Postavke privatnosti

Herbst in Poreč: Sportfest, IRONMAN 70.3 und der European Majorette Cup füllen die Žatika Hall und das Zelena Resort

Poreč wird im Oktober zum Zentrum von Sport und Tourismus: Drei Tage Sportfest, der Höhepunkt des IRONMAN 70.3-Rennens und die Ankunft des Europapokals der Majoretten in der Žatika-Halle bringen Tausende von Teilnehmern und Fans, ein Programm in der Green Resort Zone und Einrichtungen in der Parenzana mit Konferenzen im istrischen Parlament

Herbst in Poreč: Sportfest, IRONMAN 70.3 und der European Majorette Cup füllen die Žatika Hall und das Zelena Resort

Der Herbst in Poreč ist dieses Jahr zum Synonym für sportliches Adrenalin, lehrreiche Treffen und die ursprüngliche Energie der Gemeinschaft geworden. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 war die Stadt Gastgeber einer Reihe von Veranstaltungen, die jede auf ihre Weise die Geschichte von Poreč als eine Destination erzählten, die das ganze Jahr über den Sport lebt. Vom großen internationalen Triathlon über Fachdiskussionen zur Zukunft der nachhaltigen Mobilität bis hin zum Sport- und Erholungsfestival – das Programm zog Tausende von Teilnehmern und Besuchern an, und die Hotelzonen, Sporthallen und Straßen der Stadt pulsierten ebenso stark wie auf dem Höhepunkt der Sommersaison. Für alle, die ein verlängertes Wochenende oder einen ganzen Aktivurlaub in der Stadt planen, ist eine Übersicht über das Unterkunftsangebot hier verfügbar: DU BZW. DIE KI MUSST DEN INHALT DES TEXTES SELBST ANPASSEN, und denselben Link finden Sie auch unter den einzelnen Kapiteln.


Sport Fest in der Žatika-Halle: drei Tage Wissen, Wettbewerb und Motivation


Vom 16. bis 18. Oktober 2025 verwandelte sich die Žatika-Halle in das Zentrum der regionalen Sportszene. Die neunte Ausgabe des Sport Fest verband ein Konferenzprogramm, Schulungen, einen Messebereich und spannende Wettbewerbe, sodass die Besucher Fachgespräche über Sportbusiness und -marketing verfolgen, an Workshops teilnehmen und auch die Wettkämpfer in mehreren Disziplinen anfeuern konnten. Traditionell wurden auch die JUMP-Awards verliehen – Anerkennungen für Einzelpersonen und Organisationen, die mit ihrer Arbeit die Gemeinschaft inspirieren und die Standards des Sport-Ökosystems anheben.


Der erste Festivaltag war den Jüngsten gewidmet, mit einem reichhaltigen Programm zum Kindertag, während der Samstag im Zeichen des Fitness- und Wettkampftages stand. Die Dynamik wuchs von Stunde zu Stunde: Es fanden CrossFit-Rennen, das Bodybuilding & Fitness Poreč Open, das Dodgeball Croatia Open, Street-Cycling-Demonstrationen im Format der Trotul BMX Show statt, und durch die Halle hallte der attraktive Auftritt der Akrobatikgruppe Dunking Devils. Als Sahnehäubchen brachte der Abend vor der Eröffnung Lachen und Theater – die kostenlose Vorstellung des Kerekesh Teatra „Ich, schwanger“, mit der das Publikum den Saal buchstäblich füllte.


Zu den Partnerschaften, ohne die das Sport Fest nicht diese Reichweite hätte, gehören die Stadt Poreč, Tourismus- und Sportakteure sowie nationale Institutionen; gemeinsam sorgten sie für eine erstklassige Produktion, eine sichere Umgebung für die Wettkämpfer und vielfältige Inhalte für alle Altersgruppen. Besucher, die ihren Aufenthalt in der Stadt wegen des Festivals verlängert haben oder erst zum Abschlusstag anreisen wollten, können sich einfach Unterkünfte in Poreč in allen Preisklassen ansehen – von Familienhotels und Apartments bis hin zu Campingplätzen am Meer.


