Der Tourismusverband der Stadt Poreč unternimmt entscheidende Schritte zur strategischen Bereicherung seines touristischen Angebots mit dem Ziel, die Stadt als ganzjährige Destination mit hohem Mehrwert zu positionieren. In diese Richtung wurde eine bedeutende öffentliche Ausschreibung für Veranstalter veröffentlicht, die die Möglichkeit eröffnet, finanzielle Unterstützung für Projekte zu erhalten, die für das Jahr 2026 geplant sind. Mit dieser Initiative, die die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von Veranstaltungen in der Stadt bildet, sollen Projekte angezogen und unterstützt werden, die das Potenzial haben, zum Hauptmotiv für die Ankunft von Besuchern zu werden, nicht nur während der Sommermonate, sondern auch außerhalb der Hauptsaison.
Die Mittel aus dem Programm "Förderungen für Veranstaltungen im Jahr 2026" sind für die Vergabe von nicht rückzahlbaren Zuschüssen für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen bestimmt, die im Verwaltungsgebiet der Stadt Poreč – Parenzo stattfinden. Der Schwerpunkt liegt auf Veranstaltungen mit internationaler, nationaler oder regionaler Ausstrahlung, die durch ihren Inhalt, ihre Qualität und ihre Originalität erheblich zur Attraktivität der Destination beitragen und neue Gäste anziehen können. Bei der Gestaltung dieser Ausschreibung ließ sich der Tourismusverband von der klaren Vision leiten, die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus in Poreč auf einem immer anspruchsvolleren globalen Markt zu stärken.
Strategische Ziele zur Stärkung der Destinationsmarke
Die öffentliche Ausschreibung definiert sechs zentrale strategische Ziele, die die angemeldeten Veranstaltungen anstreben müssen. Das erste und grundlegende Ziel ist die Verbesserung und Bereicherung des gesamten touristischen Produkts und Angebots von Poreč. Dies beinhaltet die Schaffung neuer, innovativer Inhalte, die den Besuchern einzigartige Erlebnisse bieten und ihren Aufenthalt bereichern. Das zweite, äußerst wichtige Ziel ist die Entwicklung von Veranstaltungen, die direkt zur Verlängerung der Tourismussaison beitragen. Veranstaltungen in der Vor- und Nachsaison sind ein entscheidendes Instrument, um Gäste außerhalb der Sommerspitze anzuziehen, wodurch eine höhere Auslastung der Unterkunftskapazitäten und eine nachhaltigere Tourismusentwicklung gewährleistet werden. Genau solche Veranstaltungen ermöglichen es den Besuchern, das breite Angebot an Unterkünften in Poreč zu erkunden, auch wenn die Strände nicht im Vordergrund stehen.
Des Weiteren sind die Förderungen auf Veranstaltungen ausgerichtet, die eine Steigerung des Gastgewerbe- und sonstigen Tourismusverkehrs generieren. Veranstaltungen, die eine große Anzahl von Besuchern anziehen, wirken sich direkt auf die lokale Wirtschaft aus, indem sie den Konsum in Restaurants, Cafés, Geschäften und bei verschiedenen Dienstleistern fördern. Das vierte und fünfte Ziel sind eng miteinander verbunden – die Stärkung der Markenmacht des Tourismus in Poreč und die Schaffung eines wiedererkennbaren Images der Destination. Hochwertige und medienpräsente Veranstaltungen werden zum Markenzeichen der Stadt und profilieren Poreč als dynamischen Ort mit einem reichen Kultur-, Sport- und Unterhaltungsangebot. Schließlich bezieht sich das sechste Ziel auf die Steigerung des Marketingwerts der Destination, wobei erfolgreiche Veranstaltungen als starkes Werbemittel dienen, das ein breites Publikum auf dem nationalen und internationalen Markt erreicht.
Vielfalt der Veranstaltungen als Schlüssel zum Erfolg
Das Förderprogramm steht für ein außerordentlich breites Spektrum von Veranstaltungen offen, wodurch Kreativität und Vielfalt bei der Gestaltung des städtischen Kalenders gefördert werden. Finanzielle Unterstützung kann für die Organisation und Realisierung verschiedener Arten von Veranstaltungen gewährt werden. In die Kategorie der Unterhaltungsveranstaltungen fallen Konzerte, Festivals und andere Formen von Unterhaltungsprogrammen, die ein breites Publikum anziehen. Sportveranstaltungen, die in Poreč dank erstklassiger Infrastruktur eine lange Tradition haben, umfassen Turniere, Wettbewerbe und Sportcamps von lokaler bis internationaler Bedeutung. Sie erfordern oft auch die Suche nach einer adäquaten Unterkunft für Sportler und Besucher in Poreč, was den Tourismusverkehr zusätzlich ankurbelt.
Kulturelle Veranstaltungen umfassen Theateraufführungen, Ausstellungen, Filmfestivals und andere Ereignisse, die Kunst und Kultur feiern. Angesichts des reichen historischen Erbes von Poreč wird ein besonderer Schwerpunkt auch auf historische und traditionelle Veranstaltungen gelegt, die die lokale Geschichte, Bräuche und Traditionen wiederbeleben. Önologisch-gastronomische Veranstaltungen, die die istrische Küche, Weine und einheimische Produkte bewerben, stellen eines der am schnellsten wachsenden Segmente des touristischen Angebots dar und sind ein entscheidendes Motiv für einen Besuch in Istrien. Darüber hinaus können auch künstlerische Veranstaltungen, Kongresse, die Poreč als MICE-Destination positionieren, und andere Veranstaltungen, die mit ihrem Inhalt zur Erreichung der oben genannten strategischen Ziele beitragen können, Unterstützung erhalten.
Wer kann eine Förderung erhalten?
Der Kreis der potenziellen Antragsteller ist sehr breit, was Inklusivität gewährleistet und die Türen für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im öffentlichen und privaten Sektor öffnet. Um die Fördermittel können sich juristische und natürliche Personen mit einer eingetragenen Tätigkeit in der Republik Kroatien bewerben. Dazu gehören Handelsgesellschaften, Gewerbebetriebe, Genossenschaften und nationale Sportverbände. Antragsberechtigt sind auch öffentliche Einrichtungen, Kultureinrichtungen, künstlerische Organisationen sowie Einheiten der lokalen und regionalen (Gebiets-)Selbstverwaltung. Bürgervereinigungen, die oft hinter zahlreichen enthusiastischen und qualitativ hochwertigen Projekten stehen, sind ebenfalls eingeladen, ihre Veranstaltungen zu kandidieren. Ein solcher Ansatz ermöglicht es, dass sowohl große, etablierte Organisatoren als auch kleinere Initiativen mit innovativen und frischen Ideen, die das Angebot der Stadt bereichern können, um eine Finanzierung konkurrieren.
Bewerbungsverfahren und Fristen
Das Bewerbungsverfahren ist vollständig digitalisiert, um maximale Effizienz und Transparenz zu gewährleisten. Veranstalter reichen ihre Bewerbungen bzw. Anträge zusammen mit allen in der öffentlichen Ausschreibung vorgeschriebenen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form beim Tourismusverband der Stadt Poreč ein. Zu diesem Zweck wurde ein spezieller Link für E-Anträge eingerichtet, der über die offiziellen Webseiten des Tourismusverbandes zugänglich ist.
Ein entscheidendes Datum für alle Interessierten ist die Frist für die Einreichung der Kandidaturen, und zwar der 12. Oktober 2025, genau bis 23:59:59 Uhr. Bewerbungen, die nach der angegebenen Frist eingehen, werden nicht berücksichtigt, daher wird den Organisatoren geraten, ihre Projekte rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen. Alle Details zu den Bedingungen der öffentlichen Ausschreibung, den Bewertungskriterien, den erforderlichen Unterlagen und anderen relevanten Informationen sind auf der offiziellen Website des Tourismusverbandes der Stadt Poreč unter der Adresse www.myporec.com im Bereich für Ausschreibungen verfügbar. Diese Initiative stellt eine Gelegenheit für all jene dar, die zur Schaffung eines noch reicheren und attraktiveren Poreč beitragen möchten, einer Stadt, die das ganze Jahr über durch ihre Veranstaltungen lebt und ihren Besuchern immer einen Grund mehr bietet, zu kommen und zu entdecken, einschließlich der Suche nach der perfekten Unterkunft in Poreč.
Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor