiten
Folklorni ansambl Bilje
Das Folklorni ansambl Bilje kommt aus dem Ort Bilje in der Baranja, einer Region, die eine spezifische Mischung pannonischer Melodien pflegt. Das Ensemble kombiniert in seinen Programmen Tanz, Gesang und Tamburizza-Klang und verzeichnet in den letzten Jahren bedeutende Konzertaktivitäten, einschließlich Jubiläumsfeiern und Teilnahmen an regionalen Veranstaltungen. Ihre Auftritte sind erkennbar am rhythmischen Bass der Berda und der präzisen Begleitung der Bugarija, während die Melodie oft von Bračevi und Primovi in dicht verschlungenen Stimmen getragen wird. Eine solche Stimmverteilung verleiht Fülle und Dynamik, die das Repertoire der Baranja für ein breiteres Publikum attraktiv macht.
Für Besucher, die nach dem Konzert übernachten oder das Wochenende mit einem Ausflug verlängern möchten, lohnt es sich, einen zukünftigen Besuch in Bilje selbst in Erwägung zu ziehen – die Ebene der Baranja, die archäologische Stätte Starčevo und der nahegelegene Kopački Rit sind eine hervorragende Ergänzung zu den Tamburizza-Klängen. Wenn Sie Ihre Reise planen, prüfen Sie rechtzeitig die Unterkunft in Bilje und Umgebung, um die lokalen Sehenswürdigkeiten ohne Eile zu erkunden.
HSPD Podgorac, Gračani
Die Hrvatsko seljačko pjevačko društvo Podgorac wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Gračanima, heute ein nördlicher Teil von Zagreb, gegründet. In seiner langen Tätigkeit hat der Verein den Chorgesang und die Begleitung von Tamburizza-Spielern entwickelt und ist für seine regelmäßigen Auftritte in sakralen Räumen sowie die Einbeziehung jüngerer Generationen in die musikalische Arbeit bekannt. Sie nehmen regelmäßig an Weihnachts- und Fastenkonzerten, Veranstaltungen in Prigorje und lokalen Ereignissen teil. Der historische Rahmen ihrer Arbeit zeigt, wie sie über Jahrzehnte ihre eigene Tradition aufgebaut haben, von den ersten Männerchören bis zu den heutigen gemischten Ensembles, die die Mehrstimmigkeit mit Tamburizza-Begleitung pflegen.
Die Besonderheit von Podgorac ist die Bewahrung der Weisen aus Prigorje – kurze, singbare und emotional geladene Melodien, die leicht zu merken sind, aber Disziplin in der Intonation erfordern. Im Klangbild dominieren oft die Wärme der Prims und die feste Rhythmik der Kontras, was dem Publikum einen Eindruck von Vitalität und direktem Kontakt mit der Tradition vermittelt. Wenn Sie aus anderen Teilen Kroatiens kommen und die Nordhänge der Medvednica kennenlernen möchten, planen Sie einen Besuch in Gračani und erkunden Sie die Unterkunft in Zagreb, damit Ihr Ausgangspunkt in der Nähe von Waldwegen und kulturellen Veranstaltungen liegt.
HKPD Bosiljak, Čučerje
Die Hrvatsko kulturno prosvjetno društvo Bosiljak aus Čučerje ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ununterbrochen tätig und einer der Träger des kulturellen Lebens in diesem Teil der Stadt. Schon in den frühen Jahrzehnten ihres Bestehens zeichneten sich die Tamburizza-Spieler von Bosiljak durch ihre Qualität aus, so sehr, dass sie vor dem Ersten Weltkrieg eine Schallplatte aufnahmen – eine Tatsache, die von einer frühen Professionalisierung und einem ernsthaften Ansatz zeugt. Heute gibt es im Verein Sektionen, die mit ihren Konzertprogrammen das Melos von Čučerje und Prigorje präsentieren, und besonders bemerkenswert ist ihr Festival für Folklore und Tamburizza, das jedes Jahr im Mai stattfindet und Gäste aus Kroatien und dem Ausland anzieht.
Čučerje ist bekannt für sein starkes Gemeinschaftsgefühl und die Tradition der dörflichen Bräuche. Die Ankunft von Bosiljak beim Treffen in Zagreb bedeutet für das Publikum die Gelegenheit, Lieder zu hören, die die Identität der östlichen Region Prigorje geprägt haben. Wenn die Musik Sie dazu anregt, später ihre Heimat zu besuchen, prüfen Sie im Voraus die Unterkunft in Zagreb, da Čučerje administrativ zur Stadt gehört, aber weit genug vom Zentrum entfernt ist, um den Ausflug zu einem ganztägigen Erlebnis zu machen.
KUD Vrapčanci – Gastgeber des ersten Abends
Als Organisator und Gastgeber versammelt der KUD Vrapčanci Mitglieder aus den westlichen Stadtteilen von Zagreb und hat sich als ein Verein profiliert, der fleißig die Tamburizza- und Gesangserfahrung an jüngere Generationen weitergibt. Ihr Auftritt am Ende des Konzertabends hat eine symbolische Funktion: das Treffen mit musikalischen Motiven aus der Gegend von Vrapče abzurunden und allen Gästen zu danken. Der Verein ist im Rahmen von kulturell-künstlerischen Aktivitäten tätig, die in Kroatien als Bürgervereine eingestuft sind, und sein Programm stützt sich auf ein Repertoire von Liedern aus Prigorje und Pannonien. Grundlegende Informationen über den Verein führen zu offiziellen Registern und öffentlichen Verzeichnissen, was ihren Status als aktiver Verein im Stadtgebiet bestätigt.
Das Publikum, das von außerhalb des Viertels kommt, kann die Gelegenheit nutzen, Vrapče und das weitere Gebiet Podsused-Vrapče zu besichtigen, das von historischen Kirchen, alten Plätzen und Grünzonen entlang der Save dominiert wird. Für alle, die aus anderen Städten anreisen oder ein Wochenende in der Metropole planen, buchen Sie rechtzeitig Ihre Unterkunft in Zagreb, um nach dem Konzert einen sorgenfreien weiteren Abend zu haben.
Was auf der Bühne zu erwarten ist: Instrumentarium und Klang
Tamburizza-Ensembles treten standardmäßig in Besetzungen auf, die Prim, Basprim, Brač, Bugarija (Kontra) und Berda (großer Bass) umfassen, und manchmal gesellen sich eine Violine oder ein Akkordeon hinzu. Ein solches Instrumentarium erzeugt ein Klangbild, das gleichzeitig rhythmisch und melodisch ist: Der Prim führt das Hauptthema, die Bračevi füllen die mittlere Textur, die Bugarija hält den Rhythmus mit ihrem charakteristischen „Činkanje“, während die Berda ein tiefes Fundament bietet. Das Publikum wird im Laufe des Abends auch verschiedene Gesangsarrangements hören – von männlichen und weiblichen Solopartien bis hin zu mehrstimmigen Chorarrangements, die auf die Tamburizza-Begleitung aufbauen.
Das Repertoire wechselt üblicherweise zwischen Liedern aus Prigorje, Weisen aus der Baranja, Klageliedern aus Međimurje mit modernen Bearbeitungen sowie schnelleren Tanzformen (Drmeš, Polka, Kolo). In solchen Programmen wird die Flexibilität des Ensembles geschätzt, die Fähigkeit, schnell von einem ruhigen lyrischen Lied zu einem lebhaften Tanzstück zu wechseln, und die Kommunikation mit dem Publikum durch kurze Ansagen der Stücke. Angesichts der Tradition der Gastvereine wird eine ausgewogene Auswahl erwartet, die sowohl das lokale Melos von Gračani und Čučerje als auch das breitere pannonische Spektrum aus Bilje und das Erbe von Vrapčanci aus Prigorje vorstellt.
Programmdramaturgie: Wie ein Tamburizza-Abend aufgebaut ist
Konzerte dieser Art beginnen meist mit einem gemeinsamen einleitenden Stück, das den Abend „eröffnet“ und die Atmosphäre schafft – dies kann eine beliebte Tamburizza-Ouvertüre oder ein bekanntes Lied sein, das dem Publikum als Einstimmung dient. Es folgt eine Reihe von Einzelauftritten: Jedes Ensemble führt mehrere Stücke in einem zusammenhängenden Block auf, mit kurzen Ansagen des Moderators. Zwischen ihnen werden natürliche Kontraste aufgebaut – nach einem virtuosen Stück und einem fröhlichen Kolo folgt ein langsameres, emotionales Lied, das dem Publikum Raum zur Erholung und zum Genuss der Mehrstimmigkeit gibt. Das Finale gehört dem Gastgeber, und oft stehen alle Teilnehmer „im Halbkreis“ für ein gemeinsames Lied, das das Treffen unter dem Applaus des Publikums und einer kurzen Vorstellung der Musiker abschließt.
Ein solcher Ablauf hat auch eine pädagogische Komponente: Das Publikum bekommt einen Eindruck von der Vielfalt des kroatischen Tamburizza-Erbes, und junge Musiker lernen durch den Vergleich, wie dieselbe Melodie durch unterschiedliche Arrangements, Tempi und Stimmverteilungen gestaltet werden kann. Schließlich schafft die Veranstaltung ein Netzwerk von Kooperationen – die Ensembles tauschen Noten aus, vereinbaren Gegenkonzerte und leihen sich Trachten, was die Kontinuität der Szene stärkt.
Warum Tamburizza? Ein kurzer Leitfaden zur Tradition
Die Tamburizza taucht in Kroatien im 19. Jahrhundert als Instrument parallel zur gesellschaftlichen Erneuerung auf, und bereits Ende dieses Jahrhunderts entstehen die ersten Vereine und Orchester. Von der pannonischen Tiefebene verbreitet sie sich zu den Siedlungen von Prigorje an der Medvednica, wo sie spezifische lokale Idiome annimmt – schnellere Rhythmen zum Tanzen, melodische „Gesänge“ und Texte, die mit den Jahresbräuchen verbunden sind. Heute ist die Tamburizza in Konzertsälen und auf Bauernhöfen gleichermaßen zu Hause; sie dient als Brücke zwischen den Generationen, aber auch als Plattform für zeitgenössische Bearbeitungen populärer Lieder. Durch die Ausbildung in Musikschulen und die Arbeit von kulturell-künstlerischen Vereinen ist das Instrument in der formellen und informellen Bildung präsent, wodurch die Kunst des Spielens gepflegt und die Kontinuität der Tradition erhalten wird.
Anreise zum Saal und praktische Hinweise
Der Standort des CZKIO Susedgrad in der Argentinska 5 ist gut mit den Bus- und Straßenbahnlinien des städtischen Nahverkehrs verbunden. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie dem westlichen Stadteingang über Jankomir; aus dem Stadtzentrum fahren Sie die Aleja Bologne entlang und biegen in Richtung des Stadtteils Špansko ab. Der Saal befindet sich in der Nähe größerer Parkplätze, und für Personen mit Behinderungen ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Die Kontaktdaten der Einrichtung (Telefon und E-Mail) sind auf ihrer Website sichtbar, sodass Sie sich bei eventuellen Fragen direkt an den Programmveranstalter wenden können.
Da der Eintritt frei ist, ist eine vorherige Platzreservierung nicht erforderlich. Angesichts der Größe des Saals und des Interesses des Tamburizza-Publikums wird jedoch empfohlen, frühzeitig zu kommen. In der Nachbarschaft gibt es Gastronomiebetriebe, Geschäfte und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, was die Organisation der Anreise für Familien mit Kindern und ältere Personen erleichtert.
Das breitere kulturelle Bild und der Beitrag der Gemeinschaft
Das Treffen der Tamburizza-Ensembles im Stadtteil Vrapče fügt sich in die Tradition der Zagreber Kulturzentren ein, die das ganze Jahr über eine Bühne für Amateur- und semiprofessionelle Künstler bieten. Solche Veranstaltungen halten das lokale Kulturleben lebendig und zugänglich. Ensembles wie Podgorac und Bosiljak pflegen kontinuierlich die Zusammenarbeit mit den Schulen, Pfarreien und Vereinen des Viertels, während das FA Bilje mit seiner Erfahrung von Veranstaltungen in der Baranja die Energie regionaler Festivals und internationaler Gastspiele einbringt.
Gleichzeitig sind die Treffen eine Gelegenheit, Volkstrachten und Handarbeiten zu präsentieren: Frauentrachten aus Prigorje mit charakteristischen Tüchern und Spitzen, Männerhemden mit Westen, Muster aus der Baranja sowie Requisiten wie Hauben und Kopfschmuck. Viele Besucher fotografieren gerne die Details der Stickereien und Schnitte, daher appellieren die Organisatoren an die Achtung der Privatsphäre der Künstler, insbesondere der jüngeren Mitglieder, und an den Verzicht auf Blitzlicht während der Aufführungen.
Für Reisende: Tipps und Ideen für ein Wochenende in der Metropole
Wenn Sie aus anderen Städten anreisen, nutzen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie ein Wochenende in Zagreb. Das kulturelle Angebot der Metropole ist auch außerhalb der Konzertabende reichhaltig: Museen, Theater, thematische Spaziergänge und herbstliche gastronomische Programme sind eine hervorragende Ergänzung. Suchen Sie nach einer Unterkunft in Zagreb in der Nähe der westlichen Stadtteile, um schnell zum Saal zu gelangen und nach dem Konzert das Zusammensein in den nahegelegenen Lokalen fortzusetzen. Wenn Sie von den Gastensembles fasziniert sind, planen Sie Ihre nächsten Ausflüge: In Gračani können Sie Wandern auf den Wegen der Medvednica mit einem Besuch lokaler Veranstaltungen verbinden, in Čučerje eine mehr als hundertjährige Tradition kennenlernen und in Bilje die Naturschönheiten der Baranja besichtigen.
Für wen ist das Programm gedacht und was sollte man mitbringen
Das Programm ist für ein breites Publikum geeignet: Familien, Schüler, Studenten, Liebhaber der Ethnomusik und alle, die einen Samstagabend bei einem guten Konzert verbringen möchten. Die Sitzplätze sind nach Reihen nummeriert, und das Fotografieren ist unter Einhaltung der Regeln des Veranstalters erlaubt. Bringen Sie gute Laune mit und, wenn Sie möchten, einen Notizblock, falls Sie sich für die Titel der Stücke interessieren oder Ihre Eindrücke von den Aufführungen festhalten möchten. Wenn Sie sich entscheiden, früher zu kommen, nutzen Sie die Zeit für einen kurzen Spaziergang durch das Viertel und eine Erfrischung in den benachbarten Gastronomiebetrieben. Für Gäste von außerhalb der Stadt buchen Sie im Voraus eine Unterkunft in Zagreb, um An- und Abreise problemlos zu koordinieren.
Der Wert der ersten Ausgabe und ein Blick in die Zukunft
Die erste Ausgabe des Treffens der Tamburizza-Ensembles stellt einen wichtigen Anreiz für alle teilnehmenden Ensembles dar. Das Zusammentreffen auf einer Bühne ermöglicht den Vergleich von Ansätzen zu Arrangements, den Austausch von Erfahrungen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Absprachen über die weitere Zusammenarbeit. Das Publikum erhält so die Gelegenheit, an einem Ort verschiedene Klangfarben der Tamburizza zu hören, von Liedern aus Prigorje und Zagreb bis zu Weisen aus Pannonien und der Baranja. Solche Treffen, wenn sie sich als Zyklus etablieren, steigern in der Regel das Interesse junger Menschen an musikalischer Bildung und sichern durch Workshops und Auditions die Kontinuität der Ensembles in den kommenden Jahren.
Kontakt und zusätzliche Informationen
Für zusätzliche Informationen über das Programm, Probenpläne oder die Teilnahme an der Arbeit der Vereine können sich Interessierte über die öffentlich zugänglichen Kontakte auf den Webseiten und in den sozialen Netzwerken an die einzelnen Vereine wenden. Das CZKIO Susedgrad veröffentlicht regelmäßig den Veranstaltungsplan und Anweisungen für das Publikum, während Ensembles wie HKPD Bosiljak und HSPD Podgorac auf ihren Seiten Neuigkeiten über Proben, Konzerte und Auftritte teilen. Informationen über die Arbeit des Zentrums, das Programm und den Standort finden Sie auf der offiziellen Seite des CZKIO Susedgrad.