Vierte Nationale Fahrradkonferenz: Wissen im Dienste nachhaltiger Mobilität


Im historischen Gebäude des Istrischen Landtagssaals fand vom 15. bis 17. Oktober 2025 die Vierte Nationale Fahrradkonferenz statt – das größte Fachtreffen des Landes, das sich der Entwicklung des Radverkehrs und der Fahrradkultur widmet. Sie versammelte Vertreter aus dem Verkehrs-, Gesundheits- und Tourismussektor, lokale und regionale Beamte, Experten für Stadtplanung und Umweltschutz sowie Hersteller und Händler von Fahrradausrüstung. In Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Gesprächsrunden wurden die Sicherheit der Infrastruktur, Standards, Trends in der Mikromobilität und die Frage diskutiert, wie das Fahrrad das Rückgrat eines gesünderen, saubereren und integrativeren Lebens in den Städten sein kann.


Der Abschlusstag brachte zwei fokussierte runde Tische – einen über die Wechselbeziehung zwischen Tourismus und nachhaltiger Mobilität und einen weiteren über die Entwicklung des Seepassagierverkehrs. Ein symbolischer Abschluss der Konferenz wurde durch eine gemeinsame Fahrt auf Teilen der Parenzana und Abschnitten der Adria-Ionischen-Radroute gestaltet, mit der Botschaft, dass vernetzte Wege und eine hochwertige Infrastruktur nicht nur ein touristisches Produkt, sondern auch eine langfristige Investition in die öffentliche Gesundheit und die Dekarbonisierung des Verkehrs sind.


Die Parenzana, eine ehemalige Schmalspurbahn, die Anfang des 20. Jahrhunderts Triest und Poreč verband, ist heute in eine der schönsten transnationalen Erholungsrouten Europas verwandelt. Bekannt als der Weg der Gesundheit und Freundschaft, führt sie durch Weinberge, Olivenhaine und Orte, die die authentische istrische Geschichte bewahren. Für Teilnehmer und Gäste, die ihren Aufenthalt mit aktiven Ausflügen verlängern möchten, ist es praktisch, sich vorab eine Unterkunft in Poreč und Umgebung zu sichern, damit die Erkundung entspannt und ohne logistische Sorgen verläuft.


Plava Laguna IRONMAN 70.3 Poreč, Istrien – Kroatien: ein Triathlon, der Grenzen verschiebt


Der Höhepunkt der Sportwoche fand am Sonntag, den 19. Oktober 2025, statt, als der Plava Laguna IRONMAN 70.3 Poreč, Istrien – Kroatien abgehalten wurde, das größte Triathlon-Event in Kroatien und eines der meistbesuchten in diesem Teil Europas. Das Rennen versammelte rund 1.900 Wettkämpfer aus der ganzen Welt und bestätigte den Status von Poreč als einen Ort, der eine hervorragende Mischung aus einer anspruchsvollen Strecke, professioneller Organisation und einer Fan-Atmosphäre bietet, die die Wettkämpfer bis ins Ziel trägt.


Die Triathleten starteten mit 1,9 km Schwimmen vor dem Hotel Parentium im Zelena Resort, setzten mit einer 90 km langen Radstrecke vom Hotel Molindrio in Richtung Funtana und Višnjan fort und beendeten alles mit einem Halbmarathon von 21,1 km, der durch das Stadtzentrum zurück zum Ziel in Zelena führte. Der Zeitplan war auf die besten Praktiken internationaler Triathlons abgestimmt, und Verkehrsregelungen sowie Fanzonen ermöglichten es auch den Zuschauern, sich problemlos zwischen den wichtigsten Punkten des Geschehens zu bewegen.


Neben der sportlichen Herausforderung ist auch der wirtschaftliche Effekt erheblich – Tausende von Teilnehmern und Begleitpersonen füllten die Hotelkapazitäten, Gastronomiebetriebe und lokalen Attraktionen. Für das Jahr 2026 werden zusätzliche Verbesserungen bei der Logistik und der Beschilderung auf der Strecke angekündigt, während die Organisatoren bereits jetzt bestätigen, dass das Interesse internationaler Teams und Vereine steigt. Diejenigen, die über eine Anmeldung für die nächste Ausgabe nachdenken, fahren am besten, wenn sie sich rechtzeitig eine Unterkunft in Poreč sichern, da die Kapazitäten schnell ausverkauft sind.


Poreč in Bewegung und außerhalb der Hallen: eine Stadt, die Sport 365 Tage lebt


Der Wert der herbstlichen Sportwoche liegt nicht nur in den Zahlen, sondern auch in der Botschaft, die die Stadt aussendet – Poreč ist eine Destination, die Sport, Tourismus und die lokale Gemeinschaft erfolgreich verbindet. Lokale Vereine und Freiwillige, Gesundheits- und Kommunaldienste, Tourismusmitarbeiter und zahlreiche Partner haben einmal mehr gezeigt, wie Synergien ein wiedererkennbares Erlebnis schaffen. Familien mit Kindern kamen zu den Kinderparcours und Workshops in die Stadt, Freizeitsportler, die ihre persönlichen Rekorde anstrebten, Profis, die hungrig auf neue Herausforderungen waren, und Besucher, denen es genügte, die Atmosphäre zu spüren, die zur Bewegung motiviert.


Für diejenigen, die Poreč auch als Ausgangspunkt ins Innere Istriens erleben möchten, bieten Radrouten wie die Parenzana oder kürzere Themenwege die ideale Plattform für einen Aktivurlaub. Nach einem ganzen Tag im Freien ist es leicht, Erholung und Stärkung zu finden – durchsuchen Sie das aktuelle Angebot unter dem Link Unterkunft in Poreč und planen Sie Ihre Route nach Ihren eigenen Vorlieben.


Das nächste große Kapitel: Europacup der Majoretten 2025 in Žatika


Nach einer Woche voller Sport, Konferenzen und Erholung macht Poreč im selben Rhythmus weiter. Vom 22. bis 26. Oktober 2025 wird die Sporthalle Žatika Gastgeber des Europacups der Majoretten 2025 sein, eines internationalen Wettbewerbs, der Teams aus ganz Europa zusammenbringt. Es wird die Ankunft von mehr als 1.200 Wettkämpfern aus etwa fünfzehn Ländern erwartet, mit einem Programm, das Pflichtchoreografien, freie Formationen und Showauftritte kombiniert. Die Veranstaltung ist Teil des Kalenders des internationalen Twirling- und Majoretten-Wettkampfsystems und bringt eine wahre Explosion von Farben, Musik und präzisen Formationen auf das Parkett der Halle.


Entsprechend den Erfahrungen ähnlicher Veranstaltungen haben die Organisatoren klare Zeitpläne, Einlassprotokolle und Zonen für das Publikum vorgesehen, mit der Möglichkeit, Tickets online und an den Kassen vor Beginn der Blöcke zu kaufen. Für Eltern und Fans, die von außerhalb Istriens anreisen, wird eine rechtzeitige Reservierung einer Unterkunft in Poreč empfohlen, insbesondere in der Nähe der Zelena Laguna und des Zentrums, um die Bewegung zwischen Hotels, der Halle und den städtischen Einrichtungen zu erleichtern. In den Pausen zwischen den Wettbewerbskategorien lohnt es sich, an der Riva und durch die Altstadt zu spazieren, zur Euphrasius-Basilika hinaufzusteigen oder eine kurze Strecke am Meer entlang zu fahren.


Infrastruktur und Logistik: wie Poreč große Veranstaltungen managt


Der Schlüssel zum Erfolg von Poreč als Sportbühne liegt in der Kombination aus moderner Infrastruktur und langjähriger Erfahrung. Die Žatika-Halle verfügt über Kapazitäten für diverse Hallensportarten, Messeprogramme und Konzerte, mit einer ausreichenden Anzahl von Umkleidekabinen und technischen Räumen. Die peripheren Zonen leben dank guter Verkehrsanbindung, Verkehrsregelung während der Rennen und an den Fanpunkten sowie medizinischen und Sicherheitsteams vor Ort. Beim Triathlon bedeutet dies beispielsweise auch eine präzise Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei, den kommunalen Diensten und den Freiwilligen, um einen sicheren Fluss von Wettkämpfern und Publikum zu gewährleisten.


Die Stadt nutzt auch ihren natürlichen Vorteil – die Geländekonfiguration, das Netz von Promenaden und Wegen sowie die Nähe zum Meer. Dadurch wird erreicht, dass die Veranstaltungen nicht nur technisch gut durchgeführt, sondern auch visuell beeindruckend sind, und jede Aufnahme von der Strecke oder aus der Halle wird zum Werbematerial für sich. In der Praxis bedeutet dies, dass Familien, die zu einer Veranstaltung anreisen, oft länger bleiben und ihre eigenen Reiserouten erstellen – von morgendlichen Trainingseinheiten im Freien bis hin zu abendlichen Ausgängen in der Altstadt. Ein praktischer Tipp: Überprüfen Sie das Unterkunftsangebot in Poreč so früh wie möglich, besonders in den Wochen, in denen größere Events stattfinden.


Stadt des Sports, Stadt der Gemeinschaft: was Teilnehmer und Besucher sagen


Die Rückmeldungen von Wettkämpfern, Trainern, Rednern und Besuchern heben am häufigsten drei Elemente hervor: Professionalität, Gastfreundschaft und die Verfügbarkeit von Einrichtungen. Poreč bietet alles Notwendige innerhalb einer relativ kompakten Zone – von Hallen und offenen Sportflächen bis hin zu Hotels, Campingplätzen und Restaurants. Aus diesem Grund drängt sich die Stadt seit Jahren natürlich als Gastgeber für Meisterschaften, Pokalwettbewerbe, internationale Konferenzen und Sportfestivals auf. Der Rhythmus des Herbstkalenders hat dies einmal mehr bestätigt: Auf Konferenzpanels folgten Wettbewerbsprogramme, und der Höhepunkt war das Triathlon-Spektakel, das die Uferpromenade, die Spazierwege und die Fanzonen füllte.


Für viele sind die schönsten Momente jene zwischen den offiziellen Programmpunkten – ein gemeinsames Foto des Teams am Pier, spontanes Anfeuern von Passanten oder ein Morgenkaffee am Meer vor den ersten Starts. Genau diese Verbindung von professioneller Organisation und mediterraner Atmosphäre ist es, was Poreč besonders macht. Wenn Sie einen Ausgangspunkt für Ihr nächstes Sportabenteuer oder ein Wochenende voller Bewegung suchen, durchsuchen Sie die Unterkünfte in Poreč und wählen Sie einen Standort entsprechend dem Zeitplan der Veranstaltungen, die Sie verfolgen möchten.


Praktische Informationen für Besucher


Poreč erreicht man am einfachsten mit dem Auto über das Istrische Ypsilon, aber auch mit Buslinien, die es mit größeren kroatischen Städten und der Region verbinden. Für diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, befinden sich die nächsten Flughäfen in Pula, Triest und Ljubljana, und der Transport nach Poreč kann per Shuttle oder Mietwagenservice organisiert werden. Innerhalb der Stadt sind Zufußgehen und Radfahren die schnellsten Fortbewegungsarten zwischen der Halle, der Küste und den Unterbringungszonen. Bei großen Sportveranstaltungen wird empfohlen, den Anweisungen der Organisatoren und der Verkehrsdienste zu folgen und die gekennzeichneten Parkplätze und Fanzonen zu nutzen.


Die Herbstperiode bringt angenehme Temperaturen und lange Sonnentage, ideal für den Aufenthalt im Freien. Daher ist es gut, bei der Aufenthaltsplanung auch kurze Ausflüge einzuplanen – eine Fahrt nach Višnjan oder Funtana, einen Spaziergang zwischen Trockenmauern und Olivenhainen oder eine Fahrt auf einem Teil der Parenzana, den auch weniger erfahrene Radfahrer bewältigen können. Reservieren Sie nach ganztägigen Aktivitäten einen Tisch in einer der Konobas, die lokale Rezepte und Geschmäcker pflegen. Falls Sie es noch nicht getan haben, klicken Sie auf Unterkunft in Poreč und vergleichen Sie die Optionen je nach Nähe zur Žatika-Halle, zum Stadtkern oder zur Küste.


Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.