Am Tag des Konzerts, dem 25. Oktober 2025, öffnen sich die Türen des Saals früh genug, damit das Publikum in Ruhe seine Plätze einnehmen kann. Der Eintritt ist frei, und der Aufführungsplan wird auf der Bühne und durch Ansagen des Moderators bekannt gegeben. Allen Besuchern, die aus weiter entfernten Teilen der Stadt anreisen, wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Überprüfung von Online-Mitteilungen über eventuelle Linienänderungen empfohlen, damit die Ankunft in Zagreb und im Stadtteil Susedgrad ohne Verzögerungen verläuft. Wenn Sie mehrere Tage bleiben, erkunden Sie die Unterkunft in Zagreb und nutzen Sie den herbstlichen Rhythmus der Metropole.
Anmerkung zu den Ensembles und dem Repertoire
Die auftretenden Ensembles zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Pflege der Tradition nicht als statische Archivierung verstehen, sondern als einen lebendigen Prozess, in dem Stimmen, Texte und Rhythmen an das zeitgenössische Publikum angepasst werden. Das Folklorni ansambl Bilje bringt die Frische der Baranja und die Erfahrung regionaler Festivals mit; Podgorac aus Gračani bestätigt die Disziplin des Chorgesangs aus Prigorje mit Tamburizza-Spielern; Bosiljak aus Čučerje bringt eine reiche Geschichte und eine moderne Konzertpraxis mit, die sich in ihrem Festival widerspiegelt; die Vrapčanci als Gastgeber vereinen die Praktiken und tragen durch die Organisation solcher Treffen zur Szene bei. All dies weckt Vertrauen in einen qualitativ hochwertigen Abend, an dem alte Weisen, zeitgenössische Bearbeitungen und die spontane Freude am Musizieren miteinander verschmelzen werden.
Für Leser, die aus anderen Regionen anreisen, wird eine rechtzeitige Reiseplanung und die Überprüfung der Unterkunft in Zagreb empfohlen. Wenn Sie später auf den Spuren der Musik in die Baranja, zur Medvednica oder in den östlichen Gürtel von Prigorje reisen, planen Sie Ihre Reiseroute im Voraus: einen Besuch in Bilje können Sie mit dem Naturjuwel Kopački Rit verbinden, einen Ausflug nach Gračani mit Wanderwegen und Aussichtspunkten, und eine Fahrt nach Čučerje mit lokalen Veranstaltungen und Kirchenfesten, die oft Konzerte und Aufführungen beinhalten.
Die ungefähre Dauer des Programms liegt normalerweise zwischen 90 und 120 Minuten, abhängig von der Länge der einzelnen Blöcke und der gemeinsamen Stücke. Es sind kurze Pausen oder Wechsel auf der Bühne vorgesehen, damit sich die Ensembles reibungslos ablösen können und das Publikum eine rhythmische Pause zwischen den Darbietungen erhält. Der Saal des CZKIO Susedgrad bietet dabei alles, was für ein angenehmes Hörerlebnis notwendig ist: eine übersichtliche Bühne, eine klare Akustik und die begleitende Technik für Ansagen.
Die Rolle des Publikums bei Tamburizza-Abenden war schon immer aktiv: Klatschen im Rhythmus, Mitsummen bekannter Refrains und freundliches Anfeuern der Künstler sind Teil der Atmosphäre, die jedes Konzert einzigartig macht. Besonders bei Treffen wie diesem, wo sich Ensembles und Gäste auch hinter der Bühne treffen, entstehen neue Freundschaften und zukünftige Kooperationen. Aus diesem Grund laden die Organisatoren alle Generationen – von den Jüngsten bis zu denen, die mit dem Klang der Tamburizza aufgewachsen sind – ein, am Abend des 25. Oktober nach Susedgrad zu kommen und dieses gemeinsame Projekt der Stadtteilkultur und des kroatischen Musikerbes im Herzen von Zagreb zu unterstützen.
Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor